Publikationen zu Beschlüssen

10 Sofort-Maßnahmen für eine Wende in der Migrationspolitik

10 Sofort-Maßnahmen für eine Wende in der Migrationspolitik

Land und Kommunen sind längst an den Grenzen ihrer Aufnahmemöglichkeiten angelangt. Die Erstaufnahmeeinrichtung in Suhl platzt aus allen Nähten. Die Kapazitäten der Kommunen sind erschöpft. Die Unterstützung und Akzeptanz in der Bevölkerung schwindet von Tag zu Tag mehr.

Neue Kraft – Thüringen wieder nach vorn

Neue Kraft – Thüringen wieder nach vorn

Thüringen ist ein Land mit vielen fleißigen und innovativen Menschen und mit einer reichen Tradition und Kultur, als Fundament für Fortschritt und Zukunft. Die Thüringerinnen und Thüringer sind tief verwurzelt in ihrer Heimat und engagiert vor Ort. Unsere attraktiven Städte sind genauso prägend wie unsere lebenswerten Dörfer im ländlichen Raum. Doch in vielen Bereichen hat Thüringen den Anschluss verloren und bleibt hinter seinen Möglichkeiten. Bei der Wirtschaftsleistung wird der Abstand zu den alten Bundesländern immer größer. Bei der Bildung ist Thüringen längst nicht mehr in der Spitzengruppe. Jede 10. Unterrichtsstunde fällt aus, jeder 10. Schüler verlässt die Schule ohne Abschluss. Bei der Digitalisierung hinkt Thüringen hinterher. Im ländlichen Raum herrscht Ärztemangel und Krankenhäusern droht die Schließung. In der Flüchtlingspolitik herrscht Chaos und Recht wird von der linksgrünen Regierung nicht durchgesetzt. Die Menschen in Thüringen haben Besseres verdient!

Thüringer Kindergarten-Plan

Thüringer Kindergarten-Plan

Neue Kraft für starke Kinder und Familien Bildung ist der Grundstein für persönlichen und gesellschaftlichen Wohlstand. Sie ist in einer Gesellschaft der rasanten Zunahme an Informationen und Wissen die Voraussetzung für ein lebensbegleitendes Lernen. Ein funktionierendes, durchlässiges aber auch leistungsorientiertes Bildungssystem ist gleichzeitig ein Standortfaktor im bundesweiten Wettbewerb bei der Gewinnung und Bindung von Fachkräften, gerade für junge, berufstätige Eltern und Familien.

Thesenpapier "Für ein starkes Sportland Thüringen"

Thesenpapier "Für ein starkes Sportland Thüringen"

Der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag ist es ein zentrales Anliegen, den Thüringer Sport als tragen- de Säule in den Kommunen, Landkreisen und Städten langfristig und nachhaltig zu stärken. Hierfür braucht es gute Rahmenbedingungen und Investitionen.

Positionspapier "1953 - 1989 - 2023. Von der Sehnsucht nach und dem Bewahren von Freiheit"

Positionspapier "1953 - 1989 - 2023. Von der Sehnsucht nach und dem Bewahren von Freiheit"

Gemeinsames Positionspapier der Unions-Fraktionen Bayern, Sachsen und Thüringen anlässlich siebzig Jahre DDR-Volksaufstand am 17. Juni 1953.

Thesenpapier zum Justizforum

Thesenpapier zum Justizforum

In bewegten und unsicheren Zeiten braucht es einen funktionierenden und starken Rechtsstaat mit einer handlungs- und durchsetzungsfähigen Justiz, der die Menschen vertrauen.