SPD-Fraktion kritisiert Azubi-Ticket der Landesregierung

Zum Inhalt scrollen

Bühl: Scheinheilige Debatte auf Kosten der Glaubwürdigkeit

Erfurt – „Beim Thema Azubi-Ticket zeigt sich die Doppelzüngigkeit der SPD-Fraktion. Die Ankündigung von Diana Lehmann, das Thema im Landtagswahlkampf 2019 erneut auf die Agenda zu setzen, ist blanker Hohn – schließlich hat ihre Fraktion gegen unseren Antrag zur Einführung eines solchen Tickets gestimmt." Das hat der jugendpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Andreas Bühl, zu entsprechenden Medienberichten über Aussagen der SPD-Jugendpolitikerin gesagt. Die CDU-Fraktion hatte nach einer parlamentarischen Initiative gleich zu Beginn der Wahlperiode das Thema Anfang Juni in einem Änderungsantrag (Drs. 6/4009) zum Plenarantrag „Thüringer Gaststättengewerbe zukunftsfähig gestalten - Bürokratie abbauen“ (Drs. 6/2284) erneut aufgegriffen und von der Landesregierung abermals die Einführung eines thüringenweiten Azubi-Tickets gefordert. Der CDU-Antrag wurde jedoch mit den Stimmen der Linkskoalition abgelehnt.

 

„Sich jetzt hinzustellen, und die Einführung des Tickets zum Wahlkampfthema zu deklarieren, ist geradezu absurd. Offenbar hat Rot-Rot-Grün schon mitten in der Legislaturperiode jeden Gestaltungsanspruch aufgegeben. Die Linkskoalition hat noch zwei Jahre Zeit, ihr Versprechen, ein thüringenweites Ticket einzuführen, auch umzusetzen“, erklärte Bühl. Genau solche Mogelpackungen seien dazu geeignet, „Politikverdruss insbesondere auch bei Jugendlichen zu fördern“, so der CDU-Jugendpolitiker weiter. Im Koalitionsvertrag hatte Rot-Rot-Grün beschlossen, ein kostengünstiges Azubi-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr einzuführen. Nun lediglich im Verkehrsverbund Mittelthüringen ein solches Ticket einzuführen und das eigentliche Vorhaben einfach auf die nächste Legislaturperiode zu verschieben, werde die CDU-Fraktion der Linkskoalition nicht durchgehen lassen, sagte Bühl. „Wir fordern weiter ein vollwertiges Azubi-Ticket mit ähnlichen Konditionen wie bei Studenten und dies noch in dieser Wahlperiode. Beim dem jetzt schon bestehenden Mangel an Bewerbern in der dualen Ausbildung können wir uns keine weiteren zwei Jahre Stillstand leisten“, so der CDU-Abgeordnete abschließend.

 

Kristina Scherer

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Themen

CDU-Antrag zur Bündelung von Digitalisierungskompetenzen in der Landesregierung

CDU-Antrag zur Bündelung von Digitalisierungskompetenzen in der Landesregierung

Lesen

Malsch: „Unternehmen, Auszubildende und Verkehrsbetriebe brauchen Klarheit beim Azubi-Ticket“

Malsch: „Unternehmen, Auszubildende und Verkehrsbetriebe brauchen Klarheit beim Azubi-Ticket“

Lesen

Thüringen reißt Frist zur Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes

Thüringen reißt Frist zur Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes

Lesen

CDU-Fraktion setzt auf Glasproduktion mit bezahlbaren erneuerbaren Energien

CDU-Fraktion setzt auf Glasproduktion mit bezahlbaren erneuerbaren Energien

Lesen

Gesetz zum Mindestabstand von Windkraftanlagen soll im Juli-Plenum beschlossen werden

Gesetz zum Mindestabstand von Windkraftanlagen soll im Juli-Plenum beschlossen werden

Lesen

Bühl: „Ländlicher Raum und kleine Gemeinden werden weiter vernachlässigt“

Bühl: „Ländlicher Raum und kleine Gemeinden werden weiter vernachlässigt“

Lesen

Bühl: „Thüringen braucht eine Gas-Zusicherung!“

Bühl: „Thüringen braucht eine Gas-Zusicherung!“

Lesen

Aktuelle Stunde: Droht der Traum vom Eigenheim zu platzen?

Aktuelle Stunde: Droht der Traum vom Eigenheim zu platzen?

