Voigt: Duale Ausbildung muss wieder attraktiver werden

Erfurt – „Thüringen hat ein Lehrlingsproblem. Wenn wir das nicht anpacken und die duale Ausbildung im Freistaat stärken, wird sich auch der Fachkräftemangel weiter verschärfen.“ Mit diesen Worten haben die Sprecher für Wirtschafts- und Bildungspolitik der CDU-Landtagfraktion, Dr. Mario Voigt und Christian Tischner, einen gemeinsamen Antrag vorgestellt, der negativen Auswirkungen der zunehmenden Akademisierung von Berufen entgegenwirken soll. Die parlamentarische Initiative gewinne vor dem Hintergrund der heutigen Meldungen zur zunehmenden Abwanderung Thüringer Lehrlinge in andere Bundesländer zusätzlich an Dringlichkeit, so die beiden Fachsprecher. Der Antrag der CDU-Fraktion soll nach der Sommerpause eingereicht werden. Er sieht eine Imagekampagne vor, die insbesondere Eltern über die Vorteile der dualen Ausbildung informieren soll.

Zudem sollen die bestehenden Berufsorientierungsprogramme gebündelt und Schülerpraktika flächendeckend und verpflichtend an allen Schularten ausgebaut werden. „Notwendig ist auch eine bessere Vernetzung zwischen den Schulen und den regionalen Unternehmen. So kann ein entscheidender Beitrag zur Fachkräftesicherung erzielt werden“, erklärte Tischner. Gleichzeitig soll schon früh im Bildungsprozess das Unternehmertum sowie das Bild des Unternehmers den jungen Menschen näher gebracht werden. „In den Schulen muss endlich wieder das Bild des ehrbaren Kaufmanns vermittelt werden. Deshalb fordern wir, dass zum Beispiel in den Thüringer Lehrplänen Unternehmensplanspiele aufgenommen werden, um die Schüler für das Unternehmertum zu begeistern“, sagte Voigt.

Flankiert wird der Antrag zur Stärkung der dualen Ausbildung und des Unternehmertums durch die Forderungen der CDU-Fraktion, das Berufsschulnetz im Freistaat zu erhalten. „Thüringen braucht auch künftig Berufsschulen in der Fläche und nicht nur entlang der A4“, erklärte Voigt. Der CDU-Wirtschaftspolitiker erneuerte gleichzeitig die Forderung seiner Fraktion nach einem deutschlandweiten Azubi-Ticket, das auch Teil des gemeinsamen Regierungsprogramms von CDU und CSU ist. „Wir müssen den jungen Leuten helfen, damit die finanziellen Belastungen durch den Weg zur Berufsschule die duale Ausbildung nicht von vorneherein unattraktiv machen. Rot-Rot-Grün ist bisher daran trotz anderslautender Versprechen kläglich gescheitert“, erinnerte Voigt.

 

Felix Voigt

Stellv. Pressesprecher

Weitere Themen

Tischner: „Schüler mit Lernlücken und Lernproblemen werden die Hauptleidtragenden sein“

Tischner: „Schüler mit Lernlücken und Lernproblemen werden die Hauptleidtragenden sein“

Lesen

Tischner: „Landesregierung fährt Thüringer Schulen auf Verschleiß“

Tischner: „Landesregierung fährt Thüringer Schulen auf Verschleiß“

Lesen

CDU-Fraktion unterstützt Petition zum Unterrichtsausfall in Auma

CDU-Fraktion unterstützt Petition zum Unterrichtsausfall in Auma

Lesen

Corona-Erleichterungen im Vergaberecht sollen weiterlaufen

Corona-Erleichterungen im Vergaberecht sollen weiterlaufen

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Abkehr von Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsfachberufen

CDU-Fraktion kritisiert Abkehr von Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsfachberufen

Lesen

CDU-Fraktion fordert mehr Tempo bei Gewinnung von ukrainischen Lehrern

CDU-Fraktion fordert mehr Tempo bei Gewinnung von ukrainischen Lehrern

Lesen

CDU-Fraktion macht fragwürdige Kabinettsentscheidung zum Thema im Landtag

CDU-Fraktion macht fragwürdige Kabinettsentscheidung zum Thema im Landtag

Lesen

CDU-Fraktion fordert verlässliche Schulöffnungen und tägliche Tests

CDU-Fraktion fordert verlässliche Schulöffnungen und tägliche Tests

Lesen

CDU-Fraktion setzt gerechte Bezahlung für Fachleiter durch

CDU-Fraktion setzt gerechte Bezahlung für Fachleiter durch

Lesen

CDU-Fraktion will Thüringer Schulgesetz modernisieren

CDU-Fraktion will Thüringer Schulgesetz modernisieren

Lesen

CDU-Fraktion fordert zentrale Beschaffung für Kita-Tests

Tischner: „Träger nicht mit Corona allein lassen“

Lesen

Tischner: „Stellenportal ändert nichts am Grundproblem“

Zur heutigen Vorstellung des neuen Stellenportals für den Thüringer Schuldienst erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christian Tischner:

