Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie

Für eine garantiert gute gesundheitliche Versorgung und verlässliche Perspektiven im demografischen Wandel

er Arbeitskreis Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie sowie Gleichstellung der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag steht für eine Politik, die Gesundheit, Pflege, Familie und soziale Verantwortung in den Mittelpunkt stellt. Unser Anspruch ist es, gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern, Menschen in allen Lebensphasen zu unterstützen und die Herausforderungen des demografischen Wandels aktiv zu gestalten. Dabei setzen wir auf flächendeckende medizinische Versorgung, verlässliche Pflegeangebote, starke Familien und ein zukunftsfestes Thüringen für alle Generationen.

Die Themen des Arbeitskreises umfassen zentrale Lebensbereiche: die gesundheitliche Versorgung in Stadt und Land, die Entlastung von Familien, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Stärkung der Pflege – sowohl professionell als der pflegenden Angehörigen – sowie das soziale Sicherungsnetz und dessen zukunftsfähiger Erhalt. Die Mitglieder des Arbeitskreises engagieren sich für tragfähige Lösungen bei der Fachkräftesicherung im Gesundheits- und Pflegewesen, für die Entlastung pflegender Angehöriger, für eine generationengerechte Absicherung der Rente und für lebensnahe Unterstützungssysteme, die zielgerichtet die Menschen erreichen, die Hilfe brauchen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Transformation und der Absicherung der medizinischen Infrastruktur in der Fläche: mit dem Ziel des 20-Minuten-Landes, mit Landarztquoten und gezielter Förderung der Nachwuchsgewinnung in Heilberufen. Auch die Weiterentwicklung der Thüringer Krankenhauslandschaft, Telemedizin und die Ertüchtigung des Rettungsdienstes sind dabei zentrale Bausteine. Die Pflegeinfrastruktur wollen wir durch Landespflegeplanung strategisch stärken und so Versorgungslücken schließen. Mit digitalen Innovationen und neuen Berufsbildern – wie Landschwester oder Gemeindepflegekraft – soll die Versorgung besonders in ländlichen Räumen verstärkt werden.

Familien als Fundament der Gesellschaft stehen ebenfalls im Mittelpunkt unserer Arbeit. Sie geben Halt und Perspektive über Generationen hinweg. Durch finanzielle Entlastung, verlässliche Betreuungsstrukturen und gezielte Unterstützungsangebote stärken wir Eltern, Jugendliche, Kinder und pflegende Angehörige gleichermaßen. Dabei behalten wir stets die demografische Entwicklung im Blick: Wir setzen uns dafür ein, dass ältere Menschen in Würde altern können und ihre Lebensleistung gesellschaftliche Anerkennung findet.

Die Zusammenarbeit mit Gesundheitsakteuren, Wohlfahrtsverbänden, freien Trägern und der Fachpraxis bildet eine wichtige Grundlage unserer politischen Arbeit. Der regelmäßige Austausch hilft uns, Bedarfe frühzeitig zu erkennen und tragfähige, praxisnahe Lösungen zu entwickeln. So gestalten wir eine soziale Politik, die verlässlich ist, Menschen in ihrer Lebenswirklichkeit erreicht – und Thüringen auch in Zeiten gesellschaftlicher Veränderung zukunftsfest macht."

Inhalte zum Arbeitskreis

AGATHE auskömmlich finanziert

AGATHE auskömmlich finanziert

Lesen

Bis zu sechs neue Stiftungspraxen für Thüringen

Bis zu sechs neue Stiftungspraxen für Thüringen

Lesen

Koalitionsfraktionen stärken stationäre Versorgung in Thüringen

Koalitionsfraktionen stärken stationäre Versorgung in Thüringen

Lesen

CDU-Fraktion fordert von der nächsten Bundesregierung größeren Fokus auf Gesundheit und Pflege

CDU-Fraktion fordert von der nächsten Bundesregierung größeren Fokus auf Gesundheit und Pflege

