Große CDU/CSU-Fraktions- vorsitzendenkonferenz (FVK) in Warschau:

Zum Inhalt scrollen

Forderung nach stärkerer Zusammenarbeit mit Polen im Rahmen des Weimarer Dreiecks

Die zweitägige Fraktionsvorsitzendenkonferenz von CDU/CSU (FVK) ging am Wochenende in Warschau zu Ende. Die Fraktionsvorstände aus Europäischem Parlament, Bundestag und den deutschen Landtagen setzten wichtige Impulse für eine intensivere Zusammenarbeit Deutschlands und Frankreichs mit Polen im Rahmen des Weimarer Dreiecks. Neben internen Beratungen fanden Gespräche mit hochrangigen Vertretern des polnischen Staates statt, darunter führende Diplomaten und Abgeordnete. Themen waren die polnische Sicherheits- und Außenpolitik, die deutsch-polnischen Beziehungen, aber auch die wirtschaftliche Zusammenarbeit. Für die CDU im Thüringer Landtag nahmen die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Christian Tischner und Christoph Zippel an der Konferenz teil.

Christian Tischner:
„Polen ist seit Langem ein unverzichtbarer Pfeiler europäischer Sicherheit und Stabilität, eine Rolle, die durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine noch deutlicher wurde. Es braucht ein neues Bewusstsein für Polens Bedeutung – nicht nur als Nachbar, sondern als Schlüsselstaat in Europa. Seine sicherheitspolitische und wirtschaftliche Relevanz ist heute größer denn je. Deshalb haben wir unsere Konferenz bewusst in Warschau abgehalten. Es ist der Außenpolitik der Ampel und den dadurch belasteten Beziehungen zu Frankreich und Polen zuzuschreiben, dass das Potenzial des Weimarer Dreiecks als starkes Zentrum für Europa weitgehend ungenutzt bleibt. Außenministerin Baerbock fehlt es an Gespür für eine enge Zusammenarbeit mit diesen Partnern. Nur durch gemeinsame Anstrengungen kann das Weimarer Dreieck Europa stärken. Eine unionsgeführte Regierung unter Friedrich Merz kann diese Kraft aufbringen, denn er hat das außenpolitische Format, das dafür gebraucht wird.“

Die FVK verabschiedete ein Positionspapier, das konkrete Vorschläge und Forderungen für eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Polen, Deutschland und Frankreich formuliert. Dazu erklärt Christoph Zippel:

„Mit Donald Tusk und seiner Regierung bietet sich die Chance, die deutsch-polnischen Beziehungen neu zu beleben. Die CDU will ein starkes Band zwischen beiden Ländern knüpfen, das tief in die Regionen reicht. Unsere Tagung in Warschau setzt ein klares Zeichen dafür. Polen ist schon heute einer der wichtigsten Handelspartner der ostdeutschen Wirtschaft, und ein gemeinsamer Wirtschaftsraum liegt im beiderseitigen Interesse. Auch in Fragen der Sicherheit – von militärischen Bedrohungen bis hin zu Versuchen der Destabilisierung durch irreguläre Migration – teilen wir dieselben Anliegen. Für die aktuellen Herausforderungen ist eine starke Partnerschaft mit Polen unverzichtbar.“

Hintergrund:

Die CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz (FVK) vereint die Vorsitzenden aller Unionsfraktionen im Deutschen Bundestag, den Landesparlamenten sowie der CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion des Europäischen Parlaments. Zur jährlich stattfindenden Großen FVK kommen neben den Fraktionsvorsitzenden auch deren Stellvertreter, die Parlamentarischen Geschäftsführer und die Fraktionsgeschäftsführer zusammen. Gemeinsam werden hier länderübergreifende Positionen und Initiativen abgestimmt, die die politische Ausrichtung von CDU und CSU in den Parlamenten entscheidend prägen.
Anhang:
- Positionspapier „Das Weimarer Dreieck als europäisches Kraftzentrum“ 2024 11 25 Fvk Weimarer Dreieck Der Regionen
- Foto Kranzniederlegung am Denkmal des Warschauer Aufstandes durch Christoph Zippel (3. von links) und Christian Tischner (4. von links); Bildquelle: CDU/FVK


