Henkel: „Schnell Transparenz für nächste Förderperiode schaffen“

Zum Inhalt scrollen

Pressestatement der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Martin Henkel, kommentiert die auf dem EU-Gipfel in Brüssel beschlossenen Sonderzahlungen für die ostdeutschen Bundesländer mit Blick auf Thüringen wie folgt:

„Die Bundeskanzlerin hat Klarheit in Europa geschaffen und erfolgreich eine Sonderzahlung von 650 Millionen für Deutschlands Osten ausgehandelt. Nun ist es an Thüringen, schnell Transparenz für die nächste Förderperiode herzustellen. Die Landesregierung muss dem Wirtschaftsausschuss unverzüglich nach der Sommerpause die entsprechenden operationellen Programme vorlegen.

Wir wollen wissen, mit welcher Summe die Landesregierung für Thüringen rechnet, wofür die Mittel eingesetzt werden sollen und wie sie im Haushalt 2021 genutzt werden können. Darüber brauchen wir in den Haushaltsberatungen Gewissheit, denn die Zuschüsse vom Bund und von Europa müssen entsprechend untersetzt werden.

Parallel fordern wir die Landesregierung dazu auf, die GRW-Förderquote für wirtschaftsnahe kommunale Infrastruktur für zwei Jahre deutlich auf 95 Prozent zu erweitern. Das wirkt als sofortiger Investitionsimpuls und entlastet indirekt die Kommunen durch die Verringerung ihrer Eigenanteile. Unsere Infrastruktur, unsere Gewerbegebiete und die Thüringer Tourismusbranche brauchen diesen Neustart jetzt.“


Felix Voigt

Pressesprecher

Weitere Themen

Corona-Erleichterungen im Vergaberecht sollen weiterlaufen

Corona-Erleichterungen im Vergaberecht sollen weiterlaufen

Lesen

CDU-Fraktion fordert Unterstützung der Wirtschaft in der vierten Corona-Welle

CDU-Fraktion fordert Unterstützung der Wirtschaft in der vierten Corona-Welle

Lesen

Henkel: „Hilfen für Weihnachtsmarkthändler nicht fordern, sondern machen“

Zu den heutigen Aussagen des Thüringer Ministerpräsidenten nach der Bund-Länder-Konferenz, wonach er den von Weihnachtsmarktschließungen betroffenen Händlern Hilfen in Aussicht stellt, erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Martin Henkel:

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Automotive-Strategie der Landesregierung

CDU-Fraktion kritisiert Automotive-Strategie der Landesregierung

Lesen

Anti-Bürokratiekommission nimmt erste Hürde im Landtag

Anti-Bürokratiekommission nimmt erste Hürde im Landtag

Lesen

Bürokratieabbau muss Schwerpunkt für 2022 werden

Bürokratieabbau muss Schwerpunkt für 2022 werden

Lesen

Parkplätze zu vielfältigen Umsteigepunkten ausbauen

Henkel: „Mobilitätswende in den Städten braucht neue Konzepte“

Lesen

CDU kritisiert Verzögerungen bei Meisterförderungen

CDU kritisiert Verzögerungen bei Meisterförderungen

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Protokollerklärung der Landesregierung zum Lieferkettengesetz

CDU-Fraktion kritisiert Protokollerklärung der Landesregierung zum Lieferkettengesetz

Lesen

CDU-Fraktion will über Gegenfinanzierung von Härtefallfonds sprechen

CDU-Fraktion will über Gegenfinanzierung von Härtefallfonds sprechen

Lesen

Wirtschaftspolitiker der Union fordern Verzicht auf zusätzliche Belastungen der Wirtschaft

Wirtschaftspolitiker der Union fordern Verzicht auf zusätzliche Belastungen der Wirtschaft

Lesen

CDU setzt Hilfen für Automobil- und Zulieferindustrie durch

CDU setzt Hilfen für Automobil- und Zulieferindustrie durch

Lesen

Henkel: „Thüringer Wirtschaft mit Innovationen aus der Krise führen“

Henkel: „Thüringer Wirtschaft mit Innovationen aus der Krise führen“

Lesen

Henkel: „Schaden vom Thüringer Mittelstand und Einzelhandel abwenden“

Henkel: „Schaden vom Thüringer Mittelstand und Einzelhandel abwenden“

Lesen

CDU-Digitalforum „Perspektiven für den Thüringer Tourismus“

CDU-Digitalforum „Perspektiven für den Thüringer Tourismus“

Lesen

CDU-Fraktion fordert Unternehmerlohn und bessere Hilfen für Selbstständige

CDU-Fraktion fordert Unternehmerlohn und bessere Hilfen für Selbstständige

Lesen

CDU-Fraktion fordert Vorausfonds für Thüringer Unternehmen in Not

CDU-Fraktion fordert Vorausfonds für Thüringer Unternehmen in Not

Lesen

Forschungsgelder für Wasserstoffdrohnen

Forschungsgelder für Wasserstoffdrohnen

Lesen

Henkel: Mehr Flexibilität zuzulassen und Bürokratie abbauen

„Der Automobilsektor befindet sich in einer tiefgreifenden Transformation, was insbesondere auf Thüringen mit seinen zahlreichen Automotivunternehmen besondere Auswirkungen hat."

Lesen

CDU-Fraktion wirbt für Stufenplan bei Großveranstaltungen

Henkel: „Die Branche braucht klare Perspektiven“

Lesen

CDU-Fraktion fordert frühe Öffnung im Einzelhandel und Perspektiven für die Gastronomie

Henkel: „Keine Sonderbelastungen für die Thüringer Wirtschaft“

Lesen

CDU kritisiert schleppende Auszahlung der Unternehmenshilfen

Henkel: „Die Thüringer Praxis wird dem Wort Soforthilfe nicht gerecht“

Lesen

Mittelstandspaket der CDU-Fraktion in Ausschuss überwiesen

Henkel: „Meisterbonus und Gründungsprämien müssen schnell kommen“

Lesen

Meisterbonus und Gründungsprämien sollen schnell kommen

Henkel: „Wir halten unsere Wahlversprechen“

Lesen