Lesen

Heber: „Schwangerschaftskonfliktberatung beibehalten und unterstützen“

Heber: „Schwangerschaftskonfliktberatung beibehalten und unterstützen“

Lesen

Familien-App wird endlich umgesetzt

Familien-App wird endlich umgesetzt

Lesen

Croll: „Trend zu steigenden Arbeitslosenzahlen entschlossen entgegenstellen“

Croll: „Trend zu steigenden Arbeitslosenzahlen entschlossen entgegenstellen“

Lesen

Heber: „Einsamkeit im Alter aktiv entgegentreten“

Heber: „Einsamkeit im Alter aktiv entgegentreten“

Lesen

Meißner: „Thüringer Ehrenamtliche werden es leichter haben“

Meißner: „Thüringer Ehrenamtliche werden es leichter haben“

Lesen

Meißner: „Fußfesseln für Frauenschläger zügig einführen“

Meißner: „Fußfesseln für Frauenschläger zügig einführen“

Lesen

„Verantwortungsvoll mit Geldern zur Klinikrettung umgehen“

Der Haushalts- und Finanzausschuss des Thüringer Landtags hat heute Hilfen für die finanziell angeschlagenen Kliniken in Sonneberg und Hildburghausen freigegeben. Demnach wurden 9,5 Millionen Euro aus dem Corona- und Energie-Hilfsfonds für die Jahre 2024 und 2025 in Form eines rückzahlbaren Zuschusses gewährt. Der weitergehende Finanzbedarf für die Jahre 2026 bis 2028 in Höhe von 5,5 Millionen Euro soll über Verpflichtungsermächtigungen aus dem Etat des Gesundheitsministeriums abgedeckt werden. Das Ergebnis der Sitzung kommentieren die CDU-Finanzpolitikerin Ulrike Jary und der CDU-Gesundheitspolitiker Christoph Zippel wie folgt:

Lesen

Zippel: „Rettungsschirm der Landesregierung bietet keinerlei Schutz“

Zippel: „Rettungsschirm der Landesregierung bietet keinerlei Schutz“

Lesen

Vereine warten auf Regelung zur Übernahme der GEMA-Gebühren

Vereine warten auf Regelung zur Übernahme der GEMA-Gebühren

Lesen

Sonderausschuss zur Klinikkrise: Schnelles und konsequentes Handeln nötig

Sonderausschuss zur Klinikkrise: Schnelles und konsequentes Handeln nötig

Lesen

Gesundheitsgipfel: CDU-Fraktion legt Maßnahmenplan vor

Gesundheitsgipfel: CDU-Fraktion legt Maßnahmenplan vor

Lesen

CDU-Fraktion lädt zu Gesundheitsgipfel ein

CDU-Fraktion lädt zu Gesundheitsgipfel ein

Lesen

Zippel: „Fehlender Reformwille in der Gesundheitspolitik ist unterlassene Hilfeleistung“

Zippel: „Fehlender Reformwille in der Gesundheitspolitik ist unterlassene Hilfeleistung“

Lesen

Juni-Arbeitsmarktzahlen: Immer mehr Thüringer beziehen Bürgergeld

Voigt: „Brauchen mehr Thüringer in Arbeit statt im Bürgergeld“

Lesen

Zippel: „Ampel und Rot-Rot-Grün gefährden Thüringer Krankenhauslandschaft als Ganzes“

Zum drohenden Kliniksterben und der breiten Debatte über die Krankenhausreform, die heute zum ersten Mal im Bundestag beraten wird, erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Christoph Zippel:

Lesen

Quote für Ärzte und Zahnärzte auf dem Land vor finaler Abstimmung im Landtag

Quote für Ärzte und Zahnärzte auf dem Land vor finaler Abstimmung im Landtag

Lesen

Meißner: „Meilenstein der Ehrenamtsförderung“

Meißner: „Meilenstein der Ehrenamtsförderung“

Lesen

Meißner: „Ehrenamtsgesetz muss noch vor der Landtagswahl kommen“

Meißner: „Ehrenamtsgesetz muss noch vor der Landtagswahl kommen“

Lesen

CDU-Fraktion schlägt Einführung eines Landespflegegeldes vor

CDU-Fraktion schlägt Einführung eines Landespflegegeldes vor

Lesen

Antragsstopp für Förderprogramm „Aktiv vor Ort“ der Thüringer Ehrenamtsstiftung

Antragsstopp für Förderprogramm „Aktiv vor Ort“ der Thüringer Ehrenamtsstiftung

Lesen

Aktuelle Stunde zur Situation der Apotheken im ländlichen Raum

Aktuelle Stunde zur Situation der Apotheken im ländlichen Raum

Lesen

CDU-Fraktion fordert Landesregierung zum Umdenken beim Cannabis-Gesetz auf

CDU-Fraktion fordert Landesregierung zum Umdenken beim Cannabis-Gesetz auf

Lesen

Meißner: „Ampel-Regierung bei der Elternzeit meilenweit von der Lebensrealität entfernt“