Lesen

Tischner: „Rechnung der Landesregierung geht nicht auf“

Zur aktuellen Situation an den Thüringer Schulen und der Versorgung mit Tests durch die Landesregierung erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christian Tischner:

Lesen

CDU-Fraktion fordert freiwillige Testangebote für Thüringer Kindergärten

CDU-Fraktion fordert freiwillige Testangebote für Thüringer Kindergärten

Lesen

Tischner: „Formelkompromiss mag Koalitionsfrieden retten, hilft Schülern aber nicht”

Die heutige Kabinettsentscheidung zu Corona-Tests an Schulen kommentiert der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christian Tischner, wie folgt:

Lesen

CDU kritisiert Pseudo-„Gutachten“ der Landesregierung zu Corona-Tests an Schulen

Zippel: „Holter argumentiert ohne Faktenbasis“

Lesen

Landesregierung verliert Kontrolle über Infektionsgeschehen an Schulen und Kindergärten

Landesregierung verliert Kontrolle über Infektionsgeschehen an Schulen und Kindergärten

Lesen

Anti-Bürokratiekommission nimmt erste Hürde im Landtag

Anti-Bürokratiekommission nimmt erste Hürde im Landtag

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Absage des Thüringer ITB-Stands

CDU-Fraktion kritisiert Absage des Thüringer ITB-Stands

Lesen

CDU-Fraktion fordert dauerhafte PCR-Pooltests an Thüringer Schulen

CDU-Fraktion fordert dauerhafte PCR-Pooltests an Thüringer Schulen

Lesen

Thüringen bleibt digitale Wüste

Thüringen bleibt digitale Wüste

Lesen

CDU-Fraktion nennt Bedingungen zur Aufnahme von Haushaltsverhandlungen

CDU-Fraktion nennt Bedingungen zur Aufnahme von Haushaltsverhandlungen

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Unterrichtschaos zum Schuljahresstart

CDU-Fraktion kritisiert Unterrichtschaos zum Schuljahresstart

Lesen

Tischner: „Katastrophale Bilanz der rot-rot-grünen Bildungspolitik“

Tischner: „Katastrophale Bilanz der rot-rot-grünen Bildungspolitik“

Lesen

Tischner: „Holters Homeschooling-Pläne widersprechen jeglicher Vernunft!“

Tischner: „Holters Homeschooling-Pläne widersprechen jeglicher Vernunft!“

Lesen

Planlosigkeit der Landesregierung beim Schulstart

Planlosigkeit der Landesregierung beim Schulstart

Lesen

CDU macht Druck bei Musik- und Jugendkunstschulengesetz

CDU macht Druck bei Musik- und Jugendkunstschulengesetz

Lesen

Voigt: „Holter muss einsehen, dass er auf dem Holzweg ist“

Zum Widerspruch zwischen dem jüngsten Bund-Länder-Beschluss und den Plänen des Thüringer Bildungsministers Helmut Holter (LINKE) zu Corona-Tests an Schulen erklärt der CDU-Fraktionsvorsitzende im Thüringer Landtag, Mario Voigt:

Lesen

Tischner: „Landesregierung muss Konzept zur Finanzierung der Freien Schulen offenlegen“

Zur Forderung der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Schulträger nach einer Nachbesserung bei der Refinanzierung der Grundschulkräfte an freien Schulen hat der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Christian Tischner, einen Selbstbefassungsantrag im Bildungsausschuss des Thüringer Landtags angekündigt:

Lesen

Corona-Tests in den Schulen müssen fortgesetzt werden

Tischner: „Landesregierung hat die Pandemie immer noch nicht verstanden“

Lesen

CDU-Fraktion übt scharfe Kritik an Vorschlägen des Bildungsministers

Tischner: „Distanzunterricht für reguläre Klassen ist Bankrotterklärung des rot-rot-grünen Schulgesetzes“

