Fiedler: Rot-rot-grünes Überraschungspaket könnte sich als Mogelpackung entpuppen

Erfurt – Die Landesregierung soll in der kommenden Sitzung des Landtagsausschusses für Inneres und Kommunales über die von ihr geplante Rechtsform der Verbandsgemeinde berichten. Das hat der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Wolfgang Fiedler, heute in Erfurt gesagt. Die CDU hat einen entsprechenden Selbstbefassungsantrag gestellt. „Das zeitliche Fenster für freiwillige Neugliederungen auf dieser Basis soll sich nach dem Willen der Regierung bereits zum 31. März 2018 schließen. Und noch immer weiß keiner, was Rot-Rot-Grün will“, sagte Fiedler. Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD), hatte der Thüringer Allgemeinen gegenüber am 2. September erklärt, er arbeite mit Hochdruck an der gesetzlichen Grundlage. „Bei solchen Ansagen erwarte ich sechs Wochen später wenigstens einen Entwurf für einen ersten Kabinettsdurchgang“, sagte Fiedler.

 

Nach seinen Worten enthalten die von der Landesregierung vorgelegten Eckpunkte zum Modell der Verbandsgemeinde zahlreiche Unklarheiten. So spricht die Landesregierung einem der „Verbandgemeinde vergleichbaren Gemeindemodell“. Die Mitgliedsgemeinden sollen über ihr Ortsteil- oder Ortschaftsrecht zwar selbst entscheiden können, jedoch nur im Rahmen der dafür geltenden Regelungen der Thüringer Kommunalordnung. „Die sind jedoch nicht für rechtlich selbständige Gemeinden, sondern für rechtlich nicht selbständige Ortsteile von Einheitsgemeinden oder Ortschaften von Landgemeinden gedacht“, erläuterte Fiedler. Außerdem lässt die Landesregierung offen, welche Gemeindeaufgaben des eigenen Wirkungskreises auf die Verbandsgemeinde übertragen werden sollen. Die Ministerien der Landesregierung haben dem Katalog noch nicht zugestimmt.

 

Fiedlers Resümee: „Alleine diese Punkte zeigen, dass die Landesregierung die Kommunen im Unklaren lässt, was sie eigentlich will. Die Gemeinden und Städte wissen also nicht genau, was Rot-Rot-Grün anbietet. Dafür wissen sie, dass sie dieses Überraschungspaket nur bis Ende März akzeptieren können und nur die Hälfte der sonst vorgesehenen Zuschüsse erhalten. Danach droht die Zwangsfusion. Das ist keine faire Politik. Das ist Erpressung“, so der CDU-Innenpolitiker wörtlich. Deshalb will die CDU-Fraktion nachfragen, was die Linkskoalition plant. „Das einfachste wäre, die Ramelow-Regierung würde das angekündigte Änderungsgesetz für die Thüringer Kommunalordnung vorlegen. Allmählich drängt sich der Verdacht auf, dass sie es so eilig nicht hat, weil sich das Überraschungspaket sonst als Mogelpackung entpuppen könnte“, fügt Fiedler abschließend hinzu.


Dr. Karl-Eckhard Hahn

Pressestelle

Weitere Themen

CDU fordert Bundesrats-Zustimmung zu Gesetz gegen Kindesmissbrauch

CDU fordert Bundesrats-Zustimmung zu Gesetz gegen Kindesmissbrauch

Lesen

Voigt: „Haushalt nicht durch unangemessene Extra-Wünsche belasten“

Voigt: „Haushalt nicht durch unangemessene Extra-Wünsche belasten“

Lesen

Bühl: „Landesregierung wälzt Beschaffung von Corona-Tests auf Träger ab“

Bühl: „Landesregierung wälzt Beschaffung von Corona-Tests auf Träger ab“

Lesen

Voigt: „Langfristiger Plan fehlt noch immer“

Voigt: „Langfristiger Plan fehlt noch immer“

Lesen

Voigt: „Schon wieder ein Lockdown ohne Perspektive“

Voigt: „Schon wieder ein Lockdown ohne Perspektive“

Lesen

CDU-Fraktion fordert Ansprechstelle für Polizisten, die Gewalt ausgesetzt waren

Fiedler: Psychologische Betreuung und Beratung der Opfer verbessern

Lesen

CDU-Landtagsfraktion warnt vor einem Zentralismus der Landkreise

Fiedler: "Vorschläge zur Konzentration kommunaler Aufgaben in den Landratsämtern lehnen wir ab"

Lesen

Beschäftigtenzahlen im öffentlichen Dienst

Fiedler: Ausgebliebene Funktional- und Verwaltungsreform schwere Hypothek

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert fortgesetzte Benachteiligung kleiner Kommunen im Haushalt