Felix Voigt
Pressesprecher

Weitere Themen

CDU-Fraktion wählt Führungsmannschaft neu

CDU-Fraktion wählt Führungsmannschaft neu

Lesen

„Verantwortungsvoll mit Geldern zur Klinikrettung umgehen“

Der Haushalts- und Finanzausschuss des Thüringer Landtags hat heute Hilfen für die finanziell angeschlagenen Kliniken in Sonneberg und Hildburghausen freigegeben. Demnach wurden 9,5 Millionen Euro aus dem Corona- und Energie-Hilfsfonds für die Jahre 2024 und 2025 in Form eines rückzahlbaren Zuschusses gewährt. Der weitergehende Finanzbedarf für die Jahre 2026 bis 2028 in Höhe von 5,5 Millionen Euro soll über Verpflichtungsermächtigungen aus dem Etat des Gesundheitsministeriums abgedeckt werden. Das Ergebnis der Sitzung kommentieren die CDU-Finanzpolitikerin Ulrike Jary und der CDU-Gesundheitspolitiker Christoph Zippel wie folgt:

Lesen

Zippel: „Ampel und Rot-Rot-Grün gefährden Thüringer Krankenhauslandschaft als Ganzes“

Zum drohenden Kliniksterben und der breiten Debatte über die Krankenhausreform, die heute zum ersten Mal im Bundestag beraten wird, erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christoph Zippel:

Lesen

Tischner: „Schulen werden mit steigenden Schüler- und sinkenden Lehrerzahlen alleine gelassen“

Zur den heute vom Thüringer Lehrerverband vorgestellten Zahlen und Forderungen erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christian Tischner:

Lesen

Tischner: „Schüler mit Lernlücken und Lernproblemen werden die Hauptleidtragenden sein“

Tischner: „Schüler mit Lernlücken und Lernproblemen werden die Hauptleidtragenden sein“

Lesen

CDU-Fraktion unterstützt Petition zum Unterrichtsausfall in Auma

CDU-Fraktion unterstützt Petition zum Unterrichtsausfall in Auma

Lesen

CDU fordert schnelle Etablierung von Herzinfarktnetzwerken

CDU fordert schnelle Etablierung von Herzinfarktnetzwerken

Lesen

CDU fordert Influenza-Risikobewertung für Kinder nach pandemiebedingter Isolation

CDU fordert Influenza-Risikobewertung für Kinder nach pandemiebedingter Isolation

Lesen

CDU-Fraktion fordert Telenotarzt für Thüringen

CDU-Fraktion fordert Telenotarzt für Thüringen

Lesen

CDU-Fraktion fordert mehr Tempo bei Gewinnung von ukrainischen Lehrern

CDU-Fraktion fordert mehr Tempo bei Gewinnung von ukrainischen Lehrern

Lesen

CDU-Fraktion fordert Antworten zur Impfpflicht bei Medizinern und Pflegekräften

CDU-Fraktion fordert Antworten zur Impfpflicht bei Medizinern und Pflegekräften

Lesen

CDU-Fraktion macht fragwürdige Kabinettsentscheidung zum Thema im Landtag

CDU-Fraktion macht fragwürdige Kabinettsentscheidung zum Thema im Landtag

Lesen

CDU-Fraktion fordert verlässliche Schulöffnungen und tägliche Tests

CDU-Fraktion fordert verlässliche Schulöffnungen und tägliche Tests

Lesen

CDU-Fraktion setzt gerechte Bezahlung für Fachleiter durch

CDU-Fraktion setzt gerechte Bezahlung für Fachleiter durch

Lesen

CDU-Fraktion will Thüringer Schulgesetz modernisieren

CDU-Fraktion will Thüringer Schulgesetz modernisieren

Lesen

CDU-Fraktion fordert zentrale Beschaffung für Kita-Tests

Tischner: „Träger nicht mit Corona allein lassen“

Lesen

Tischner: „Stellenportal ändert nichts am Grundproblem“

Zur heutigen Vorstellung des neuen Stellenportals für den Thüringer Schuldienst erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christian Tischner:

Lesen

Tischner: „Rechnung der Landesregierung geht nicht auf“

Zur aktuellen Situation an den Thüringer Schulen und der Versorgung mit Tests durch die Landesregierung erklärt der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christian Tischner:

Lesen

Landesregierung soll verstärkt Impfteams in Kliniken und Pflegeeinrichtungen schicken

Landesregierung soll verstärkt Impfteams in Kliniken und Pflegeeinrichtungen schicken

Lesen

Tischner: „Formelkompromiss mag Koalitionsfrieden retten, hilft Schülern aber nicht”

Die heutige Kabinettsentscheidung zu Corona-Tests an Schulen kommentiert der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christian Tischner, wie folgt:

Lesen

CDU kritisiert Pseudo-„Gutachten“ der Landesregierung zu Corona-Tests an Schulen

Zippel: „Holter argumentiert ohne Faktenbasis“

Lesen

Landesregierung verliert Kontrolle über Infektionsgeschehen an Schulen und Kindergärten

Landesregierung verliert Kontrolle über Infektionsgeschehen an Schulen und Kindergärten

Lesen

CDU-Fraktion fordert dauerhafte PCR-Pooltests an Thüringer Schulen

CDU-Fraktion fordert dauerhafte PCR-Pooltests an Thüringer Schulen

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Unterrichtschaos zum Schuljahresstart

CDU-Fraktion kritisiert Unterrichtschaos zum Schuljahresstart

Lesen

Tischner: „Katastrophale Bilanz der rot-rot-grünen Bildungspolitik“

Tischner: „Katastrophale Bilanz der rot-rot-grünen Bildungspolitik“

Lesen

Tischner: „Holters Homeschooling-Pläne widersprechen jeglicher Vernunft!“

Tischner: „Holters Homeschooling-Pläne widersprechen jeglicher Vernunft!“

Lesen

Planlosigkeit der Landesregierung beim Schulstart

Planlosigkeit der Landesregierung beim Schulstart

Lesen

Tischner: „Landesregierung muss Konzept zur Finanzierung der Freien Schulen offenlegen“

Zur Forderung der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Schulträger nach einer Nachbesserung bei der Refinanzierung der Grundschulkräfte an freien Schulen hat der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Christian Tischner, einen Selbstbefassungsantrag im Bildungsausschuss des Thüringer Landtags angekündigt:

Lesen

Corona-Tests in den Schulen müssen fortgesetzt werden

Tischner: „Landesregierung hat die Pandemie immer noch nicht verstanden“

Lesen

CDU-Fraktion übt scharfe Kritik an Vorschlägen des Bildungsministers

Tischner: „Distanzunterricht für reguläre Klassen ist Bankrotterklärung des rot-rot-grünen Schulgesetzes“

