Thamm: „Weniger Bürokratie im Gesundheitswesen heißt mehr Zeit für zu Pflegende“
Erfurt - Bessere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in der Gesundheitsbranche fordert der pflegepolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Jörg Thamm, anlässlich des morgigen Tags der Pflege (Sonntag). „Hierbei geht es nicht nur um Fragen einer angemessenen Bezahlung, sondern vor allem auch darum, die Arbeitsabläufe zu vereinfachen.“ Das betreffe sowohl das Personal in den ambulanten Pflegediensten wie auch in stationären Einrichtungen wie Krankenhäusern oder Tageskliniken. Thamm forderte die Vertreter von Trägern und Kassen auf, überflüssige Bestimmungen im Gesundheitsdienst zu identifizieren und sich gemeinsam mit der Politik für eine Abschaffung einzusetzen.
„Weniger Bürokratie im Gesundheitswesen heißt mehr Zeit für zu Pflegende und Patienten“, so Thamm. Zudem könne die „wichtige Forderung vieler Beschäftigten in den Unternehmen und Einrichtungen“ nach einer besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Familie auf diese Weise Rechnung getragen werden. „Das medizinische Personal im Gesundheitswesen hilft tagtäglich den Angehörigen von Patienten auf vielfältige Weise. Die Gesellschaft muss einen Rahmen setzen, dass bei den Helfern die eigene Familie nicht zu kurz kommt.
Matthias Thüsing
Pressereferent