Lesen

Landesregierung enthält sich bei Abstimmung über Bundeswehr-Sondervermögen

Landesregierung enthält sich bei Abstimmung über Bundeswehr-Sondervermögen

Lesen

Mehrheit für CDU-Energieantrag

Mehrheit für CDU-Energieantrag

Lesen

CDU-Fraktion fordert Ende der „pandemischen Lage“ in Thüringen

CDU-Fraktion fordert Ende der „pandemischen Lage“ in Thüringen

Lesen

CDU fordert Lockerungen für Einzelhandel, Sport und beim Genesenenstatus

CDU fordert Lockerungen für Einzelhandel, Sport und beim Genesenenstatus

Lesen

CDU-Fraktion gegen neuerliche 2Gplus-Ankündigung für Thüringer Gaststätten

CDU-Fraktion gegen neuerliche 2Gplus-Ankündigung für Thüringer Gaststätten

Lesen

CDU-Fraktion fordert Aufhebung der Sperrstunde für Gaststätten

CDU-Fraktion fordert Aufhebung der Sperrstunde für Gaststätten

Lesen

Überbrückungsdarlehen für Gastronomie und Handel vorgeschlagen

Überbrückungsdarlehen für Gastronomie und Handel vorgeschlagen

Lesen

CDU-Fraktion will 5 Millionen für Thüringer Kurbäder

Bühl: „Coronabedingte Umsatzeinbrüche der Heilbäder lindern“

Lesen

Bühl: „Versorgung mit Tests schnell sicherstellen“

Die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu kostenlosen Schnelltests ab kommender Woche und die für heute vorgesehene Freigabe von Mitteln für den Einkauf weiterer Corona-Tests im Haushaltsausschuss des Thüringer Landtags kommentiert der parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion, Andreas Bühl, wie folgt:

Lesen

CDU-Fraktion fordert freiwillige Testangebote für Thüringer Kindergärten

CDU-Fraktion fordert freiwillige Testangebote für Thüringer Kindergärten

Lesen

CDU-Fraktion fordert massiven Ausbau der überregionalen Thüringer Tourismus-Werbung

Bühl: „Thüringen lässt Chancen des innerdeutschen Reisebooms ungenutzt vorüberziehen“

Lesen

Landesregierung verliert Kontrolle über Infektionsgeschehen an Schulen und Kindergärten

Landesregierung verliert Kontrolle über Infektionsgeschehen an Schulen und Kindergärten

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Absage des Thüringer ITB-Stands

CDU-Fraktion kritisiert Absage des Thüringer ITB-Stands

Lesen

Hochschulen drängen auf Mitsprache bei Corona-Verordnungen

Hochschulen drängen auf Mitsprache bei Corona-Verordnungen

Lesen

Experten sollen Lockdown-feste Hygienekonzepte entwickeln

Bühl: „2020 darf sich nicht wiederholen“

Lesen

Bühl: „Nicht auf die durchschaubaren Spiele der AfD einlassen“

Bühl: „Nicht auf die durchschaubaren Spiele der AfD einlassen“

Lesen

CDU-Fraktion fordert zu Verzicht auf Vertragsstrafen auf

CDU-Fraktion fordert zu Verzicht auf Vertragsstrafen auf

Lesen

Die neue Corona-Verordnung trägt die Handschrift der CDU-Fraktion

Die neue Corona-Verordnung trägt die Handschrift der CDU-Fraktion

Lesen

CDU-Fraktion fordert Rückkehr des Landtags ins Plenargebäude

CDU-Fraktion fordert Rückkehr des Landtags ins Plenargebäude

Lesen

CDU-Fraktion fordert Hotel- und Gastro-Öffnungen im Innenbereich

CDU-Fraktion fordert Hotel- und Gastro-Öffnungen im Innenbereich

Lesen

Kurbäder benötigen dringend weitere Hilfen

Kurbäder benötigen dringend weitere Hilfen

Lesen

Bühl: Rot-Rot-Grün ist erneut über die eigenen Füße gestolpert

Bühl: Rot-Rot-Grün ist erneut über die eigenen Füße gestolpert

Lesen

CDU will wissen, von wo aus Thüringen regiert wird

CDU will wissen, von wo aus Thüringen regiert wird

Lesen

CDU-Fraktion hält an Museumsplänen auf dem Erfurter Petersberg fest

CDU-Fraktion hält an Museumsplänen auf dem Erfurter Petersberg fest

Lesen

Bühl: „Schneider pflegt ein seltsames Staatsverständnis“

Bühl: „Schneider pflegt ein seltsames Staatsverständnis“

Lesen

Bühl: „Landesregierung wälzt Beschaffung von Corona-Tests auf Träger ab“

Bühl: „Landesregierung wälzt Beschaffung von Corona-Tests auf Träger ab“

Lesen

CDU-Fraktion will vollständigen Bericht zum drohenden 50-Millionen-Verlust

CDU-Fraktion will vollständigen Bericht zum drohenden 50-Millionen-Verlust

Lesen

Bühl: „Landesregierung versinkt in Schockstarre“

Bühl: „Landesregierung versinkt in Schockstarre“

Lesen

Bühl: „Hoff wärmt abgestandene Umverteilungsfantasien auf“

Bühl: „Hoff wärmt abgestandene Umverteilungsfantasien auf“

Lesen

CDU-Fraktion fordert Öffnung der Baumärkte in Thüringen

CDU-Fraktion fordert Öffnung der Baumärkte in Thüringen

Lesen

Bühl: „Landesregierung segelt ziel- und planlos durch die Krise“

Bühl: „Landesregierung segelt ziel- und planlos durch die Krise“

Lesen

CDU-Digitalforum „Perspektiven für den Thüringer Tourismus“

CDU-Digitalforum „Perspektiven für den Thüringer Tourismus“

Lesen

CDU-Fraktion fordert Vorausfonds für Bundeshilfen noch in dieser Woche

CDU-Fraktion fordert Vorausfonds für Bundeshilfen noch in dieser Woche

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Rückzug des Bildungsministeriums bei Schnelltests

