4. Windkraftforum
Gesundheitliche Risiken und steigende Kosten spielen eine wichtige Rolle bei der Energiewende. Darum und um die Frage „Passen die Ansprüche der Energiewende in Thüringen und ihre wachsenden Belastungen noch zusammen?“ geht es beim 4. Windkraftforum der CDU-Fraktion. Im „Thüringer Klimagesetz“ will Rot-Rot-Grün trotz vieler Änderungen ein Prozent der Landesfläche für die Nutzung von Windkraftanlagen festschreiben. „Das entspricht einem Gebiet, welches zweimal so groß ist wie die Stadt Weimar. Rechnet man die Wälder, Wohnorte und Verkehrswege von Thüringen ab, bleibt nicht mehr viel Platz für Windräder“, so die Sprecherin für Umwelt und Naturschutz der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christina Tasch. Die grüne Umweltministerin macht da keinen Halt vor Wäldern, „zwei Drittel der Landesfläche sind ja bewaldet. Da könne man gar nicht anders, als Wind im Wald zu installieren.“
29. März 2017
‼ Helfen Sie uns dabei und informieren Sie sich hier über unsere Initiativen: https://gesundesthueringen.de/familien-zuerst ☝️ Die rot-rot-grüne Landesregierung muss endlich die Mittel für den Kinder-Bauland-Bonus freigeben. Viele Thüringer Familien wart
Lesen
Lesen
Lesen
VIEWSLETTER 4.0 ????
LesenKeine parteitakischen Spielchen - Klartext und Anpacken für die Thürin...
LesenVIEWSLETTER 3.0 ????
LesenLesen
Lesen
Lesen
Lesen
Viewsletter No. 3 - unsere Themen: Habecks Heizungsgesetz, Thüringer W...
LesenJetzt mitmachen www.ampel-stoppen.de In weniger als 24 Stunden will ...
Lesen"Rot-Rot-Grün hat unser Land niedergewirtschaftet", stellt unser wirts...
LesenLesen
Lesen
Lesen
Lesen
Lesen
Lesen
Lesen