CDU-Fraktion macht Poppenhägers neuen Job zum Thema im Innenausschuss

Zum Inhalt scrollen

Holbe: „Vergabe des Amtes lässt viele Fragen offen“

Erfurt – „Die Art und Weise, wie der gerade geschasste SPD-Innenminister von der Landesregierung als Nachfolger des Präsidenten des Landesamtes für Statistik installiert wird, wirft jede Menge Fragen auf. Diesen werden wir im Innenausschuss nachgehen.“ Mit diesen Worten hat die CDU-Innenpolitikerin Gudrun Holbe eine Selbstbefassung des Innenausschusses mit der jüngsten SPD-Personalie in der nächsten Sitzung am 7. Dezember 2017 angekündigt. Unter dem Tagesordnungspunkt „Versorgungsposten für ehemaligen Innenminister im Landesamt für Statistik?“ will die CDU-Fraktion von der Landesregierung wissen, wie sie die Entscheidung für die Personalie Poppenhäger begründet und wie es um die künftige Besoldung des neuen Präsidenten steht. Die CDU-Ausschussmitglieder erwarten insbesondere Auskunft über die Höhe und die Zusammensetzung der Amts- und Versorgungsbezüge des Ex-Innenministers. Auch stellt sich aus Holbes Sicht die Frage, ob die vorgenommene Einstellung mit den Regelungen des Ministergesetzes vereinbar sind. „Darüber hinaus verlangen wir eine klare Positionierung der Landesregierung hinsichtlich der Legitimität ihres Besetzungsgebarens. Schließlich wird mit dieser Personalentscheidung künftig ein aktiver Parteipolitiker zugleich auch das Amt des Landeswahlleiters begleiten“, machte die CDU-Politikerin ihre Zweifel deutlich.

 

Felix Voigt

Stellv. Pressesprecher

Weitere Themen

Nur 229 von 300 möglichen Nachwuchs-Polizisten eingestellt

Nur 229 von 300 möglichen Nachwuchs-Polizisten eingestellt

Lesen

Landesregierung soll über linksextremistische Straftaten im Ausschuss berichten

Landesregierung soll über linksextremistische Straftaten im Ausschuss berichten

Lesen

CDU-Fraktion macht Brandanschlag von Nordhausen zum Thema im Innenausschuss

CDU-Fraktion macht Brandanschlag von Nordhausen zum Thema im Innenausschuss

Lesen

CDU-Innenpolitiker wollen Informationen zur "Erfurter Gruppe"

CDU-Innenpolitiker wollen Informationen zur "Erfurter Gruppe"

Lesen

CDU-Fraktion macht Eisenacher Sprengstoffanschlag zum Thema im Innenausschuss

CDU-Fraktion macht Eisenacher Sprengstoffanschlag zum Thema im Innenausschuss

Lesen

CDU-Fraktion setzt sich im Innenausschuss durch

Walk: „Konzept zur zunehmenden politisch motivierten Kriminalität soll endlich überarbeitet werden“

Lesen

CDU-Fraktion gratuliert Kramer zur Wahl zum Landesbischof

Holbe: Alles dafür tun, dass die Kirche im Dorf bleibt

Lesen

Rot-Rot-Grün setzt Kommission zur Überprüfung des Verfassungsschutzes ein

Fiedler: Unerhörter Vorgang und Missachtung des Parlaments

Lesen

CDU-Fraktion verlangt Auskunft über Brandanschläge und Sprengstoffexplosion in Erfurt und Kahla

CDU-Fraktion verlangt Auskunft über Brandanschläge und Sprengstoffexplosion in Erfurt und Kahla Fiedler: Akute Häufung von politischen Anschlägen ist alarmierend

Lesen

CDU-Fraktion sieht Land in der Pflicht, Religionsunterricht umfassend abzusichern

Gudrun Holbe: Sprachfähigkeit in Fragen der Religion immer wichtiger

Lesen

Pannen bei Sprengstoffermittlungen: CDU-Fraktion beantragt Sondersitzung des Innenausschusses

Fiedler: „Fall erscheint erneut in trübem Licht“

Lesen

Landesregierung gibt Einspar-Anspruch an Verwaltungsreform auf

Holbe: Rot-rot-grüne Behörden-Würfelei hat die Bezeichnung „Verwaltungsreform“ nicht verdient

Lesen

CDU-Fraktion mahnt rechtlich saubere Verfahren bei freiwilligen Neugliederungen an

Holbe: Beschlüsse müssen der jeweils geltenden Rechtslage entsprechen

Lesen

Holbe und Walsmann warnen vor Eskalation in Debatte um den Islam

Populismus und Naivität belasten notwendige Klärungsprozesse

Lesen

Anhörung im Innenausschuss zur Änderung des Kommunal-abgabengesetzes

Zahlreiche rechtliche Zweifel aus Gründen der Abgabengerechtigkeit

Lesen

Roßner erteilt Ziel und Zeithorizont der Verwaltungsreform Absage

Holbe: Rot-rot-grüne Wunschwelt zerschellt endgültig an Realitäten

Lesen