CDU-Fraktion kritisiert fortgesetzte Benachteiligung kleiner Kommunen im Haushalt Kowalleck: Landesregierung trocknet kleine Gemeinden finanziell aus

Lesen

CDU-Fraktion unterstützt Petition gegen Rechts-Rockkonzerte

Fiedler: „Kein Staat muss Störungen der Sicherheit hinnehmen“

Lesen

Politisch motivierte Kriminalität bleibt große Herausforderung für Sicherheitsbehörden

Fiedler fordert volle Rückendeckung der Linkskoalition für Polizei und Verfassungsschutz

Lesen

Übergriff auf die Privatsphäre des Bürgermeisters von Magdala im Innenausschuss

Wolfgang Fiedler: Übernahme von Ämtern darf nicht zum Risiko für eigenes Lebensumfeld werden

Lesen

Wenn unbedingt ein zusätzlicher Feiertag, dann den Buß- und Bettag

Wolfgang Fiedler: Ein Tag gegen jede Selbstgerechtigkeit

Lesen

Landesregierung missachtet wiederholt Parlamentsbeschlüsse

Fiedler: „Rot-Rot-Grün vernachlässigt Maßnahmen zur Stärkung der freiwilligen Feuerwehren“

Lesen

CDU-Fraktion fordert Rückendeckung für die Arbeit des Amtes für Verfassungsschutz

Funktionierendes Frühwarnsystem zum Schutz der Demokratie unverzichtbar

Lesen

Kein Bestandsschutz für fusionierende Gemeinden

Fiedler: Kuschel entlarvt Ramelow der Lüge

Lesen

Plenarantrag: CDU-Fraktion will die sogenannten Reichsbürger entwaffnen lassen

Keine Waffen in Händen von Leuten, die Staat und Recht nicht anerkennen

Lesen

CDU-Innenpolitiker Fiedler hält weiteres „Bodycam“- Pilotprojekt für überflüssig

Innenminister Maier ist vor LINKEN eingeknickt

Lesen

Rot-Rot-Grün setzt Kommission zur Überprüfung des Verfassungsschutzes ein

Fiedler: Unerhörter Vorgang und Missachtung des Parlaments

Lesen

CDU-Fraktion fordert Konsequenzen aus Verfassungsschutzbericht des Bundes

Fiedler: „Landesregierung muss Waffen von Reichsbürgern einziehen“

Lesen

CDU-Fraktion fordert mehr Personal für den Thüringer Verfassungsschutz

Wolfgang Fiedler: Linke Landesregierung gefährdet die innere Sicherheit

Lesen

CDU-Fraktion fordert Vertrauensschutz für freiwillig neu gegliederte Gemeinden

Fiedler: Leitbild ändern, statt Gemeinden nächste Fusionsrunde anzudrohen

Lesen

CDU-Fraktion begrüßt Beseitigung von ACAB-Graffiti durch Innenminister

Fiedler: Fraktionsvorsitzende der Koalition sollten sich an Aktion beteiligen

Lesen

CDU-Fraktion verlangt Auskunft über Brandanschläge und Sprengstoffexplosion in Erfurt und Kahla

CDU-Fraktion verlangt Auskunft über Brandanschläge und Sprengstoffexplosion in Erfurt und Kahla Fiedler: Akute Häufung von politischen Anschlägen ist alarmierend

Lesen

Pannen bei Sprengstoffermittlungen: CDU-Fraktion beantragt Sondersitzung des Innenausschusses

Fiedler: „Fall erscheint erneut in trübem Licht“

Lesen

Saalfelder Sprengstofffunde: Kritik an der Informationspraxis der Landesregierung

Wolfgang Fiedler: Die Reihe der Merkwürdigkeiten reißt nicht ab

Lesen

Fiedler und Walk haben eine Sitzung der Parlamentarischen Kontrollkommission verlassen

Landesregierung behindert wiederholt die parlamentarische Kontrolle

Lesen

CDU-Fraktion fordert Erfassung von Messerangriffen in Polizeilicher Kriminalstatistik

Fiedler: „Nur wer die Zahlen kennt, kann wirksame Gegen- und Präventionsmaßnahmen entwickeln“

Lesen

Politisch motivierte Kriminalität bleibt ernste Herausforderung in Thüringen

Fiedler: Wachsende Zahl islamistischer Terrorverdächtiger beunruhigend

Lesen

Sprengstofffunde in Rudolstadt und Uhlstädt-Kirchhasel werden Thema im Innenausschuss

Fiedler: Antifa-Aktivist und Demokratiepreisträger als Bombenbauer?

