CDU-Fraktion zur IM-Registrierung des AfD-Abgeordneten Laudenbach

Zum Inhalt scrollen
21.07.2020
Erfahren Sie mehr über Jörg Kellner

Kellner: „Stasi-Tätigkeit langfristig im Abgeordnetengesetz festschreiben“

Erfurt – „Die Stasi-Akte von Herrn Laudenbach führt eindrücklich vor Augen, wie wichtig es ist, die Überprüfung der Landtagsmitglieder auf eine etwaige Stasi-Tätigkeit langfristig im Abgeordnetengesetz festzuschreiben.“ Das hat der Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für den zuständigen Ausschuss Europa, Kultur und Medien, Jörg Kellner, heute nach entsprechenden Medienberichten erklärt. „Nach außen hin inszeniert sich die AfD gerne als Anti-Stasi-Partei. Spätestens bei der Ausschussberatung unseres Gesetzentwurfs wird die AfD Farbe bekennen müssen, wie ernst sie es mit der Aufarbeitung auch mit Blick auf die eigenen Mitglieder meint“, erklärte Kellner.

Im Gegensatz zur rot-rot-grünen Minderheitskoalition, die nach langer Weigerung vor der Sommerpause doch noch eine – allerdings abgespeckte – Version des alten Abgeordnetenüberprüfungsgesetzes vorschlug, hatte die CDU-Fraktion mit der Änderung des Abgeordnetengesetzes einen inhaltlich weitergehenden Entwurf vorgelegt. Nach diesem soll die Überprüfung der Abgeordneten dauerhaft erweitert werden auf Personen, die gegenüber der Stasi „rechtlich oder faktisch weisungsbefugt waren“. Außerdem pocht die CDU im Falle eines gesicherten positiven Befunds auf das Recht der Überprüfungskommission des Landtags, durch Beschluss feststellen zu können, „dass das betroffene Mitglied das Ansehen des Landtags belastet“. „Auch hier wird es spannend zu beobachten, wie gründlich die AfD vor der eigenen Haustür kehrt. Für die CDU-Landtagsfraktion steht jedenfalls fest, dass wir den SED-Opfern eine solche klare Positionierung schuldig sind“, machte Kellner deutlich.

 

Felix Voigt

Pressesprecher

Weitere Themen

CDU wird nicht aktiv am konstruktiven Misstrauensvotum der AfD teilnehmen

CDU wird nicht aktiv am konstruktiven Misstrauensvotum der AfD teilnehmen

Lesen

CDU verlangt Umsetzung der im Abgeordnetengesetz festgelegten Stasi-Überprüfung

CDU verlangt Umsetzung der im Abgeordnetengesetz festgelegten Stasi-Überprüfung

Lesen

Walk: „Schwer erträgliche Provokation und Herausforderung für alle Demokraten“

Walk: „Schwer erträgliche Provokation und Herausforderung für alle Demokraten“

Lesen

CDU-Fraktion setzt Wiederaufnahme der Abgeordnetenüberprüfung durch

Herrgott: „Bürger haben ein Recht auf Transparenz“

Lesen

Bühl: „Respektlosigkeit gegenüber dem Landtag“

Das ist eine Respektlosigkeit gegenüber dem Landtag.

Lesen

Urteil der Verfassungsrichter aus Weimar war abzusehen

Die Niederlage der AfD-Fraktion vor dem Verfassungsgericht nannte der justizpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Stefan Schard, „vorhersehbar.

Lesen

CDU-Fraktion will Stasi-Überprüfung im Abgeordnetengesetz verankern

Kellner: „Auch Weisungsbefugte für Stasi-Mitarbeiter in den Fokus nehmen“

Lesen