CDU-Fraktion kritisiert Werners Haltung zu Corona-Tests für Reiserückkehrer

Zum Inhalt scrollen

Zippel: „Jeder Test bringt mehr Sicherheit“

Erfurt – Der gesundheitspolitische Sprecher und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christoph Zippel, hat die Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner dazu aufgefordert, ihre ablehnende Haltung gegenüber den von der Bundesregierung geplanten Corona-Pflichttests für Reiserückkehrer zu überdenken. „Auch, wenn solche Tests bei einigen kurz zuvor Infizierten nicht anschlagen: Jeder Test bringt mehr Sicherheit. Für die Menschen, die aus dem Urlaub zurückkommen, genauso wie für den Rest der Bevölkerung“, erklärte Zippel. „Nur, weil wir nicht alle Corona-Infektionen auf diese Weise entdecken, ist das noch lange kein Grund, komplett auf solche Tests zu verzichten. Die Landesregierung sollte sich lieber ins Zeug legen, die Pläne von Gesundheitsminister Jens Spahn mit aller Kraft zu unterstützen“, so der CDU-Politiker weiter.

Mit Blick auf die heute bekanntgewordenen Probleme mit der Nutzbarkeit der Corona-Warn-App in Thüringen, rief Zippel die Landesregierung dazu auf, die Gesundheitsämter im Freistaat umgehend dazu in die Lage zu versetzen, positiv getesteten Personen das entsprechende Formulare zum Melden ihrer Infektion zur Verfügung zu stellen. „Dass die Funktionsweise der App dadurch eingeschränkt wird, dass wir in Thüringen nicht in der Lage sind, ein paar Formulare zu produzieren, klingt wie ein schlechter Witz. Im Zweifel muss Frau Werner eben die Laserdrucker in ihrem Ministerium anwerfen lassen, um die Gesundheitsämter dabei zu unterstützen“, zeigte sich Zippel verwundert. Effektive Pandemiebekämpfung funktioniere nur dann, wenn solche Hindernisse schnell und unbürokratisch aus dem Weg geräumt würden. Laut aktuellen Medienberichten können bestätigte Fälle von betroffenen Nutzern der Corona-App derzeit in Thüringen nicht gemeldet werden, weil die Druckaufträge für ein entsprechendes Formular, das die Gesundheitsämter und Labore ausgeben, nicht rechtzeitig abgearbeitet werden.

Felix Voigt 

Pressesprecher

Weitere Themen

CDU fordert schnelle Etablierung von Herzinfarktnetzwerken

CDU fordert schnelle Etablierung von Herzinfarktnetzwerken

Lesen

CDU fordert Influenza-Risikobewertung für Kinder nach pandemiebedingter Isolation

CDU fordert Influenza-Risikobewertung für Kinder nach pandemiebedingter Isolation

Lesen

CDU-Fraktion fordert Telenotarzt für Thüringen

CDU-Fraktion fordert Telenotarzt für Thüringen

Lesen

CDU-Fraktion fordert Antworten zur Impfpflicht bei Medizinern und Pflegekräften

CDU-Fraktion fordert Antworten zur Impfpflicht bei Medizinern und Pflegekräften

Lesen

Landesregierung soll verstärkt Impfteams in Kliniken und Pflegeeinrichtungen schicken

Landesregierung soll verstärkt Impfteams in Kliniken und Pflegeeinrichtungen schicken

Lesen

CDU kritisiert Pseudo-„Gutachten“ der Landesregierung zu Corona-Tests an Schulen

Zippel: „Holter argumentiert ohne Faktenbasis“

Lesen

Gemeinsames Handeln gegen Long-COVID

Gemeinsames Handeln gegen Long-COVID

Lesen

CDU-Fraktion fordert die Einführung eines Pflegedeckels

CDU-Fraktion fordert die Einführung eines Pflegedeckels

Lesen

CDU-Fraktion fordert thüringenweite Teststrategie

CDU-Fraktion fordert thüringenweite Teststrategie

Lesen

Zippel: „Tagespflege sofort öffnen“

Zippel: „Tagespflege sofort öffnen“

Lesen

Prof. Dr. Voigt: "Wir haben wertvolle Zeit verloren"