Lesen

CDU kritisiert Verzögerungen bei Meisterförderungen

CDU kritisiert Verzögerungen bei Meisterförderungen

Lesen

CDU-Fraktion besteht auf Präsenz an Thüringens Schulen

CDU-Fraktion besteht auf Präsenz an Thüringens Schulen

Lesen

CDU-Fraktion fordert zukunftsweisende Landesstrategie für berufliche Bildung

CDU-Fraktion fordert zukunftsweisende Landesstrategie für berufliche Bildung

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Protokollerklärung der Landesregierung zum Lieferkettengesetz

CDU-Fraktion kritisiert Protokollerklärung der Landesregierung zum Lieferkettengesetz

Lesen

Wirtschaftspolitiker der Union fordern Verzicht auf zusätzliche Belastungen der Wirtschaft

Wirtschaftspolitiker der Union fordern Verzicht auf zusätzliche Belastungen der Wirtschaft

Lesen

Tischner: „Landesregierung versagt bei Digitalisierung der Thüringer Schulen“

Tischner: „Landesregierung versagt bei Digitalisierung der Thüringer Schulen“

Lesen

CDU-Fraktion fordert zu Verzicht auf Vertragsstrafen auf

CDU-Fraktion fordert zu Verzicht auf Vertragsstrafen auf

Lesen

CDU fordert Sommer-Offensive für Neustart im Gastgewerbe

CDU fordert Sommer-Offensive für Neustart im Gastgewerbe

Lesen

CDU-Fraktion fordert die Einführung eines Pflegedeckels

CDU-Fraktion fordert die Einführung eines Pflegedeckels

Lesen

Voigt: „Schulbesuch darf nicht an eine Impfung geknüpft werden“

Voigt: „Schulbesuch darf nicht an eine Impfung geknüpft werden“

Lesen

CDU-Fraktion fordert zuverlässige Versorgung der Schulen mit Schnelltests

CDU-Fraktion fordert zuverlässige Versorgung der Schulen mit Schnelltests

Lesen

CDU-Fraktion stellt Sommeroffensive „Jedes Kind zählt“ vor

CDU-Fraktion stellt Sommeroffensive „Jedes Kind zählt“ vor

Lesen

Tischner: „Rot-Rot-Grüne Zustimmung zur Notbremse führt zu Schulschließungen“

Tischner: „Rot-Rot-Grüne Zustimmung zur Notbremse führt zu Schulschließungen“

Lesen

CDU-Fraktionschef fordert Impf-Freigabe für Eltern

CDU-Fraktionschef fordert Impf-Freigabe für Eltern

Lesen

CDU-Fraktion erfolgreich mit Gesetzesinitiative zur Einführung von Schulkonten

CDU-Fraktion erfolgreich mit Gesetzesinitiative zur Einführung von Schulkonten

Lesen

Thüringens Schulen sind offenbar die Schnelltests ausgegangen

Thüringens Schulen sind offenbar die Schnelltests ausgegangen

Lesen

5 Maßnahmen, um Präsenzunterricht an Thüringer Schulen zu ermöglichen

5 Maßnahmen, um Präsenzunterricht an Thüringer Schulen zu ermöglichen

Lesen

„Verbindliches Testsystem statt Maskenpflicht“

„Verbindliches Testsystem statt Maskenpflicht“

Lesen

CDU-Fraktion fordert thüringenweite Teststrategie

CDU-Fraktion fordert thüringenweite Teststrategie

Lesen

Voigt: „Die Thüringer brauchen Perspektiven“

Voigt: „Die Thüringer brauchen Perspektiven“

Lesen

Bühl: „Hoff wärmt abgestandene Umverteilungsfantasien auf“

Bühl: „Hoff wärmt abgestandene Umverteilungsfantasien auf“

Lesen

CDU-Fraktion fordert Öffnung der Baumärkte in Thüringen

CDU-Fraktion fordert Öffnung der Baumärkte in Thüringen

Lesen

CDU-Fraktion macht Druck beim Wechselunterricht

CDU-Fraktion macht Druck beim Wechselunterricht

Lesen

Tischner: „Eltern ohne Anspruch auf Notbetreuung müssen Beiträge zurück erhalten“

Tischner: „Eltern ohne Anspruch auf Notbetreuung müssen Beiträge zurück erhalten“

Lesen

CDU-Fraktion fordert schnelle Klarheit bei Test- und Öffnungsregeln

CDU-Fraktion fordert schnelle Klarheit bei Test- und Öffnungsregeln

Lesen

Tischner: „Lehrer brauchen endlich ein Impf-Angebot“

Tischner: „Lehrer brauchen endlich ein Impf-Angebot“

Lesen

Voigt: „Wirtschaft braucht Stufenplan mit klarer Perspektive bis zum Sommer”