CDU-Fraktion kritisiert Rückzug des Bildungsministeriums bei Schnelltests

Lesen

Bühl: „Winterferien leichtfertig verschoben“

Bühl: „Winterferien leichtfertig verschoben“

Lesen

Nach Rekord-Infektionszahlen: CDU-Fraktion will „Regierungsbefragung” zu Corona

Bühl: „Landesregierung muss sich Frage stellen, was da nicht funktioniert“

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert mangelnde Einbindung des Landtags bei Corona-Verordnung

Bühl: “Scheinbeteiligung reicht nicht aus”

Lesen

CDU-Fraktion setzt auf mehr Freiwilligkeit bei Samstagsarbeit im Einzelhandel

Bühl: „Thüringen legt dem Einzelhandel unnötig Steine in den Weg“

Lesen

Gelder für Vermarktung nicht zielgerichtet verwendet

"Die Thüringer Fremdenverkehrs-Werbung ist offenbar noch nicht beim Kunden angekommen."

Lesen

Bühl: „Neue Stufe der Selbstbedienung auf Kosten der Steuerzahler“

„ Nach dem Urlaub auf Staatskosten für Ex-Staatssekretärin Ohler greift die Linke schon wieder in die Staatskasse. Mit einem erneuten Versorgungsposten auf Lebenszeit wird unter Umgehung des zuständigen Landespersonalausschusses und ohne die nötige Befähigung ein weiterer Genosse versorgt.“

Lesen

CDU-Fraktion stellt Maßnahmenpaket für einen Neustart Thüringens vor

Thüringen hat die Kraft – 20 Punkte, um Familien, Mittelstand und Kommunen zu stärken

Lesen

Thüringer Hotellerie- und Gastgewerbe drohen Standortnachteile

Bühl: „Beherbergungsbetriebe brauchen praktikable Öffnungsregelungen für ihre Einrichtungen“

Lesen

CDU-Landtagsfraktion hat weitere Bundeshilfen mit auf den Weg gebracht

Bühl: „Kleinteilige Thüringer Wirtschaft braucht zusätzliche Aufstockung“

Lesen

CDU-Fraktion will klare Perspektiven für Veranstalter

Bühl: „Landesregierung muss den Begriff 'Großveranstaltung' definieren“

Lesen

Corona-Virus: CDU-Fraktion fordert Hilfen für Thüringer Einzelhandel, Hotel- und Gastgewerbe

Bühl: Schnelle Erleichterungen für Gastwirte und Einzelhändler

Lesen

CDU-Fraktion fordert Finanzpaket für Handwerksfirmen

Bühl: „Angebot an Handwerksunternehmen ist existentiell für die Wirtschaftskraft einer Region“

Lesen

CDU-Fraktion wählt neuen Geschäftsführenden Vorstand

Mohring: Team aus erfahrenen und jungen Abgeordneten

Lesen

Polizei: Keine Schule in Thüringen ist drogenfrei

„Keine Legalisierung von Cannabis mit der CDU“

Lesen

Weiter kein landesweites Azubi-Ticket für Thüringen

Rot-rot-grünes Azubi-Ticket ist Etikettenschwindel

Lesen

Tourismus-Politiker der CDU-Fraktion ziehen ITB-Fazit

Bühl: Regionen können nur mit starken Tourismusverbänden eigene Vermarktungsakzente setzen

Lesen

Landesregierung scheitert an der Einführung eines thüringenweiten Azubi-Tickets

Bühl: Landtagsbeschluss und Vereinbarung im Koalitionsvertrag bleiben ohne Wirkung

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert neues Thüringer Gaststättengesetz

Bühl: Zusätzliche Antidiskriminierungsregelung ist überflüssig und schafft unnötige Bürokratie

Lesen

Tourismusstrategie Thüringen 2025

Bühl: Faire Chance für alle Reiseregionen und Innovation in Digitalisierung nötig

Lesen

Sommerinterview: Mohring fordert deutschlandweites Schüler- und Azubi-Ticket

CDU-Fraktion will Integrationsquote von 25 Prozent an Thüringer Schulen

Lesen

Thüringer Justizminister erteilt Schülern Hausverbot

Bühl: Was Lauinger nicht passt, wird ausgeblendet

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert neue Tourismusstrategie des Landes

Bühl: „Thüringen endet nicht nach Weimar“

Lesen