Prof. Dr. Voigt: "Wir haben wertvolle Zeit verloren"

Lesen

Bildungsministerium irrlichtert bei Vorgaben zum Infektionsschutz

Tischner: „Holter muss Ordnung ins Thüringer Schul-Chaos bringen“

Lesen

Zippel: „Wer täglich für unsere Gesundheit im Einsatz ist, hat jede Unterstützung verdient“

Der stellvertretende Vorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christoph Zippel, unterstützt die Forderung des DRK Thüringen nach kostenlosen Schnelltests für den Rettungsdienst:

Lesen

CDU-Fraktion fordert Pandemie-Plan der Landesregierung

Voigt: "Landtag muss an konkreter Ausgestaltung mitwirken"

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert lange Wartezeit auf Corona-Testergebnisse

Zippel: „Ministerium muss Gesundheitsämter besser über freie Laborkapazitäten informieren“

Lesen

Der Gesundheitsdienst wurde jahrelang vernachlässigt

Zippel: „Schon die niedrigen Corona-Zahlen bringen das System an den Rand des Zusammenbruchs“

Lesen

CDU-Fraktion will 3. Staatsexamen als einheitliche Zulassungsvoraussetzung für deutsche und ausländische Mediziner

Zippel: „Anerkennungsverfahren in Thüringen dauern immer noch zu lange“

Lesen

CDU-Fraktion fordert Verbesserungen bei den Testmöglichkeiten für Lehrer

„Test beim jeweiligen Hausarzt durchführen“

Lesen

CDU-Fraktion drängt auf Tempo beim Ausbau der Medizin- und Pharmaziestudienplätze

Zippel: „Auch Apothekermangel konsequent angehen“

Lesen

Lücke im Soforthilfeprogramm des Landes kostet Kleinunternehmer 1,8 Millionen Euro

Malsch: „Wirtschaftsministerium muss schnell und rückwirkend nachbessern“

Lesen

CDU-Fraktion will Mantelgesetz der Landesregierung umfangreich nachbessern

Voigt: „Thüringen ist stärker als der Virus“

Lesen

CDU-Fraktion will klare Perspektiven für Veranstalter

Bühl: „Landesregierung muss den Begriff 'Großveranstaltung' definieren“

Lesen

CDU-Fraktion fordert frühe Öffnung im Einzelhandel und Perspektiven für die Gastronomie

Henkel: „Keine Sonderbelastungen für die Thüringer Wirtschaft“

Lesen

CDU kritisiert schleppende Auszahlung der Unternehmenshilfen

Henkel: „Die Thüringer Praxis wird dem Wort Soforthilfe nicht gerecht“

Lesen

Notbetreuung in Kindergärten und Horten droht an fehlender Beförderung zu scheitern

Malsch: „Notfalls müssen Kleinbusse und Taxis fahren“

Lesen

Einreiseverbot gefährdet bundesweit Existenz der Obst- und Gemüsebauern

Malsch: „Ernährungsbranche ist systemrelevant“

Lesen

CDU-Fraktion fordert Kurzarbeitergeld auch für Minijobber und Auszubildende

CDU-Fraktion fordert Kurzarbeitergeld auch für Minijobber und Auszubildende Bühl: Aufstockung über das Niveau der Grundsicherung für Geringverdiener

Lesen

CDU-Fraktion fordert Rettungsschirm für die heimische Wirtschaft

Henkel: „Kleinunternehmer und Niedriglohnbezieher benötigen schnelle Hilfen“

Lesen

Coronavirus: CDU-Fraktion stützt Erlass der Landesregierung

Statement des Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Prof. Dr. Mario Voigt, zum aktuellen Erlass der Landesregierung:

