Seit dem 9. April kann in Thüringen die Corona-Soforthilfe für Betriebe der Landwirtschaft einschließlich des Gartenbaus sowie der Forstwirtschaft, Aquakultur und Teichwirtschaft beantragt werden. Die Anträge können bei der Thüringer Aufbaubank (TAB) gestellt werden.
Link zur Antragsstellung bei der TAB: |
https://aufbaubank.de/Presse-Aktuelles/Coronavirus-Aktuelle-Informationen-fuer-Unternehmen |
Die Förderbedingungen sind dort übersichtlich dargestellt, die zugrunde liegende Förderrichtlinie und ein Merkblatt, wie die Antragstellung erfolgen muss, sind eingestellt. Zudem ist eine Hotline der TAB eingerichtet:
0800 534 56 76 (Servicezeiten: werktags: 8.30 - 18 Uhr, freitags bis 15 Uhr)

Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V. (IW) – Eine wirtschaftspolitische Exit-Strategie aus dem Corona-Lockdown: |
https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/policy_papers/PDF/2020/IW-Policy-Paper_2020__Exit-Strategie.pdf |



Thüringer Landwirtschaftsministerium - Hilfen für Landwirtschaft und Gartenbau |
https://infrastruktur-landwirtschaft.thueringen.de/medienservice/medieninformationen/detailseite/neben-den-bundesmitteln-sind-weitere-landesmittel-geplant/ |
Für Unternehmen - Formular zur Stundung der Sozialversicherungsbeiträge: |
https://www.cdu.de/system/tdf/media/dokumente/200326-antrag-krankenkasse.pdf?file=1 |

Notfallkindergeldzuschlag (Notfall-KIZ): |
https://www.bmfsfj.de/kiz |
Infos zum Notfall-KIZ |
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen/kinderzuschlag/kinderzuschlag-und-leistungen-fuer-bildung-und-teilhabe |

Schnell, unbürokratisch, sofort: Unsere Hilfen für kleine und mittlere Unternehmen sowie deren Beschäftigte. Mit diesen Vorschlägen wenden wir uns an die Landesregierung und drängen auf schnelle Umsetzung.
Erlasse für Einzelhandel und Postämter |
https://www.tmasgff.de/medienservice/artikel/verschaerfte-schutzmassnahmen-im-bereich-des-handels-und-der-liefer-und-postdienste |
Das Land hilft – Plattform zur Vermittlung von Erntehelfern: |
https://www.daslandhilft.de |
Alltag im Homeoffice strukturieren: |
https://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/corona-krise-und-alltag-wie-finde-ich-zu-einer-neuen-normalitaet-a-9cf8b81c-c924-4f51-9372-a7465f047297 |
Informationen zu Hilfen für Kulturschaffende: |
https://www.staatskanzlei-thueringen.de/medienservice/medieninformationen/detailseite/24-2020-1/ |
Bundesagentur für Arbeit – Video zu Voraussetzungen für Kurzarbeitergeld: |
https://www.youtube.com/watch?v=GZnn1Ra1Jxs |
Thüringer Wirtschaftsministerium - Anträge für Steuererleichterungen für Unternehmen: |
https://finanzen.thueringen.de/aktuelles/medieninfo/detailseite/news/antragsformular-fuer-steuererleichterungen-fuer-von-der-corona-krise-betroffene-unternehmen-und-freibe/?tx_news_pi1%5Bday%5D=19&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=03&tx_news_pi1%5Byear%5D=2020&cHash=300e69abad21741430691304c90da6cb |
Bundesarbeitsministerium – arbeitsrechtliche Informationen rund um das Coronavirus: |
https://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/2020/corona-virus-arbeitsrechtliche-auswirkungen.html |
Bundeswirtschaftsministerium – Antworten auf häufig gestellte Fragen: |
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/S-T/schutzschild-fuer-beschaeftigte-und-unternehmen.pdf?__blob=publicationFile&v=14 |


Wie kann ich mich als Arbeitnehmer krank melden? Was muss ich als Arbeitgeber nun beachten? Welche Hilfe gibt es für Unternehmer, Gastronomen oder Hoteliers? Wichtige Hinweise und Tipps zu diesen Fragen finden unter folgenden Links.
Was ist Kurzarbeitergeld? Information der Bundesagentur für Arbeit: |
https://www.arbeitsagentur.de/finanzielle-hilfen/kurzarbeitergeld-arbeitnehmer |
Informationen und Unterstützung für Unternehmen: |
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Dossier/coronavirus.html |
Antworten auf häufig gestellte Fragen: |
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/FAQ/Coronavirus/faq-coronavirus.html |
Arbeitsrechtliche Informationen: |
https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/informationen-corona.html;jsessionid=1C9E12E726437CC24123369A40E339B8 |
Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Abfederung der Auswirkungen von des Coronavirus für Beschäftigte und Unternehmen: |
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/S-T/schutzschild-fuer-beschaeftigte-und-unternehmen.pdf?__blob=publicationFile&v=14 |
Arbeitsrechtliche Informationen des Bundesministerium für Arbeit und Soziales: |
https://www.bmas.de/DE/Presse/Meldungen/2020/corona-virus-arbeitsrechtliche-auswirkungen.html |
Telefonische Krankschreibung bei leichten Erkältungserkrankungen: |
https://www.test.de/Krankschreibung-in-Zeiten-des-Coronavirus-Jetzt-auch-telefonisch-moeglich-5587898-0/ |
Informationen zum Kurzarbeitergeld auf der Seite der Arbeitsagentur: |
https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld |
Informationen für Unternehmen der Thüringer Aufbaubank: |
https://aufbaubank.de/Presse-Aktuelles/Coronavirus-Aktuelle-Informationen-fuer-Unternehmen |
Hotline für Unternehmen
Der Freistaat Thüringen bietet eine Hotline für Unternehmen an. Dort können Fragen alle Art gestellt werden und auf aufkommende Probleme aufmerksam gemacht werden.
0800-534 5676