Meißner: „Ampel-Regierung bei der Elternzeit meilenweit von der Lebensrealität entfernt“

Lesen

CDU-Fraktion stellt Ehrenamtsgesetz vor

CDU-Fraktion stellt Ehrenamtsgesetz vor

Lesen

Zippel: „Krankenhausplanung muss jetzt schnell konkret werden“

Zippel: „Krankenhausplanung muss jetzt schnell konkret werden“

Lesen

CDU fordert Stopp der Cannabis-Legalisierung

CDU fordert Stopp der Cannabis-Legalisierung

Lesen

Mario Voigt zu vorweihnachtlichen Besuchen bei Bedürftigen und Helfern

„Die Arbeit der Tafeln ist nicht nur an Weihnachten von großer Bedeutung. Aber an den Feiertagen fällt es besonders ins Gewicht, wenn das Leben zu teuer geworden ist, um jeden Tag für eine vollwertige Mahlzeit zu sorgen oder sich auch mal etwas Schönes leisten zu können.“

Lesen

CDU-Fraktion fordert entschlossenes Handeln in der Gesundheitspolitik

CDU-Fraktion fordert entschlossenes Handeln in der Gesundheitspolitik

Lesen

Zippel: „Rot-Rot-Grün hat bei der Landarztquote wertvolle Zeit verschwendet“

Zippel: „Rot-Rot-Grün hat bei der Landarztquote wertvolle Zeit verschwendet“

Lesen

CDU-Fraktion fordert 40 Millionen Euro für energetische Sanierung von Pflegeheimen

CDU-Fraktion fordert 40 Millionen Euro für energetische Sanierung von Pflegeheimen

Lesen

CDU-Fraktion fordert Tempo beim Thüringer Krankenhausplan

CDU-Fraktion fordert Tempo beim Thüringer Krankenhausplan

Lesen

Zippel: „Doppelstrukturen beseitigen statt Kassenbeiträge erhöhen“

Zippel: „Doppelstrukturen beseitigen statt Kassenbeiträge erhöhen“

Lesen

Meißner: „Gute Familienpolitik beginnt schon vor der Geburt“

Meißner: „Gute Familienpolitik beginnt schon vor der Geburt“

Lesen

CDU-Fraktionschef widerspricht Ramelows Forderungen zur Asylpolitik

CDU-Fraktionschef widerspricht Ramelows Forderungen zur Asylpolitik

Lesen

Sozialausschuss einigt sich auf Verbesserungen für Thüringer Hebammen

Sozialausschuss einigt sich auf Verbesserungen für Thüringer Hebammen

Lesen

CDU-Fraktion warnt vor geplanter Cannabis-Legalisierung

CDU-Fraktion warnt vor geplanter Cannabis-Legalisierung

Lesen

Gesundheitskonferenz Ost: Voigt warnt vor Gefährdung der medizinischen Versorgung

Gesundheitskonferenz Ost: Voigt warnt vor Gefährdung der medizinischen Versorgung

Lesen

CDU-Fraktion stellt Initiativen zur Familienförderung vor

CDU-Fraktion stellt Initiativen zur Familienförderung vor

Lesen

Zippel: „Aussagen des Gesundheitsministeriums zur Landeskrankenhausplanung sind paradox“

Zippel: „Aussagen des Gesundheitsministeriums zur Landeskrankenhausplanung sind paradox“

Lesen

CDU-Fraktion fordert deutliche Verbesserungen bei der Gesundheitspolitik

CDU-Fraktion fordert deutliche Verbesserungen bei der Gesundheitspolitik

Lesen

Arzneimittel-Engpässe: CDU-Fraktion fordert Erleichterungen für Apotheker und mehr Studienplätze

Arzneimittel-Engpässe: CDU-Fraktion fordert Erleichterungen für Apotheker und mehr Studienplätze

Lesen

Landtag debattiert über Landeskrankenhausplanung

Landtag debattiert über Landeskrankenhausplanung

Lesen

Zippel: „Mehrere Jahrgänge von Nachwuchsmedizinern könnten schon auf dem Weg zum Landarzt sein“

