Mehr Wirtschaftskraft für Thüringen - Thüringer Wirtschaft mit Innovation aus der Krise führen

Thüringen, Deutschland und die Welt erleben als Folge des Pandemiegeschehens und seiner Eidämmung einen drastischen Wirtschaftseinbruch. Beispiellose Unterstützungsmaßnahmen, insbesondere der Bundesregierung, zielen darauf ab, unsere Wirtschaftsstruktur und damit nicht zuletzt Arbeitsplätze zu erhalten. Die Covid-19-Eindämmungspolitik trifft Branchen und Wirtschaftsbereiche unterschiedlich hart. Wenigen Gewinnern stehen weite Sektoren gegenüber, die mehr oder minder schwere Einschnitte zu verkraften haben oder faktisch gar auf kürzere oder längere Zeit an der wirtschaftlichen Tätigkeit gehindert werden. Die Kultur- und Veranstaltungswirtschaft genauso wie das Gastgewerbe unterliegen immer noch erheblichen Einschränkungen und benötigen Mittel zur Existenzsicherung. Die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes und die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht helfen in der Not, verschleiern zugleich jedoch das tatsächliche Ausmaß der Krise. Das für den Herbst und Winter absehbare Infektionsgeschehen verstärkt die Unsicherheit.

Herunterladen

Voller Einsatz für unsere Feuerwehren in Thüringen

Den Brand- und Katastrophenschutz auch in Zukunft gewährleisten

Herunterladen

Thüringen hat die Kraft

Thüringen hat die Kraft – 20 Punkte, um Familien, Mittelstand und Kommunen zu stärken

Herunterladen

Maßnahmen zur Stärkung der inneren Sicherheit

Maßnahmenpapier zur Stärkung der inneren Sicherheit.

Herunterladen

Thüringer Rettungsschirm für Mittelstand, Handwerk und Kleinunternehmen

Thüringer Rettungsschirm für den Mittelstand, das Handwerk und Kleinunternehmen.

Herunterladen

Das Parlament stärken – Verantwortliche Politik für eine gute Zukunft Thüringens

Unter dieser Überschrift haben wir auf unserer Winterklausur 22 politische Vorhaben beschlossen, die wir für gesellschaftlichen Konsens halten und die wir im Interesse des Landes gemeinsam mit anderen Parteien voranbringen wollen. Zusätzlich werden wir aber auch alle parlamentarischen Möglichkeiten nutzen, um den im Wahlprogramm der CDU Thüringen beschriebenen Markenkern umzusetzen. Unser Beschlusspapier aus Bad Blankenburg lesen Sie hier.

Herunterladen