Laut dem Jahresbericht des Hotel- und Gaststätten-Verbands DEHOGA befindet sich die Branche in Thüringen auf leichtem Erholungskurs. Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Andreas Bühl:
„Nach einschneidenden Corona-Jahren und deren Folgen ist die Branche endlich auf Erholungskurs – ein gutes Signal für den Tourismus-Standort Thüringen! Wir dürfen uns davon aber nicht täuschen lassen, denn viele Betriebe kämpfen weiter ums Überleben. Die Hotels und Gaststätten im Freistaat brauchen weiter Unterstützung, damit Betriebe nicht bankrottgehen und auch für die Zukunft gut aufgestellt sind. Die Ankündigung der neuen Bundesregierung, den Mehrwertsteuersatz für Speisen ab 2026 auf 7 Prozent senken zu wollen, ist der erste, richtige Baustein. Darauf haben wir als CDU-Fraktion unmittelbar nach der Pandemie gedrungen und es mit der Forderung erfolgreich bis in den Koalitionsvertrag getragen. Jetzt muss es vor allem in Thüringen um den Bürokratieabbau bei den unzähligen Dokumentations- oder Berichtspflichten gehen, um zügig weitere Entlastung zu schaffen. Jetzt brauchen wir Vertrauen statt Zettelwirtschaft – das ist das Gebot der Stunde.“
Christian Voigt
Pressesprecher