Zippel: „Mehrere Jahrgänge von Nachwuchsmedizinern könnten schon auf dem Weg zum Landarzt sein“

Lesen

Zippel: „Pflegekosten endlich deckeln“

Zippel: „Pflegekosten endlich deckeln“

Lesen

König: „Maskenpflicht muss sofort fallen“

König: „Maskenpflicht muss sofort fallen“

Lesen

CDU-Fraktion fordert schnelle Hilfen für Vereine

CDU-Fraktion fordert schnelle Hilfen für Vereine

Lesen

Zippel: „Landeskrankenhausplanung ist zuallererst Aufgabe der Landesregierung“

Zippel: „Landeskrankenhausplanung ist zuallererst Aufgabe der Landesregierung“

Lesen

CDU-Fraktion fordert Abschaffung der Isolations- und der Maskenpflicht im ÖPNV

CDU-Fraktion fordert Abschaffung der Isolations- und der Maskenpflicht im ÖPNV

Lesen

CDU-Fraktion will Geburtsstationen im ländlichen Raum sichern

Meißner: „Geburtsstationen müssen zeitnah erreichbar bleiben“

Lesen

CDU-Fraktion setzt Defibrillatorenprogramm für Thüringer Gemeinden durch

Voigt: „Flächendeckende Verfügbarkeit kann Leben retten“

Lesen

CDU-Fraktion fordert Thüringer Bundesratsinitiative für Pflegekostendeckel

CDU-Fraktion fordert Thüringer Bundesratsinitiative für Pflegekostendeckel

Lesen

CDU-Fraktionschef stellt sich hinter Ärzte-Demo und fordert Aktionsprogramm zur Stärkung der ambulanten Versorgung

CDU-Fraktionschef stellt sich hinter Ärzte-Demo und fordert Aktionsprogramm zur Stärkung der ambulanten Versorgung

Lesen

Zippel: „Ramelow-Regierung muss sich für bundeseinheitliche Regelung bei Isolationspflicht einsetzen“

Zippel: „Ramelow-Regierung muss sich für bundeseinheitliche Regelung bei Isolationspflicht einsetzen“

Lesen

CDU fordert Energiekosten-Unterstützung für Sportvereine und Investitionsprogramme in Sportstätten

CDU fordert Energiekosten-Unterstützung für Sportvereine und Investitionsprogramme in Sportstätten

Lesen

König: „Die einrichtungsbezogene Impfpflicht war von Beginn an zum Scheitern verurteilt“

König: „Die einrichtungsbezogene Impfpflicht war von Beginn an zum Scheitern verurteilt“

Lesen

CDU-Antrag zur Aussetzung der Einrichtungsbezogenen Impfpflicht verabschiedet

CDU-Antrag zur Aussetzung der Einrichtungsbezogenen Impfpflicht verabschiedet

Lesen

Forderungspapier der CDU-Fraktion zur Sicherung des Gesundheitssystems

Forderungspapier der CDU-Fraktion zur Sicherung des Gesundheitssystems

Lesen

Zippel: „Thüringen braucht endlich eine zukunftsfeste Krankenhausplanung“

Zippel: „Thüringen braucht endlich eine zukunftsfeste Krankenhausplanung“

Lesen

Meißner: Einsamkeit bei Senioren

Meißner: Einsamkeit bei Senioren

Lesen

CDU fordert schnelle Mittel-Auszahlung für Ehrenamtsstiftung

CDU fordert schnelle Mittel-Auszahlung für Ehrenamtsstiftung

Lesen

CDU-Gesetz zur Schulgeldfreiheit im Landtag verabschiedet

CDU-Gesetz zur Schulgeldfreiheit im Landtag verabschiedet

Lesen

Zippel: „Verstaatlichung des Maßregelvollzugs hat bisher nur Kosten produziert“

Zippel: „Verstaatlichung des Maßregelvollzugs hat bisher nur Kosten produziert“

Lesen

CDU fordert schnelle Etablierung von Herzinfarktnetzwerken

CDU fordert schnelle Etablierung von Herzinfarktnetzwerken

Lesen

CDU-Fraktion macht Lage der Tafeln zum Thema im Landtag

CDU-Fraktion macht Lage der Tafeln zum Thema im Landtag

Lesen

CDU fordert Influenza-Risikobewertung für Kinder nach pandemiebedingter Isolation

