Gottweiss: „Zu vieles läuft an Bodo Ramelow vorbei“

Zum Inhalt scrollen

Pressestatement der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag

Der energiepolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Thomas Gottweis, kommentiert aktuelle Medienberichte, wonach die Energieminister der Bundesländer Hessen, Baden-Württemberg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein in einem Brief an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier fordern, den SuedLink um eine dritte Leitung zu erweitern und diesen ebenfalls durch die geplante SuedLink-Trasse zu führen:

„Für die Akzeptanz der Energiewende ist eine gerechte Lastenverteilung entscheidend. Dazu gehört auch, sich vorher mit anderen Bundesländern abzustimmen. Thüringen hat derzeit in diesem Abstimmungsprozess keinen guten Stand. Zu vieles läuft an Bodo Ramelow vorbei. Thüringen hat mit den bisher geplanten Trassen schon genug zu stemmen und darf nicht länger zum Lastesel der Energiewende degradiert werden.“


Felix Voigt

Pressesprecher

Weitere Themen

CDU fordert schnelle Umsetzung des Pilotprojekts der Energie-Autobahn

Gottweiss: „Schönen Worten zur Energiepolitik auch Taten folgen lassen“

Lesen

Mindestabstand von 1000 Metern in der Thüringer Bauordnung verankert

Mindestabstand von 1000 Metern in der Thüringer Bauordnung verankert

Lesen

Einigung zum Mindestabstand für Windräder

Einigung zum Mindestabstand für Windräder

Lesen

CDU-Fraktion fordert Aufklärung über zurückgehaltene TFW-Berechnungen zur Apfelstädt

CDU-Fraktion fordert Aufklärung über zurückgehaltene TFW-Berechnungen zur Apfelstädt

Lesen

Windkraft: CDU-Fraktion fordert Gewinn-Beteiligung für Bürger und Kommunen

Windkraft: CDU-Fraktion fordert Gewinn-Beteiligung für Bürger und Kommunen

Lesen

Gottweiss: „Wälder und Naturparks nicht abstrakten Flächenzielen opfern“

Gottweiss: „Wälder und Naturparks nicht abstrakten Flächenzielen opfern“

Lesen

Thüringen als einziges Ost-Land bei Wasserstoff-Projekt außen vor

Gottweiss: „Ohne Netzanbindung geht Wasserstoffstrategie nicht auf“

Lesen

Von der angekündigten Soforthilfe für Hochwassergeschädigte muss auch der Osten profitieren

Gottweiss: "Auch Kommunen in die Soforthilfe einbeziehen"

Lesen

Anhörung im Umweltausschuss zur Finanzierung der Unteren Naturschutzbehörden

Anhörung im Umweltausschuss zur Finanzierung der Unteren Naturschutzbehörden

Lesen

CDU-Umweltexperte sieht Thüringen nicht als Atommüll-Endlager

CDU-Umweltexperte sieht Thüringen nicht als Atommüll-Endlager

Lesen

Gottweiss: „Entscheidend ist die erzeugte Energiemenge, nicht ein abstraktes Flächenziel“

Gottweiss: „Entscheidend ist die erzeugte Energiemenge, nicht ein abstraktes Flächenziel“

Lesen

Landesförderung bremst Thüringens Beitrag zur Energiewende aus

Landesförderung bremst Thüringens Beitrag zur Energiewende aus

Lesen

CDU-Fraktion warnt vor Antragsstau beim Förderprogramm „Solar Invest“

CDU-Fraktion warnt vor Antragsstau beim Förderprogramm „Solar Invest“

Lesen

CDU-Fraktion macht drohendes Hochwasser zum Thema im Landtag

CDU-Fraktion macht drohendes Hochwasser zum Thema im Landtag

Lesen

Staatsvertrag sichert Zukunft des Bergbaus im Werra-Kalirevier

Staatsvertrag sichert Zukunft des Bergbaus im Werra-Kalirevier

Lesen

Umweltministerium hielt Informationen zu Suedlink monatelang zurück

Gottweiss: „Rot-Rot-Grün hat sich nicht mehr viel zu sagen“

Lesen

CDU macht Kommunikationsdesaster der Landesregierung beim SuedLink zum Thema im Umweltausschuss

Gottweiss: „Minderheitsregierung ist nicht in der Lage, die Interessen Thüringens wirksam zu vertreten“

Lesen

CDU-Fraktion macht Mäuseplage zum Thema im Landtag

Der umweltpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Thomas Gottweiss, hat einen Fragenkatalog mit 30 Fragen zur Mäuseplage in Thüringen an die Landesregierung gestellt.

Lesen

CDU-Fraktion lehnt Windräder auf geschädigten Waldflächen ab

Gottweiss: „Borkenkäfer ersetzen keine Regionalplanung“

Lesen