Voigt: „Wirtschaft braucht Stufenplan mit klarer Perspektive bis zum Sommer”

Lesen

CDU-Fraktion fordert Impf-Priorität für Lehrer und Erzieher

CDU-Fraktion fordert Impf-Priorität für Lehrer und Erzieher

Lesen

Einigung im Haushaltsausschuss zu Corona-Sonderhilfen

Einigung im Haushaltsausschuss zu Corona-Sonderhilfen

Lesen

Henkel: „Thüringer Wirtschaft mit Innovationen aus der Krise führen“

Henkel: „Thüringer Wirtschaft mit Innovationen aus der Krise führen“

Lesen

Tischner: „Entscheidung im Grundsatz begrüßenswert, die Umstände aber bleiben fragwürdig“

Tischner: „Entscheidung im Grundsatz begrüßenswert, die Umstände aber bleiben fragwürdig“

Lesen

CDU-Fraktion sieht Versagen des Bildungsministeriums bei Schulcloud

CDU-Fraktion sieht Versagen des Bildungsministeriums bei Schulcloud

Lesen

Versetzung für Alle wird verheerende Folgen haben

Versetzung für Alle wird verheerende Folgen haben

Lesen

Holter will Sitzenbleiben für zwei Schuljahre aussetzen

Holter will Sitzenbleiben für zwei Schuljahre aussetzen

Lesen

Digitale Konferenz mit mehr als 50 Schulleitern

Digitale Konferenz mit mehr als 50 Schulleitern

Lesen

Schulcloud gescheitert - Schulen brauchen einen Neustart

Schulcloud gescheitert - Schulen brauchen einen Neustart

Lesen

CDU-Fraktion fordert zügige Erstattung von Kita- und Hortgebühren

CDU-Fraktion fordert zügige Erstattung von Kita- und Hortgebühren

Lesen

Voigt: "Wir lehnen einen Komplett-Lockdown der Wirtschaft ab"

Voigt: "Wir lehnen einen Komplett-Lockdown der Wirtschaft ab"

Lesen

Tischner: „Brauchen klare Regeln für dezentrale Abschlussprüfungen”

Tischner: „Brauchen klare Regeln für dezentrale Abschlussprüfungen”

Lesen

34 Millionen mehr: CDU-Fraktion setzt sich bei Finanzierung Freier Schulen durch

Tischner: „Bildungsgerechtigkeit für Freie Schulen“

Lesen

Bildungsministerium irrlichtert bei Vorgaben zum Infektionsschutz

Tischner: „Holter muss Ordnung ins Thüringer Schul-Chaos bringen“

Lesen

Aussagen des Datenschutzbeauftragten werden Thema im Bildungsausschuss

Tischner: „Datenschutzbeauftragter sollte verlässlicher Partner der Schulen sein“

Lesen

Zulagen sollen Lehrerversorgung in Mangelfächern und ländlichem Raum sichern

Tischner „Unterrichtsabsicherung darf nicht am Lehrermangel scheitern“

Lesen

CDU-Fraktion will Luftreiniger für Klassenzimmer

Voigt: „Es geht um den Schutz von Schülern und Lehrern“

Lesen

Tischner: “Lockerung des Kindergartengesetzes offenbart katastrophale Personalplanung des Bildungsministeriums”

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christian Tischner, kommentiert aktuelle Medienberichte, wonach Thüringen das Kindergartengesetz lockert, um auch geringer qualifizierte Sozialassistenten und Kinderpfleger einstellen zu können:

Lesen

CDU-Fraktion sichert langfristige Finanzierung Freier Schulen

Tischner: Gesetzentwurf bietet sichere Planungsgrundlage

Lesen

Tischner: „Eine Ausweitung der Weihnachtsferien lehnen wir ab“

„Eine Ausweitung der Weihnachtsferien lehnen wir ab. Es ist in den vergangenen Monaten bereits so viel Unterricht ausgefallen, dass es auf jeden Tag ankommt, den versäumten Stoff nachzuholen. Eine Verlängerung der Ferien ist faktisch nichts anderes als ein erneuter Lock-Down. Dabei haben die Schulen inzwischen gute und tragfähige Hygienekonzepte entwickelt, die sich täglich in der Praxis bewähren."

