CDU-Fraktion zum Jahresbericht des Bürgerbeauftragten für 2015
Lehmann: „Moderator, Dolmetscher und Lotse für den Bürger“
Erfurt – „Durch die beim Bürgerbeauftragten vorgebrachten Anliegen wissen wir sehr genau, wo den Bürgern der Schuh drückt, staatliches Handeln korrigiert werden muss oder gegebenenfalls auch der Gesetzgeber gefragt ist.“ Das hat die Sprecherin für Petitionen der CDU-Landtagsfraktion, Annette Lehmann, anlässlich der Präsentation des Jahresberichts 2015 des Bürgerbeauftragten am Donnerstag in Erfurt gesagt. Der Bürgerbeauftragte habe nach ihren Worten „große Bedeutung für Bürger, die mit Entscheidungen von staatlichen und kommunalen Behörden nicht einverstanden sind oder einfach nur Hilfe und Auskunft suchen“.
2015 haben sich die Thüringer mit 723 Anliegen und Problemen an den Bürgerbeauftragten gewandt. Zusammen mit noch offenen Fällen aus dem Vorjahr hat der Beauftragte 734 Anliegen abschließend behandelt und in vielen Fällen die Anliegen im Sinne der Bürger geregelt. Bei 17,3 Prozent der abgeschlossenen Fälle konnte der Bürgerbeauftragte dem Anliegen tatsächlich abhelfen, bei 25,6 Prozent die gesuchten Information geben. Bei 16 Prozent der Fälle wurde die Angelegenheit an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Fast zwei Drittel der Bürger haben somit unmittelbar Unterstützung und Hilfe erfahren. Bei einem Drittel hat der Bürgerbeauftragte Verwaltungshandeln geprüft, erklärt und zu einvernehmlichen Lösungen und somit zu mehr Akzeptanz behördlicher Entscheidungen beigetragen. „Der Bürgerbeauftragte ist Moderator, Dolmetscher und Lotse, wenn die Bürger Schwierigkeiten mit den Verwaltungen in Thüringen haben. Für seine hervorragende Arbeit und die gute Zusammenarbeit mit dem Petitionsausschuss gebührt ihm unser Dank“, so Lehmann abschließend.
Felix Voigt
Stellv. Pressesprecher
Weitere Themen
14.03.2018
Jahresbericht des Bürgerbeauftragten für 2017
Lehmann: „Bürgerbeauftragter macht Verwaltungshandeln nachvollziehbar und transparent“
Annette Lehmann: Es bleibt beim Ziel der Nullverschuldung für das Haushaltsjahr 2013
„Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag hält am Ziel der Nullverschuldung für das Haushaltsjahr 2013 fest.“ Das hat die haushalts- und finanzpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Annette Lehmann, heute in Erfurt gesagt. Zu dieser Klarstellung sieht sich die Finanzpolitikerin anlässlich eines Berichts in der Thüringischen Landeszeitung (10.9.2010) veranlasst. Danach bereitet die Landesregierung eine „Alternative Projektion der Haushaltsentwicklung bis 2020“ für den Stabilitätsrat vor, die für 2014 noch 413 Millionen Euro neuer Schulden vorsieht. „Dieser Bericht muss aus rechtlichen Gründen abgegeben werden, darf aber mit den haushaltspolitischen Zielen der Koalition nicht verwechselt werden. Für uns gilt die Mittelfristige Finanzplanung“, sagte Lehmann.
Lehmann: Übergroße Mehrheit spricht sich gegen neue Schulden aus
In einer Umfrage auf der Homepage der CDU-Landtagsfraktion haben sich 83,6 Prozent der Teilnehmer dafür ausgesprochen, dass Thüringen auch 2010 keine neuen Schulden aufnehmen sollte. Das hat die finanzpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion, Annette Lehmann, erklärt. Die Fraktion hat die Umfrage im Vorfeld der Haushaltsklausuren der Landesregierung abgeschlossen und ausgewertet.
Hier können Sie Ihre Cookie Einstellungen konfigurieren.
Name
allowedCookies
Anbieter
cdu-landtag.de
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Gültigkeitsdauer
1 Jahr
Name
CRAFT_CSRF_TOKEN
Anbieter
cdu-landtag.de
Zweck
Gewährleistet die Sicherheit beim Browsen für Besucher durch Verhinderung von Cross-Site Request Forgery. Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers.
Gültigkeitsdauer
Session
Name
Piwik
Anbieter
cdu-landtag.de
Zweck
Zur Verbesserung und zur bedarfsgerechten Gestaltung dieser Website und zur Datenverkehrsanalyse nutzen wir das Tracking-Produkt Piwik.
Gültigkeitsdauer
1 Jahr
Name
YouTube
Anbieter
Google Ireland Limited / Google LLC
Zweck
Unsere Seite nutzt YouTube zur Anzeige von Video-Inhalten.
Gültigkeitsdauer
1 Jahr
Name
Facebook
Anbieter
facebook.com
Zweck
Unsere Seite nutzt Facebook zur Anzeige von Video-Inhalten.