Voigt fordert Steuerfreiheit von Zuschlägen und Überstunden in der Pflege
Erfurt – Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Mario Voigt, hat die komplette Steuerfreiheit von Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschlägen sowie von Überstunden in der Pflege gefordert. „Aufgrund des dramatischen Personalmangels sind viele Einrichtungen auf die Bereitschaft der Pflegenden zu Überstunden angewiesen. Diese Leistung muss sich aber auch lohnen“, erklärte der CDU-Politiker. „Überstunden können intensive Bemühungen zur Gewinnung von Fachkräften nicht ersetzen. Aber die Steuerfreiheit ist zumindest eine Anerkennung des über das übliche Maß hinausgehenden Engagements, das Pflegerinnen und Pfleger täglich zeigen“, so der CDU-Politiker weiter. Überstunden nicht nur in der Pflege, sondern für alle Arbeitnehmer und steuerfrei zu stellen, ist auch Teil der Debatte der CDU Deutschlands über ihr neues Grundsatzprogramm. „Für Fleißige muss mehr bleiben“, machte Voigt deutlich.
Eine deutliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege helfe auch, den Beruf wieder attraktiver für zu machen für junge Menschen, die vor der Berufswahl stehen. „Durch die komplette Steuerfreiheit von Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschlägen bleibt den Pflegenden mehr im Portmonee. Es ist ein schneller Beitrag für bessere Löhne. Und all die Krankenhäuser, Pflegeheime- und Dienste, die verzweifelt auf der Suche nach Fachkräften sind, können ihre Not zumindest ein wenig lindern“, ist Voigt überzeugt. Entlastet werden müssten Pflegende auch von überbordenden Dokumentationspflichten und Bürokratie im Pflegealltag. „Pflegekräfte wollen Pflegen. Dafür brauchen sie Zeit mit den Patienten und keinen täglichen Papierkrieg“, so Voigt.
Felix Voigt
Pressesprecher