Lesen

CDU-Fraktion fordert langfristige Finanzierungslösung für Freie Schulen

Tischner: „Freie Schulen dürfen nicht zum Spielball in den Haushaltsverhandlungen werden“

Lesen

Altmaier zu Wirtschaftsgesprächen in Erfurt und der Wartburgregion

Voigt: „Thüringen braucht Investitionen in Zukunftstechnologien und innovative Forschung“

Lesen

Erweiterung des Digitalpakts Schule ist der richtige Weg

Tischner: „Thüringen muss bei der Umsetzung deutlich schneller werden“

Lesen

Haushaltverhandlungen: CDU-Fraktion hinterfragt Antidiskriminierungsstelle

Walk: „Haben schon zahlreiche Anlaufstellen für solche Fälle“

Lesen

CDU strebt langfristige Lösung im Sinne der freien Schulen an

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christian Tischner, hat die Entscheidung des Kabinetts kritisiert, den zwischen Bildungsministerium und der LAG Freie Schulen gefundenen Kompromiss für eine angemessene Neuregelung der Finanzierung der Schulen in freier Trägerschaft im Jahr 2021 aufzukündigen und gegenüber dem Haushalt 2020 sogar noch Einsparungen vorzunehmen:

Lesen

Monitor Frühkindliche Bildungssysteme bemängelt „nicht kindgerechte“ Personalausstattung

Tischner: Qualitätsverbesserungen und Nachwuchsgewinnung müssen Priorität haben

Lesen

CDU-Fraktion fordert Verbesserungen bei den Testmöglichkeiten für Lehrer

„Test beim jeweiligen Hausarzt durchführen“

Lesen

Arbeitsmarkt und Wirtschaftswachstum müssen ins Zentrum der Landespolitik rücken

„Die Landespolitik der kommenden Monate muss sich konsequent an den Belangen des Arbeitsmarktes und des Wirtschaftswachstums für Thüringen ausrichten.“

Lesen

Tischner: „Stufenkonzept muss sich im Praxistest bewähren – vollständige Öffnung der Kindergärten kommt zu spät“

Mit dem heute vorgestellten Konzept reagiert das Bildungsministerium auf die Kritik der letzten Monate. Dennoch bleibt es unverständlich, warum die Kindergärten erst zu Schuljahresbeginn wieder in den Regelbetrieb zurückkehren sollen.

Lesen

CDU macht Rückkehr zum Regelbetrieb zum Thema im Landtag

Tischner: Belastung der Thüringer Eltern umgehend beenden

Lesen

500-Millionen-Programm des Bundes zur Schul-Digitalisierung

Tischner: „Schulen im ländlichen Raum nicht benachteiligen“

Lesen

Datenschutzbeauftragter prüft Datenschutzverstöße an Schulen während der Corona-Krise

Tischner: „Hexenjagd auf Lehrerinnen und Lehrer“

Lesen

CDU-Fraktion begrüßt vollständige Öffnung der Kindertagesstätten und Grundschulen für alle

Tischner: „Elternbeiträge für die Zeit der Coronokrise sollten erlassen werden“

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Hort-Entscheidung der Landesregierung

Tischner: „Landesregierung lässt die Familien mit ihren Problemen allein“

Lesen

CDU-Fraktion fordert Klarheit bei Kindergarten- und Hortbeiträgen

Tischner: „Falls nötig eben per Gesetz“

Lesen

Landesregierung setzt CDU-Forderung nach Soforthilfen für Unternehmer um

Für viele Mittelständler, Handwerker und Kleinunternehmer war es jetzt allerhöchste Eisenbahn, dass die Landesregierung unsere Forderung nach unbürokratischen Soforthilfen umsetzt.

Lesen

CDU-Fraktion fordert Rettungsschirm für die heimische Wirtschaft

Henkel: „Kleinunternehmer und Niedriglohnbezieher benötigen schnelle Hilfen“

Lesen

Corona-Virus: CDU-Fraktion fordert Kostenübernahme durch das Land bei Absage von Klassenfahrten

Tischner: „Individuelle Gefahrenabwägung für Schüler und Lehrer muss im Mittelpunkt stehen“

Lesen

CDU-Landtagsfraktion will Regelschulen stärken

Tischner: „Berufliche und akademische Ausbildung sind gleichwertig“

Lesen

Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger diskutiert Schülerkostengutachten

Tischner: „Finanzierung der Schulen in freier Trägerschaft endlich fair regeln“

Lesen

CDU-Fraktion fordert für die Kindergärten eine Qualitätsdebatte

Tischner: „Der Vorstoß von Rot-Rot-Grün für ein weiteres beitragsfreies Kindergarten-Jahr ist ein durchsichtiges Wahlmanöver“

Lesen

Rote Laterne. Thüringen im Bildungsmonitor 2019 der INSM massiv abgerutscht

Tischner: Niederschmetternde Schlussbilanz rot-rot-grüner Bildungspolitik

Lesen