Bundeswehr und THW sollen im Wald aushelfen

Zum Inhalt scrollen
13.08.2019
Erfahren Sie mehr über Mike Mohring LL.M.

Mohring: Katastrophe erlaubt Einsatz der Streitkräfte im Inneren

Erfurt - Thüringens CDU-Fraktionschef Mike Mohring fordert angesichts der dramatischen Zustände in den deutschen Wäldern Amtshilfe durch Bundeswehr und Technisches Hilfswerk (THW). Im Moment lägen Massen Schadholz im Wald. Frisch vom Borkenkäfer befallenes Holz müsse unverzüglich aus dem Wald, damit sich der Befall nicht weiter ausbreite. Aber auch Trockenholz müsse zur Gefahrenabwehr dringend beräumt werden. „Die Forstbediensteten und die Waldeigentümer arbeiten bereits über der Belastungsgrenze. Einerseits müssen große Mengen von Käfer- und Trockenholz schnellstmöglich aus dem Wald herausgeholt werden, andererseits ist dieses Holz wegen des zusammengebrochenen Holzmarktes wirtschaftlich aktuell so gut wie unverkäuflich“, so der CDU-Spitzenkandidat zur anstehenden Landtagswahl in Thüringen. Ohne Aussicht auf Erlöse würden die Waldbesitzer aber finanziell nicht in der Lage sein, die Aufträge für Beräumung und Aufforstung auszulösen. Wald und Forstwirtschaft sehen sich einem Katastrophenfall ausgesetzt. „Ich sehe hier eine Notsituation, in der Bundeswehr und THW um Hilfe gebeten werden müssen“, so Mohring weiter.  

Dem Einsatz der Streitkräfte im Inneren sind deutliche verfassungs-rechtliche Grenzen gesetzt. Auf Grundlage des Artikels 35 des Grundgesetzes kann die Bundeswehr jedoch zur Amtshilfe für nichtmilitärische Einsätze herangezogen werden.


Matthias Thüsing

Pressereferent

Weitere Themen

Malsch: „Klimawandel und Waldumbau langfristig begleiten“

Malsch: „Klimawandel und Waldumbau langfristig begleiten“

Lesen

CDU-Gesetz bringt Wäldern und Waldbesitzern dringend nötige Hilfe

Malsch: „Starke Forstanstalt ist bester Kämpfer gegen den Klimawandel“

Lesen

Rot-Rot-Grün verhindert Schutz des Waldes vor Windkraftanlagen

Gruhner: Katastrophe im Wald darf nicht zum Türöffner für Windkraftwerke werden

Lesen

CDU-Fraktion beschließt Maßnahmenpaket zum Waldumbau

In Sorge um das „Grüne Gold Thüringens“

Lesen

Grünes Herz steht vor dem Infarkt

Malsch: In der Zeit für Notstandsmaßnahmen bleibt die Ramelow-Regierung untätig

Lesen

CDU-Fraktion setzt bei den vom Borkenkäfer befallenen Waldflächen auf ökologischen Waldumbau

Windkraft im Wald kann nicht die Antwort auf den Klimawandel sein.

Lesen

CDU-Fraktion fordert umfangreiche Hilfen für Waldbesitzer

CDU-Fraktion fordert umfangreiche Hilfen für Waldbesitzer Primas: „Grünes Herz steht vor dem Infarkt“

Lesen

Linkskoalition lehnt CDU-Vorschlag für behutsame Bewirtschaftung des Ettersbergs ab

Linkskoalition lehnt CDU-Vorschlag für behutsame Bewirtschaftung des Ettersbergs ab Malsch: Grüne spielen Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes gegen seine Nutzfunktion aus

Lesen

Nachhaltige Forstwirtschaft nicht gefährden

Primas: Denunziation der Forstleute muss ein Ende haben

Lesen