Wir sind fest davon überzeugt, dass diese Steuersenkung Familien und Mittelstand entlastet, der Wirtschaft Impulse gibt und den Standort Thüringen stärken kann.

Die großen Verbände wie die Industrie- und Handelskammern, der Verband kinderreicher Familien und der Verband der Familienunternehmer hatten uns in dieser Forderung unterstützt - DANKE!

Ostdeutsche haben sich Demokratie erkämpft, keine Belehrungen

Ich bin in der Nähe von Jena in einem kleinen Dorf aufgewachsen – also so ziemlich im ländlichen Raum. So wie für die meisten Thüringer ist das grüne Herz für mich nicht einfach ein Marketingbegriff, es ist Kindheit und Heimat.

Mit rund 250 Änderungsanträgen wollen wir den Landeshaushalt 2023 in Richtung Krisenbewältigung und #Vorsorge drehen.

Dabei stocken wir die Rücklagen auf, verhindern den tiefen Griff in die Sparbüchse und investieren in die Zukunft unserer Heimat!

Jeder dritte Thüringer engagiert sich in seiner Freizeit für das Gemeinwohl.

Ob auf dem Sportplatz, im Seniorenheim, bei der Feuerwehr, im Chor oder im Heimatverein – das Ehrenamt bereichert das Zusammenleben unserer Gesellschaft und bietet für Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen Hilfe und Unterstützung.

Vor zwei Wochen haben wir die Landesregierung per Antrag im Landtag aufgefordert, das Gendern in ihrer öffentlichen Kommunikation zu unterlassen.

Seither erreichen uns unzählige Leserbriefe und Kommentare, die unsere Initiative loben und sich unserem Appell anschließen. Wir sagen: Danke für Ihre Unterstützung! Gemeinsam können wir der Zerstörung der deutschen Sprache entgegentreten.

Grunderwerbsteuer in Thüringen sinkt endlich
Konservative Werte und moderne Lösungen für Thüringen
Unsere Haushaltsanträge
Tag des Ehrenamtes
Konservative Werte und moderne Lösungen für Thüringen
Unsere Haushaltsanträge
Tag des Ehrenamtes
Klare Sprache statt Gelder-Zwang

Aktuelles

Voigt: „Rot-Rot-Grün klagt gegen die Entlastung der Thüringer Bürger“

Voigt: „Rot-Rot-Grün klagt gegen die Entlastung der Thüringer Bürger“

Lesen

Rechnungshof-Präsidentin wird zur Postenaffäre der Ramelow-Regierung befragt

Rechnungshof-Präsidentin wird zur Postenaffäre der Ramelow-Regierung befragt

Lesen

Schard: „Ramelow-Regierung hat längst jede Kontrolle verloren“

Schard: „Ramelow-Regierung hat längst jede Kontrolle verloren“

Lesen

Henkel: „Ramelow-Regierung sieht tatenlos zu, wie Thüringen zurückfällt“

Henkel: „Ramelow-Regierung sieht tatenlos zu, wie Thüringen zurückfällt“

Lesen

Kowalleck: „Die Ramelow-Regierung hat nicht mehr die Kraft für solide Finanzpolitik“

Kowalleck: „Die Ramelow-Regierung hat nicht mehr die Kraft für solide Finanzpolitik“

Lesen

Walk: „Wir müssen den Verfolgungsdruck erhöhen und den Verfassungsschutz stärken“

Walk: „Wir müssen den Verfolgungsdruck erhöhen und den Verfassungsschutz stärken“

Lesen

CDU-Fraktion fordert Ramelow-Regierung zu weiteren Entlastungen auf

CDU-Fraktion fordert Ramelow-Regierung zu weiteren Entlastungen auf

Lesen

Rot-Rot-Grün stimmt CDU-Antrag für dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie zu

Rot-Rot-Grün stimmt CDU-Antrag für dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie zu

Lesen

CDU-Antrag zum Heizungsgesetz am Donnerstag im Landtag

CDU-Antrag zum Heizungsgesetz am Donnerstag im Landtag

Lesen

Abgeordnete

Stefan Schard Maik Kowalleck Christoph Zippel Christina Tasch Marcus Malsch Henry Worm Christian Herrgott Christian Tischner Stephan Tiesler
Martin Henkel Thadäus König Thomas Gottweiss Michael Heym Raymond Walk Beate Meißner Jörg Kellner Jonas Urbach Mike Mohring LL.M.
Prof. Dr. Mario Voigt Volker Emde Andreas Bühl
CDU Fraktion im Thüringer Landtag

Social Media

Facebook

‼ Helfen Sie uns dabei und informieren Sie sich hier über unsere Initiativen: https://gesundesthueringen.de/familien-zuerst ☝️ Die rot-rot-grüne Landesregierung muss endlich die Mittel für den Kinder-Bauland-Bonus freigeben. Viele Thüringer Familien wart