Gesundheitspolitiker trafen sich mit Vertretern der Lebertransplantierten Deutschland e. V.

Zum Inhalt scrollen

Morgen ist der bundesweite Tag der Organspende, in diesem Jahr mit zentraler Veranstaltung auf dem Erfurter Domplatz. Um auf dieses Thema hinzuweisen und die Spendenbereitschaft zu erhöhen, brachte die CDU-Fraktion erneut einen Antrag in die heutige Plenarsitzung des Thüringer Landtages ein.

Während die Aufklärung der Bevölkerung weiterhin wichtig ist, um das Vertrauen der Bürger in die Zuverlässigkeit der Organspende zu stärken, fordern wir die Unterstützung der Transplantationsbeauftragten in den Thüringer Krankenhäusern. Die Landesregierung darf sich nicht länger um eine verbindliche Regelung drücken. Die Aufgaben der Transplantationsbeauftragten an Krankenhäusern müssen gesetzlich geregelt werden.

Im Nachgang der Debatte vertieften die Abgeordneten des sozial- und gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CDU-Fraktion, Beate Meißner und Christoph Zippel, das Gespräch mit Vertretern der Lebertransplantierten Deutschland e. V.: Egbert Trowe (Stellvertretender Vorsitzender), Hans-Jürgen Frost (Koordinator Ost) und Alexander Brick (beratender Vorstand).

Damaris Schmidt
Referentin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Familie