Zippel: Falsche Weichenstellung im Kampf gegen den Ärztemangel

Erfurt – Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christoph Zippel, hat sich enttäuscht gezeigt von der Entscheidung des Thüringer Wissenschaftsministeriums, die Zahl der Medizinstudienplätze an der Friedrich-Schiller-Universität Jena nicht zu erhöhen. „Angesichts des Ärztemangels in Thüringen ist das die falsche Weichenstellung“, kritisierte Zippel. „Die Thüringer Krankenhäuser suchen händeringend nach medizinischem Fachpersonal, für zahlreiche niedergelassene Ärzte vor allem im ländlichen Raum findet sich kein Nachfolger. Die Wartezeiten auf Termine bei bestimmten Fachärzten sind in einigen Regionen Thüringens unzumutbar. Die Landesregierung muss alle Hebel in Bewegung setzen, um den Ärztemangel wirksam zu bekämpfen“, so der CDU-Gesundheitspolitiker weiter.

Ärztevertreter sowie die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen hatten gefordert, die Zahl der Medizinstudienplätze um zehn Prozent zu erhöhen. „Die Landesregierung sollte sich diese Forderung der Fachverbände zu Herzen nehmen. Nur durch ausländische Ärzte werden wir den zusätzlichen Bedarf nicht decken können, zumal es mit der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Thüringen nur äußerst schleppend voran geht“, sagte Zippel. Unverständnis äußerte der CDU-Politiker auch dafür, dass die Landesregierung die zusätzlichen Studienplätze mit dem Verweis auf die Kosten ablehnt. „Seit nunmehr dreieinhalb Jahren sehen wir, dass Rot-Rot-Grün keine Kosten scheut, wenn es um linke Schaufensterprojekte geht. Aber für die langfristige Sicherung der medizinischen Versorgung in Thüringen soll kein Geld übrig sein“, verwies Zippel auf den zusätzlichen Staatssekretär für die gescheiterte Gebietsreform sowie die Umbenennung des Studentenwerkes in „Studierendenwerk“, die sich Rot-Rot-Grün 100.000 Euro hatte kosten lassen.  


Felix Voigt

Stellv. Pressesprecher

Weitere Themen

CDU fordert schnelle Etablierung von Herzinfarktnetzwerken

CDU fordert schnelle Etablierung von Herzinfarktnetzwerken

Lesen

CDU fordert Influenza-Risikobewertung für Kinder nach pandemiebedingter Isolation

CDU fordert Influenza-Risikobewertung für Kinder nach pandemiebedingter Isolation

Lesen

CDU-Fraktion fordert Telenotarzt für Thüringen

CDU-Fraktion fordert Telenotarzt für Thüringen

Lesen

CDU-Fraktion fordert Antworten zur Impfpflicht bei Medizinern und Pflegekräften

CDU-Fraktion fordert Antworten zur Impfpflicht bei Medizinern und Pflegekräften

Lesen

Landesregierung soll verstärkt Impfteams in Kliniken und Pflegeeinrichtungen schicken

Landesregierung soll verstärkt Impfteams in Kliniken und Pflegeeinrichtungen schicken

Lesen

CDU kritisiert Pseudo-„Gutachten“ der Landesregierung zu Corona-Tests an Schulen

Zippel: „Holter argumentiert ohne Faktenbasis“

Lesen

Gemeinsames Handeln gegen Long-COVID

Gemeinsames Handeln gegen Long-COVID

Lesen

CDU-Fraktion fordert die Einführung eines Pflegedeckels

CDU-Fraktion fordert die Einführung eines Pflegedeckels

Lesen

CDU-Fraktion fordert thüringenweite Teststrategie

CDU-Fraktion fordert thüringenweite Teststrategie

Lesen

Zippel: „Tagespflege sofort öffnen“

Zippel: „Tagespflege sofort öffnen“

Lesen

Zippel: „Wer täglich für unsere Gesundheit im Einsatz ist, hat jede Unterstützung verdient“

Der stellvertretende Vorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christoph Zippel, unterstützt die Forderung des DRK Thüringen nach kostenlosen Schnelltests für den Rettungsdienst:

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert lange Wartezeit auf Corona-Testergebnisse