Lesen

Ermittlungen in der linken Szene werden Thema im Innenausschuss des Landtags

Fiedler: LINKE muss Verhältnis zur Unabhängigkeit der Justiz klären

Lesen

CDU will Sicherheitsbehörden mit Haushaltsänderungsanträgen personell stärken

Intensive Vorkehrungen für Weihnachtsmärkte zeigen gewachsene Herausforderung

Lesen

Drogenkonsum bei Polizeianwärtern und Messerstechereien Thema im Innenausschuss

Mit Hieb- und Stichwaffen verübte Gewalttaten gezielter in den Blick nehmen

Lesen

CDU-Fraktion fordert Abbruch der rot-rot-grünen Gebietsreform

Fiedler: Beschränkung auf freiwillige Neugliederungen nach geltender ThürKO

Lesen

Freiwilligkeitsphase kann erst nach rechtlicher Klarheit über Verbandsgemeinde beginnen

Wolfgang Fiedler: Kommunen sollen wieder einmal Katze im Sack kaufen

Lesen

Rot-Rot-Grün auch mit Plänen für Funktional- und Verwaltungsreform gescheitert

Wolfgang Fiedler: Fast drei wertvolle Jahre verschwendet

Lesen

Wolfgang Fiedler nimmt Verfassungsschutzpräsident Kramer gegen Kritik in Schutz

Kramers Interview Hilferuf in besorgniserregenden Gefährdungslagen

Lesen

CDU-Fraktion spricht sich für Abschaffung der Rasseliste aus

Fiedler: „Auffällige Hunde unabhängig von der Rasse als gefährlich einstufen“

Lesen

Finanzausgleich: Regierung will von 2020 an mehr als 800 Kommunen schlechter stellen

Fiedler: Nicht andere Kommunikation, andere Politik gefragt

Lesen

CDU-Fraktion fordert Ausbau der Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen

Fiedler: Straftäter abschrecken und Aufklärung erleichtern

Lesen

Berufung Höhns spricht aus Sicht der CDU gegen Revision der verfehlten Gebietsreformpolitik

Fiedler: Höhn ist bisher nicht gerade durch Augenmaß in der Sache aufgefallen

Lesen

CDU-Fraktion dankt Thüringer Feuerwehrleuten für ihren Einsatz

Fiedler: Antrag zum Ehrenamt in der Freiwilligen Feuerwehr zügig beschließen

Lesen

Hält die Rasseliste beim Schutz vor Tiergefahren, was sie verspricht?

Innenpolitiker der CDU für ergebnisoffene Diskussion der umstrittenen Liste

Lesen

Neugliederungen: Antwort auf parlamentarische Anfrage seit zwölf Wochen überfällig

Fiedler: Sprachlosigkeit Zeichen von Planlosigkeit – Missachtung des Landtags

Lesen

CDU-Fraktion irritiert über Betrauung Zankers mit der Fortführung der Gebietsreform

Fiedler: Vollstes Verständnis für Fassungslosigkeit in Reihen der Koalition

Lesen

CDU-Fraktion dankt freiwilligen Feuerwehren für Hochwassereinsätze

Fiedler: Ehrenamtliches Engagement ist Rückgrat der Gesellschaft

Lesen

CDU kritisiert fehlende Unterschrift Thüringens für gemeinsames Abhörzentrum

Fiedler: SPD muss Zustimmung in der Linkskoalition durchsetzen

Lesen

CDU-Fraktion fordert gemeinsame Verbunddatei „Linksextremismus“

Fiedler: G20-Randalierer sind keine Demonstranten, sondern Straftäter

Lesen

G20-Krawalle: CDU-Fraktion macht verletzte Thüringer Polizisten zum Thema im Landtag

Fiedler: „Mit aller Härte des Gesetzes gegen linke Chaoten vorgehen”

Lesen

CDU-Fraktion zur Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2016

Fiedler: Feinde der Demokratie sehen Thüringen offensichtlich als Rückzugsort

Lesen

Landesregierung nach wie vor uneins über Kreisgebietsreform

Fiedler: Bürger und Kommunen werden immer weiter verunsichert

Lesen

Gebietsreform: Poppenhäger-Ministerium widerspricht Ramelow

Fiedler: „Rot-rot-grüne Spar-Argumentation wird immer absurder“

Lesen

Gemeindeneugliederungen jederzeit mit aktueller Kommunalordnung möglich

Fiedler: Kommunen brauchen Hochzeitsprämien, aber keine weitergehenden Vorschriften

Lesen

Anhebung der Altersgrenze für hauptamtliche Bürgermeister und Landräte auf 67 Jahre


„Es ist nicht nachvollziehbar, warum ein hauptamtlicher Bürgermeister oder Landrat mit 65 Jahren nicht oder nicht mehr gewählt werden darf. Die Leistungsfähigkeit eines Bürgermeisters oder Landrats hängt nicht von dessen Alter ab.“ Mit diesen Worten hat der innenpolitische Sprecher der CDU im Thüringer Landtag, Wolfgang Fiedler, einen Gesetzesvorstoß seiner Fraktion begründet.