Lesen

CDU-Fraktion besteht auf Präsenz an Thüringens Schulen

CDU-Fraktion besteht auf Präsenz an Thüringens Schulen

Lesen

CDU-Fraktion fordert zukunftsweisende Landesstrategie für berufliche Bildung

CDU-Fraktion fordert zukunftsweisende Landesstrategie für berufliche Bildung

Lesen

Tischner: „Landesregierung versagt bei Digitalisierung der Thüringer Schulen“

Tischner: „Landesregierung versagt bei Digitalisierung der Thüringer Schulen“

Lesen

Gemeinsames Handeln gegen Long-COVID

Gemeinsames Handeln gegen Long-COVID

Lesen

CDU-Fraktion fordert die Einführung eines Pflegedeckels

CDU-Fraktion fordert die Einführung eines Pflegedeckels

Lesen

CDU-Fraktion fordert zuverlässige Versorgung der Schulen mit Schnelltests

CDU-Fraktion fordert zuverlässige Versorgung der Schulen mit Schnelltests

Lesen

CDU-Fraktion stellt Sommeroffensive „Jedes Kind zählt“ vor

CDU-Fraktion stellt Sommeroffensive „Jedes Kind zählt“ vor

Lesen

Tischner: „Rot-Rot-Grüne Zustimmung zur Notbremse führt zu Schulschließungen“

Tischner: „Rot-Rot-Grüne Zustimmung zur Notbremse führt zu Schulschließungen“

Lesen

CDU-Fraktion erfolgreich mit Gesetzesinitiative zur Einführung von Schulkonten

CDU-Fraktion erfolgreich mit Gesetzesinitiative zur Einführung von Schulkonten

Lesen

5 Maßnahmen, um Präsenzunterricht an Thüringer Schulen zu ermöglichen

5 Maßnahmen, um Präsenzunterricht an Thüringer Schulen zu ermöglichen

Lesen

„Verbindliches Testsystem statt Maskenpflicht“

„Verbindliches Testsystem statt Maskenpflicht“

Lesen

CDU-Fraktion fordert thüringenweite Teststrategie

CDU-Fraktion fordert thüringenweite Teststrategie

Lesen

Zippel: „Tagespflege sofort öffnen“

Zippel: „Tagespflege sofort öffnen“

Lesen

CDU-Fraktion macht Druck beim Wechselunterricht

CDU-Fraktion macht Druck beim Wechselunterricht

Lesen

Tischner: „Eltern ohne Anspruch auf Notbetreuung müssen Beiträge zurück erhalten“

Tischner: „Eltern ohne Anspruch auf Notbetreuung müssen Beiträge zurück erhalten“

Lesen

CDU-Fraktion fordert schnelle Klarheit bei Test- und Öffnungsregeln

CDU-Fraktion fordert schnelle Klarheit bei Test- und Öffnungsregeln

Lesen

Tischner: „Lehrer brauchen endlich ein Impf-Angebot“

Tischner: „Lehrer brauchen endlich ein Impf-Angebot“

Lesen

Tischner: „Entscheidung im Grundsatz begrüßenswert, die Umstände aber bleiben fragwürdig“

Tischner: „Entscheidung im Grundsatz begrüßenswert, die Umstände aber bleiben fragwürdig“

Lesen

CDU-Fraktion sieht Versagen des Bildungsministeriums bei Schulcloud

CDU-Fraktion sieht Versagen des Bildungsministeriums bei Schulcloud

Lesen

Versetzung für Alle wird verheerende Folgen haben

Versetzung für Alle wird verheerende Folgen haben

Lesen

Holter will Sitzenbleiben für zwei Schuljahre aussetzen

Holter will Sitzenbleiben für zwei Schuljahre aussetzen

Lesen

Digitale Konferenz mit mehr als 50 Schulleitern

Digitale Konferenz mit mehr als 50 Schulleitern

Lesen

Schulcloud gescheitert - Schulen brauchen einen Neustart

Schulcloud gescheitert - Schulen brauchen einen Neustart

Lesen

CDU-Fraktion fordert zügige Erstattung von Kita- und Hortgebühren

CDU-Fraktion fordert zügige Erstattung von Kita- und Hortgebühren

Lesen

Tischner: „Brauchen klare Regeln für dezentrale Abschlussprüfungen”

Tischner: „Brauchen klare Regeln für dezentrale Abschlussprüfungen”

Lesen

34 Millionen mehr: CDU-Fraktion setzt sich bei Finanzierung Freier Schulen durch

Tischner: „Bildungsgerechtigkeit für Freie Schulen“

Lesen

Bildungsministerium irrlichtert bei Vorgaben zum Infektionsschutz

Tischner: „Holter muss Ordnung ins Thüringer Schul-Chaos bringen“

Lesen

Aussagen des Datenschutzbeauftragten werden Thema im Bildungsausschuss

Tischner: „Datenschutzbeauftragter sollte verlässlicher Partner der Schulen sein“

Lesen

Zulagen sollen Lehrerversorgung in Mangelfächern und ländlichem Raum sichern

Tischner „Unterrichtsabsicherung darf nicht am Lehrermangel scheitern“

Lesen

Zippel: „Wer täglich für unsere Gesundheit im Einsatz ist, hat jede Unterstützung verdient“

Der stellvertretende Vorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christoph Zippel, unterstützt die Forderung des DRK Thüringen nach kostenlosen Schnelltests für den Rettungsdienst:

