In ihrer heutigen Sitzung hat die CDU-Landtagsfraktion nach der Wahl ihres bisherigen Vorsitzenden Mario Voigt zum Ministerpräsidenten des Freistaats Thüringen über dessen Nachfolge im Amt des Fraktionsvorsitzenden entschieden. Gewählt wurde der bisherige parlamentarische Geschäftsführer Andreas Bühl mit 21 Ja-Stimmen bei einer Enthaltungen. Der 37-jährige Ilmenauer organisiert seit 2020 das parlamentarische Geschäft der CDU-Fraktion und erlangte durch sein Eintreten für die parlamentarischen Rechte seiner Fraktion in der konstituierenden Sitzung bundesweite Aufmerksamkeit.
„Ich danke meiner Fraktion für das entgegengebrachte Vertrauen in dieser herausfordernden Aufgabe. Es ist unser gemeinsames Ziel, diese Regierung zu einem Erfolg für den Freistaat und seine Menschen zu machen. Es brauche schnelle Verbesserungen beim Stundenausfall an Schulen, ernsthaften Bürokratieabbau und Digitalisierung, Investitionen, flächendeckende Gesundheitsversorgung und eine konsequente Flüchtlingspolitik. Die CDU-Fraktion wird Treiber der Regierung in diesen Themen sein.“, kündigte Bühl nach seiner Wahl an. Eine Umstellung werde auch die Neuausrichtung auf die Rolle als regierungstragende Fraktion nach 10 Jahren in der Opposition, so Bühl weiter. „Das wird die Hauptaufgabe für die kommende Zeit sein. Dafür wird jeder gebraucht.“
Bühl kündigte an, mit Pragmatismus und aller Kraft an den notwendigen Kompromissen im parlamentarischen Raum arbeiten zu wollen: „Wir wollen eine neue Kultur der Kommunikation und des Miteinanders in diesem Parlament – zum Wohle Thüringens.“
Im Namen der gesamten Fraktion gratulierte der bisherige Vorsitzende und neue Ministerpräsident Mario Voigt seinem Nachfolger:
„Andreas Bühl hat viele Jahre als PGF exzellente Arbeit geleistet. Er ist ein leidenschaftlicher Parlamentarier, auf dessen Verhandlungsgeschick und diplomatische Fähigkeiten ich mich immer verlassen konnte. Mit ihm sind die Geschicke der Fraktion in besten Händen.“
Felix Voigt
Pressesprecher