Lesen

Umfragen zur Gebietsreform in Thüringen

Fiedler: Linkskoalition regiert gegen breite Mehrheit der Bürger

Lesen

Erneute Änderungen bei der Kreisgebietsreform

Mohring: Ramelows Wort zählt in Thüringen nichts

Lesen

Innenministerkonferenz zur Sicherheitskooperation in neuen Ländern

Fiedler: Poppenhäger fehlt Rückhalt in der Linkskoalition

Lesen

Anhörung zu Straßenausbaubeiträgen: Erneute Blamage für Rot-Rot-Grün

Fiedler: „Auch der Änderungsantrag ist rechtlich unausgegoren“

Lesen

Veränderungen ändern nichts an grundsätzlichen Mängeln der Gebietsreform

Mohring: Argumente für richtige Kreisfreiheit Geras und Weimars können für jeden Landkreis genauso gelten

Lesen

Freiwillige Gemeindeneugliederungen: Missachtet Ministerium eigene Verfahrensregeln?

Fiedler verlangt Aufklärung über Stellungnahmen und Entscheidungswege

Lesen

CDU-Fraktion reicht Selbstbefassungsantrag zu freiwilligen Neugliederungen ein

Fiedler: Sogenannte Freiwilligkeit entpuppt sich zunehmend als Farce

Lesen

Entwicklung der politisch motivierten Kriminalität 2016

Fiedler: Herausforderungen für Sicherheitsbehörden sind gewachsen

Lesen

CDU-Fraktion weist Rücktrittsforderungen gegenüber Landtagsdirektorin zurück

Tasch: Rot-Rot-Grün beschädigt die Integrität des Landtags

Lesen

SPD muss Attacken der LINKEN auf Verfassungsschutz zurückweisen

Fiedler: LINKE will dem Amt mit aller Macht linkes Auge verkleistern

Lesen

Europapolitische Strategie der Landesregierung bleibt hinter Erwartungen zurück

Walsmann: Sozialunion darf keine Umverteilungsunion werden

Lesen

Straßenausbaubeiträge: Rot-Rot-Grün bricht Wahlversprechen

Fiedler: Linkskoalition blamiert sich bis auf die Knochen

Lesen

Strafverschärfung bei Angriffen auf Polizisten: CDU-Fraktion warnt vor Thüringer Enthaltung

Fiedler: Lauinger sendet fatales Signal der Geringschätzung aus

Lesen

Ministerpräsident sagt Gebietsreform-Treffen mit AG Selbstverwaltung ab

Fiedler: "Ramelow führt die Öffentlichkeit an der Nase herum"

Lesen

Hoffs Linksextremismus-Bekenntnis

Fiedler: Befremdlich und entlarvend

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Wortbruch Ramelows bei Alternativen für Verwaltungsgemeinschaften

Fiedler: „Großspurige Ankündigungen des Ministerpräsidenten sind nichts als leeres Gerede“

Lesen

Strafverschärfung bei Gewalt gegen Einsatzkräfte

Fiedler: Polizisten und Rettungskräfte sind Rückhalt öffentlicher Sicherheit und Ordnung

Lesen

CDU-Fraktion zum Bürgergutachten zur Funktional-, Verwaltungs- und Gebietsreform

Fiedler: Bürger legen den Finger in die Wunde

Lesen

CDU-Fraktion mit sicherheitspolitischem Antrag zum Sonderplenum

Fiedler: Schnell gesetzliche und personelle Voraussetzungen für mehr Sicherheit schaffen

Lesen

CDU-Fraktion fordert Sofortprogramm zur inneren Sicherheit

Land soll jährlich 255 Polizeianwärter einstellen

Lesen

Bericht des Sonderermittlers zu Aufzeichnung von Telefongesprächen bei der Polizei

Fiedler: Kriminalisierung der Thüringer Polizei erweist sich als Trugschluss

Lesen

CDU unterstützt Protest der Polizeigewerkschaften gegen Gebietsreform-Kampagne

Fiedler: Thüringer Polizei keine Verfügungsmasse der Linkskoalition

Lesen

Enthüllungen über armenische Mafia in Thüringen

Fiedler: Gefahr durch organisierte Kriminalität nicht länger herunterspielen

Lesen