Lesen

Tischner: “Lockerung des Kindergartengesetzes offenbart katastrophale Personalplanung des Bildungsministeriums”

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christian Tischner, kommentiert aktuelle Medienberichte, wonach Thüringen das Kindergartengesetz lockert, um auch geringer qualifizierte Sozialassistenten und Kinderpfleger einstellen zu können:

Lesen

CDU-Fraktion sichert langfristige Finanzierung Freier Schulen

Tischner: Gesetzentwurf bietet sichere Planungsgrundlage

Lesen

Tischner: „Eine Ausweitung der Weihnachtsferien lehnen wir ab“

„Eine Ausweitung der Weihnachtsferien lehnen wir ab. Es ist in den vergangenen Monaten bereits so viel Unterricht ausgefallen, dass es auf jeden Tag ankommt, den versäumten Stoff nachzuholen. Eine Verlängerung der Ferien ist faktisch nichts anderes als ein erneuter Lock-Down. Dabei haben die Schulen inzwischen gute und tragfähige Hygienekonzepte entwickelt, die sich täglich in der Praxis bewähren."

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert lange Wartezeit auf Corona-Testergebnisse

Zippel: „Ministerium muss Gesundheitsämter besser über freie Laborkapazitäten informieren“

Lesen

Der Gesundheitsdienst wurde jahrelang vernachlässigt

Zippel: „Schon die niedrigen Corona-Zahlen bringen das System an den Rand des Zusammenbruchs“

Lesen

CDU-Fraktion fordert langfristige Finanzierungslösung für Freie Schulen

Tischner: „Freie Schulen dürfen nicht zum Spielball in den Haushaltsverhandlungen werden“

Lesen

Erweiterung des Digitalpakts Schule ist der richtige Weg

Tischner: „Thüringen muss bei der Umsetzung deutlich schneller werden“

Lesen

CDU-Fraktion will 3. Staatsexamen als einheitliche Zulassungsvoraussetzung für deutsche und ausländische Mediziner

Zippel: „Anerkennungsverfahren in Thüringen dauern immer noch zu lange“

Lesen

CDU strebt langfristige Lösung im Sinne der freien Schulen an

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christian Tischner, hat die Entscheidung des Kabinetts kritisiert, den zwischen Bildungsministerium und der LAG Freie Schulen gefundenen Kompromiss für eine angemessene Neuregelung der Finanzierung der Schulen in freier Trägerschaft im Jahr 2021 aufzukündigen und gegenüber dem Haushalt 2020 sogar noch Einsparungen vorzunehmen:

Lesen

Monitor Frühkindliche Bildungssysteme bemängelt „nicht kindgerechte“ Personalausstattung

Tischner: Qualitätsverbesserungen und Nachwuchsgewinnung müssen Priorität haben

Lesen

CDU-Fraktion fordert Verbesserungen bei den Testmöglichkeiten für Lehrer

„Test beim jeweiligen Hausarzt durchführen“

Lesen

CDU macht Rückkehr zum Regelbetrieb zum Thema im Landtag

Tischner: Belastung der Thüringer Eltern umgehend beenden

Lesen

CDU-Fraktion drängt auf Tempo beim Ausbau der Medizin- und Pharmaziestudienplätze

Zippel: „Auch Apothekermangel konsequent angehen“

Lesen

500-Millionen-Programm des Bundes zur Schul-Digitalisierung

Tischner: „Schulen im ländlichen Raum nicht benachteiligen“

Lesen

Datenschutzbeauftragter prüft Datenschutzverstöße an Schulen während der Corona-Krise

Tischner: „Hexenjagd auf Lehrerinnen und Lehrer“

Lesen

CDU-Fraktion begrüßt vollständige Öffnung der Kindertagesstätten und Grundschulen für alle

Tischner: „Elternbeiträge für die Zeit der Coronokrise sollten erlassen werden“

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Hort-Entscheidung der Landesregierung

Tischner: „Landesregierung lässt die Familien mit ihren Problemen allein“

Lesen

CDU-Fraktion fordert Klarheit bei Kindergarten- und Hortbeiträgen

Tischner: „Falls nötig eben per Gesetz“

Lesen

Corona-Virus: CDU-Fraktion fordert Kostenübernahme durch das Land bei Absage von Klassenfahrten