Lesen

Corona-Virus: CDU-Fraktion fordert Hilfen für Thüringer Einzelhandel, Hotel- und Gastgewerbe

Bühl: Schnelle Erleichterungen für Gastwirte und Einzelhändler

Lesen

Corona-Virus: CDU-Fraktion fordert Kostenübernahme durch das Land bei Absage von Klassenfahrten

Tischner: „Individuelle Gefahrenabwägung für Schüler und Lehrer muss im Mittelpunkt stehen“

Lesen

Corona-Virus: CDU-Fraktion fordert Lockerung des Sonntagsfahrverbots in Thüringen

Malsch: „Lieferengpässe wegen Corona-Virus vermeiden“

Lesen

CDU-Fraktion fordert mehr Hilfen für Krebspatienten in Krisensituationen

Zippel: „Jede zweite Krebserkrankung ist vermeidbar“

Lesen

CDU-Fraktion fragt zum Stand der Vorbereitung auf Corona-Virus

Zippel: „Panikmache ist fehl am Platz“

Lesen

Fast 400 Gefährdungsanzeigen im Jenaer Universitätsklinikum

Zippel: „Das Krankenhaus muss endlich wieder ein attraktiver Arbeitgeber sein"

Lesen

CDU-Fraktion hinterfragt Impfquoten in Thüringer Alten- und Altenpflegeheimen

Zippel: Impfquoten sind wichtiger Faktor für die Gesundheit von Heimbewohnern und Personal

Lesen

CDU dringt auf beschleunigte Anerkennung ausländischer Ärzte und Pflegekräfte

Zippel: Immer mehr Beschwerden zu schleppenden Verfahren

Lesen

WHO-Gutachten sorgt sich um Lärmbelästigung durch Windenergieanlagen

Christoph Zippel: Rot-Rot-Grün soll Widerstand gegen größere Abstände zur Wohnbebauung aufgeben

Lesen

CDU-Fraktion besorgt über steigende Zahl von Drogentoten in Thüringen

Zippel: Prävention und Behandlung müssen ineinandergreifen, um Leben zu retten

Lesen

Rot-Rot-Grün will Zahl der Medizinstudienplätze nicht erhöhen

Zippel: Falsche Weichenstellung im Kampf gegen den Ärztemangel

Lesen

CDU-Fraktion macht Berufsabschlüsse ausländischer Ärzte zum Thema im Gesundheitsausschuss

Zippel: „Qualität der medizinischen Versorgung muss gewährleistet bleiben“

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Unklarheiten bei Notfallsanitäterausbildung in Thüringen

Zippel: „Landesregierung weiß selbst nicht, was los ist“

Lesen

CDU-Fraktion macht Notfallsanitäterausbildung zum Thema im Sozialausschuss

Zippel: Brauchen schnell Lösungen für hohen Ausbildungsbedarf

Lesen

CDU-Fraktion stellt Anfrage zu LINKEM Drogenaufruf

Zippel: „Schlag ins Gesicht aller betroffenen Eltern“

Lesen

CDU-Fraktion drängt auf gesetzliche Freistellungsregelung für Transplantationsbeauftragte

Zippel: Thüringen hinkt hinterher

Lesen

Anhörung zu Lieferengpässen bei lebenswichtigen Medikamenten

Zippel: Melderegeln werden unzulänglich beachtet und durchgesetzt

Lesen

CDU-Fraktion: Rechte der Transplantationsbeauftragten in Krankenhäusern regeln

Zippel: Ansprechpartner für Todkranke und deren Angehörige

Lesen

Lieferengpässe bei lebenswichtigen Medikamenten

Zippel: „Brauchen verbindliche Meldepflicht für Hersteller“

Lesen

Warnung vor Lieferengpässen bei lebenswichtigen Medikamenten

Zippel: Landesregierung muss sich dafür einsetzen, Hersteller in die Pflicht zu nehmen

Lesen