Landtagsfraktion informiert heute 1,1 Millionen Haushalte in Thüringen
Erfurt - "Diese Reform ist eigentlich im Ansatz gescheitert." Dieses Fazit zieht der stellvertretende Präsident des Thüringer Landkreistages und Landrat des Landkreises Schmalkalden-Meiningen, Peter Heimrich, in der Mai-Ausgabe der "DruckSache". Die neue Zeitung der CDU-Fraktion macht diesmal mit einem Dreier-Gespräch der Landräte Heimrich, Hans-Helmut Münchberg (Weimarer Land) und CDU-Fraktionschef Mike Mohring auf. "Jetzt haben wir eine Karte, deren Halbwertszeit offen ist, und die Regierung hat keinen blassen Schimmer, wer eigentlich was in den Strukturen erledigen soll", beschreibt Mohring die aktuelle Situation, in der sich die sogenannte "8+4-Variante" von Ministerpräsident Bodo Ramelow und Innenminister Holger Poppenhäger im ersten Kabinettsdurchgang befindet. Und auch bei Münchberg stößt das rot-rot-grüne Vorgehen auf völliges Unverständnis: "Man fragt sich, warum die Landesregierung funktionierende Verhältnisse nicht einfach verbessert, statt sie zu zerstören. Diese Reform scheint allmählich zum Selbstzweck zu werden", so der parteilose Landrat im Gespräch mit der "DruckSache"-Redaktion.
Die neue "DruckSache" haben am heutigen Mittwoch etwa 1,1 Millionen Thüringer Haushalte in ihrem Briefkasten. Die neue Zeitung der Landtags-CDU ist die auflagenstärkste in Thüringen und erscheint seit März 2017 im Zwei-Monatsrhythmus. Ziel ist es, die Bürger intensiv und hintergründig zu informieren - über die Arbeit der Fraktion, ihrer Abgeordneten und über alles, was Thüringen politisch bewegt. Weitere Themen der zweiten Ausgabe sind unter anderem Initiativen der CDU-Fraktion für die berufliche Bildung und gegen Abgasmanipulationen zum Schaden des hiesigen Speditionsgewerbes. Außerdem macht die CDU-Fraktion in der neuen "DruckSache" auf die Schwierigkeiten des Thüringer Rettungsdienstes in Folge von Regelungen aus dem Notfallsanitätergesetz aufmerksam.
Erweitert wird das Angebot "DruckSache" auch dieses Mal im Internet: Auf www.drucksache.info sind Anträge und parlamentarische Initiativen der CDU-Fraktion zu den Themen der aktuellen Ausgabe genauso abrufbar wie ergänzende Video-Reportagen, O-Töne und Fotogalerien, diesmal zum Dreier-Gespräch von Peter Heimrich, Hans-Helmut Münchberg und Mike Mohring sowie zur "Forst-Reportage" mit Uli Klüßendorf. Der Leiter des Forstamts Sondershausen erzählt bei einem Streifzug durch sein Revier, welche Auswirkungen die von Umweltministerin Anja Siegesmund geforderte "Waldwildnis" auf den Possenwald hätte. Alle bisher erschienenen Ausgaben der "DruckSache" gibt es auf der Website auch als pdf-Datei zum Herunterladen.
Zur "DruckSache" auf unserer Website:
http://www.cdu-landtag.de/drucksache/2-2017
Felix Voigt
Stellv. Pressesprecher