Tischner: „Individuelle Gefahrenabwägung für Schüler und Lehrer muss im Mittelpunkt stehen“

Lesen

CDU-Fraktion fordert mehr Hilfen für Krebspatienten in Krisensituationen

Zippel: „Jede zweite Krebserkrankung ist vermeidbar“

Lesen

CDU-Fraktion fragt zum Stand der Vorbereitung auf Corona-Virus

Zippel: „Panikmache ist fehl am Platz“

Lesen

CDU-Landtagsfraktion will Regelschulen stärken

Tischner: „Berufliche und akademische Ausbildung sind gleichwertig“

Lesen

Landesarbeitsgemeinschaft der freien Schulträger diskutiert Schülerkostengutachten

Tischner: „Finanzierung der Schulen in freier Trägerschaft endlich fair regeln“

Lesen

CDU-Fraktion fordert für die Kindergärten eine Qualitätsdebatte

Tischner: „Der Vorstoß von Rot-Rot-Grün für ein weiteres beitragsfreies Kindergarten-Jahr ist ein durchsichtiges Wahlmanöver“

Lesen

Fast 400 Gefährdungsanzeigen im Jenaer Universitätsklinikum

Zippel: „Das Krankenhaus muss endlich wieder ein attraktiver Arbeitgeber sein"

Lesen

Rote Laterne. Thüringen im Bildungsmonitor 2019 der INSM massiv abgerutscht

Tischner: Niederschmetternde Schlussbilanz rot-rot-grüner Bildungspolitik

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Bildungsminister Holter und fordert öffentliche Klarstellung

Tischner: "Provokationen und Beschimpfungen helfen nicht"

Lesen

Rot-Rot-Grün drückt vielkritisiertes Schulgesetz durch den Landtag

Tischner: Schulgesetz bringt keinen einzigen zusätzlichen Lehrer an Thüringer Schulen

Lesen

CDU beklagt weiterhin chaotische Einstellungspraxis in den Thüringer Schuldienst

Tischner: „Kultusministerium muss endlich die internen Abläufe und Vorgaben anpassen“

Lesen

Landesregierung schwänzt Petitionsausschuss zum Schulgesetz

Tischner: "Schon heute fehlen Sonderpädagogen für inklusiven Unterricht"

Lesen

Änderungen am Schulgesetz lösen Probleme nicht

Tischner: „Druck auf den Unterrichtsalltag wird verschärft“

Lesen

Lehrer stellen sich gegen das neue Schulgesetz

Christian Tischner: „Gesetzentwurf nicht gegen den Willen der Betroffenen verabschieden“

Lesen

CDU-Fraktion hinterfragt Impfquoten in Thüringer Alten- und Altenpflegeheimen

Zippel: Impfquoten sind wichtiger Faktor für die Gesundheit von Heimbewohnern und Personal

Lesen

CDU-Fraktion beantragt weitere Anhörung zum Schulgesetz

Tischner: Respektlosigkeit gegenüber Anzuhörenden beenden

Lesen

CDU dringt auf beschleunigte Anerkennung ausländischer Ärzte und Pflegekräfte

Zippel: Immer mehr Beschwerden zu schleppenden Verfahren

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Lehrer-Studie des Kultusministeriums als überflüssig

Tischner: „Die Probleme bei der Einstellung von frisch ausgebildeten Lehrern sind lange bekannt“

Lesen

Neues Schulgesetz: Rot-Rot-Grün leitet Totalumbau des Schulsystems ein

Tischner: „Schulen werden massiv in Unruhe versetzt“

Lesen

CDU-Fraktion lehnt Schulgesetzentwurf der Landesregierung ab

Tischner: „Frontalangriff auf das Thüringer Schulsystem“

Lesen

Enquete-Kommission verweigert Anhörung zum Extremismus

Tischner: Auseinandersetzung mit Rassismus in wesentlichem Punkt verkürzt

Lesen

Noch mehr Stundenausfall an Thüringer Schulen

Tischner: Alles tun, damit Lehrer gesund bleiben

Lesen