Zippel: „Ministerium muss Gesundheitsämter besser über freie Laborkapazitäten informieren“

Lesen

Der Gesundheitsdienst wurde jahrelang vernachlässigt

Zippel: „Schon die niedrigen Corona-Zahlen bringen das System an den Rand des Zusammenbruchs“

Lesen

CDU-Fraktion will 3. Staatsexamen als einheitliche Zulassungsvoraussetzung für deutsche und ausländische Mediziner

Zippel: „Anerkennungsverfahren in Thüringen dauern immer noch zu lange“

Lesen

CDU-Fraktion fordert Verbesserungen bei den Testmöglichkeiten für Lehrer

„Test beim jeweiligen Hausarzt durchführen“

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Werners Haltung zu Corona-Tests für Reiserückkehrer

Der gesundheitspolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christoph Zippel, hat die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner dazu aufgefordert, ihre ablehnende Haltung gegenüber den von der Bundesregierung geplanten Corona-Pflichttests für Reiserückkehrer zu überdenken.

Lesen

CDU-Fraktion drängt auf Tempo beim Ausbau der Medizin- und Pharmaziestudienplätze

Zippel: „Auch Apothekermangel konsequent angehen“

Lesen

CDU-Fraktion fordert mehr Hilfen für Krebspatienten in Krisensituationen

Zippel: „Jede zweite Krebserkrankung ist vermeidbar“

Lesen

CDU-Fraktion fragt zum Stand der Vorbereitung auf Corona-Virus

Zippel: „Panikmache ist fehl am Platz“

Lesen

Fast 400 Gefährdungsanzeigen im Jenaer Universitätsklinikum

Zippel: „Das Krankenhaus muss endlich wieder ein attraktiver Arbeitgeber sein"

Lesen

CDU-Fraktion hinterfragt Impfquoten in Thüringer Alten- und Altenpflegeheimen

Zippel: Impfquoten sind wichtiger Faktor für die Gesundheit von Heimbewohnern und Personal

Lesen

CDU dringt auf beschleunigte Anerkennung ausländischer Ärzte und Pflegekräfte

Zippel: Immer mehr Beschwerden zu schleppenden Verfahren

Lesen

WHO-Gutachten sorgt sich um Lärmbelästigung durch Windenergieanlagen

Christoph Zippel: Rot-Rot-Grün soll Widerstand gegen größere Abstände zur Wohnbebauung aufgeben

Lesen

CDU-Fraktion besorgt über steigende Zahl von Drogentoten in Thüringen

Zippel: Prävention und Behandlung müssen ineinandergreifen, um Leben zu retten

Lesen

CDU-Fraktion macht Berufsabschlüsse ausländischer Ärzte zum Thema im Gesundheitsausschuss

Zippel: „Qualität der medizinischen Versorgung muss gewährleistet bleiben“

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Unklarheiten bei Notfallsanitäterausbildung in Thüringen

Zippel: „Landesregierung weiß selbst nicht, was los ist“

Lesen

CDU-Fraktion macht Notfallsanitäterausbildung zum Thema im Sozialausschuss

Zippel: Brauchen schnell Lösungen für hohen Ausbildungsbedarf

Lesen

CDU-Fraktion stellt Anfrage zu LINKEM Drogenaufruf

Zippel: „Schlag ins Gesicht aller betroffenen Eltern“

Lesen

CDU-Fraktion drängt auf gesetzliche Freistellungsregelung für Transplantationsbeauftragte

Zippel: Thüringen hinkt hinterher

Lesen

Anhörung zu Lieferengpässen bei lebenswichtigen Medikamenten

Zippel: Melderegeln werden unzulänglich beachtet und durchgesetzt

Lesen

CDU-Fraktion: Rechte der Transplantationsbeauftragten in Krankenhäusern regeln

Zippel: Ansprechpartner für Todkranke und deren Angehörige

Lesen

Lieferengpässe bei lebenswichtigen Medikamenten

Zippel: „Brauchen verbindliche Meldepflicht für Hersteller“

Lesen

Warnung vor Lieferengpässen bei lebenswichtigen Medikamenten

Zippel: Landesregierung muss sich dafür einsetzen, Hersteller in die Pflicht zu nehmen

Lesen