CDU-Fraktion kritisiert fortgesetzte Benachteiligung kleiner Kommunen im Haushalt Kowalleck: Landesregierung trocknet kleine Gemeinden finanziell aus
LesenCDU-Landtagsfraktion kritisiert Entwurf des Landeshaushalts Kowalleck: „Haushaltsentwurf alles andere als nachhaltig“
LesenBund soll Weg für Freibeträge beim Erwerb von Wohneigentum frei machen
LesenMaik Kowalleck: Demokratische Verfahrensregeln und Grundsätze langfristiger Haushaltspolitik geraten aus dem Blick
LesenKowalleck: 570 Millionen Euro Investitionsmittel nicht genutzt
LesenKowalleck: Halbgarer Kompromiss mit vielen Unklarheiten
LesenKowalleck: Rot-Rot-Grün liefert für Thüringen existentiellen Pflichtteil nicht
Lesen100-Millionen-Euro-Paket für finanzschwache Kommunen
LesenSchuldentilgung heute schafft Gestaltungsspielräume für morgen Erfurt – Mit den unerwarteten Steuermehreinnahmen soll das Land Schulden tilgen und Kürzungen im Kommunalen Finanzausgleich rückgängig machen. Das hat der haushaltspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Maik Kowalleck, zur Novembersteuerschätzung gesagt. Danach wird Thüringen in diesem Jahr 237 Millionen Euro und im kommenden 191 Millionen Euro mehr an Steuern einnehmen als im Landesetat eingeplant. „Wer heute Schulden tilgt, verschafft sich damit für die Zukunft Gestaltungsspielräume“, sagte Kowalleck. Niemand dürfe von einer immerwährenden Niedrigzinsphase oder guten Steuereinnahmesituation ausgehen. Außerdem verlangte der Finanzpolitiker im Gleichklang mit dem Landesrechnungshof ein „Konsolidierungskonzept 2020“.
Lesen
‼️ Nach den Beschlüssen der Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin ist nun die Landesregierung am Zug.
Lesen
@spdthl @Chr_Tischner @Linke_Thl @gruenethl Die CDU Fraktion steht sei...
Lesen"Wir wollen, dass Eltern ohne Anspruch auf Notbetreuung ihre bereits g...
Lesen❗ Die Veranstaltungswirtschaft leidet mit am meisten unter den Folgen ...
Lesen❗Seit dem Jahr 2000 hat sich die Anzahl der berufsbildenden Schulen im...
LesenWarum ist es nun wichtig, dass sich möglichst viele Menschen impfen la...
LesenWarum sollte sich jeder impfen lassen?
Warum ist es nun wichtig, dass sich möglichst viele Menschen impfen lassen? Diese Frage beantwortet unsere Sprecherin für Fam...
LesenRT @KE_Hahn: Thüringens #R2G-Regierung orientierungslos im Aerosolnebe...
LesenDie letzten 4 Monate Lockdown haben der Thüringer Wirtschaft schwer zu...
Lesen❗ Wenn wir in naher Zukunft wieder mehr Öffnungen zulassen möchten, br...
Lesen❗ Gastronomen, Hoteliers und Veranstalter leiden am stärksten unter de...
Lesen❗️ In der Pandemie müssen die Maßnahmen immer wieder an die aktuelle S...
Lesen"Der Bildungsminister und der Landesdatenschutzbeauftragte haben ihr F...
LesenRT @raymond_walk: Gut so: Handlungsfähiger, starker #Staat! Impuls vom...
Lesen"In dieser Situation kann die Möglichkeit, sich als Kunde einen Allein...
Lesen❗️ Natürlich wünschen wir uns weiterhin die schnellstmögliche Öffnung ...
Lesen"Die erneute Überlastung von Hotline und Homepage zur Impfterminvergab...
LesenLesen
Lesen
Wie bekomme ich einen Impftermin?
Lesen