CDU fordert Influenza-Risikobewertung für Kinder nach pandemiebedingter Isolation

Lesen

CDU-Fraktion fordert Telenotarzt für Thüringen

CDU-Fraktion fordert Telenotarzt für Thüringen

Lesen

CDU-Fraktion fordert sofortige Rückkehr zur Schulgeldfreiheit

CDU-Fraktion fordert sofortige Rückkehr zur Schulgeldfreiheit

Lesen

König: „Abschaffung der Schulgeldfreiheit ist politische Bankrotterklärung“

König: „Abschaffung der Schulgeldfreiheit ist politische Bankrotterklärung“

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Abkehr von Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsfachberufen

CDU-Fraktion kritisiert Abkehr von Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsfachberufen

Lesen

Bislang rund 8.700 ungeimpfte Beschäftigte gemeldet: CDU fordert Umdenken bei Bußgeldern und Betretungsverboten

Bislang rund 8.700 ungeimpfte Beschäftigte gemeldet: CDU fordert Umdenken bei Bußgeldern und Betretungsverboten

Lesen

CDU-Fraktion verlangt Auskunft zu möglichem Fördermittelbetrug bei Integrationsprojekten

CDU-Fraktion verlangt Auskunft zu möglichem Fördermittelbetrug bei Integrationsprojekten

Lesen

CDU-Fraktion fordert Änderung der Quarantäne-Regeln nach bayerischem Vorbild

CDU-Fraktion fordert Änderung der Quarantäne-Regeln nach bayerischem Vorbild

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Durcheinander um Genesenennachweis

CDU-Fraktion kritisiert Durcheinander um Genesenennachweis

Lesen

Quarantäne-Regeln schnell anpassen

Voigt: „Weitere Personalausfälle vermeiden und Arbeitsfähigkeit sicherstellen“

Lesen

CDU-Fraktion setzt Kurs von Verantwortung und Vertrauen durch

CDU-Fraktion setzt Kurs von Verantwortung und Vertrauen durch

Lesen

Meißner: „Karawanskij muss Kinder-Bauland-Bonus endlich zur Chefsache machen“

Meißner: „Karawanskij muss Kinder-Bauland-Bonus endlich zur Chefsache machen“

Lesen

Voigt: „Hätte mir mehr Vertrauen in die Bürger gewünscht“

Voigt: „Hätte mir mehr Vertrauen in die Bürger gewünscht“

Lesen

Bühl: „Land beschreitet einen Irrweg“

Bühl: „Land beschreitet einen Irrweg“

Lesen

Voigt: „Landesregierung muss Pflegekollaps verhindern“

Voigt: „Landesregierung muss Pflegekollaps verhindern“

Lesen

CDU-Fraktion fordert Ende der „pandemischen Lage“ in Thüringen

CDU-Fraktion fordert Ende der „pandemischen Lage“ in Thüringen

Lesen

Bühl: „Thüringen droht ein Pflegenotstand“

Bühl: „Thüringen droht ein Pflegenotstand“

Lesen

CDU fordert Lockerungen für Einzelhandel, Sport und beim Genesenenstatus

CDU fordert Lockerungen für Einzelhandel, Sport und beim Genesenenstatus

Lesen

CDU-Fraktion warnt vor Pflegenotstand in Thüringen

CDU-Fraktion warnt vor Pflegenotstand in Thüringen

Lesen

Voigt: „Hätten uns mehr Klarheit gewünscht“

Voigt: „Hätten uns mehr Klarheit gewünscht“

Lesen

CDU-Fraktion fordert Antworten zur Impfpflicht bei Medizinern und Pflegekräften

CDU-Fraktion fordert Antworten zur Impfpflicht bei Medizinern und Pflegekräften

Lesen

CDU-Fraktion gegen neuerliche 2Gplus-Ankündigung für Thüringer Gaststätten

CDU-Fraktion gegen neuerliche 2Gplus-Ankündigung für Thüringer Gaststätten

Lesen

CDU-Fraktion fordert Aufhebung der Sperrstunde für Gaststätten

CDU-Fraktion fordert Aufhebung der Sperrstunde für Gaststätten

Lesen

Meißner: „Linke hat Kinderbaulandbonus bekämpft, verzögert und sabotiert“

Meißner: „Linke hat Kinderbaulandbonus bekämpft, verzögert und sabotiert“

Lesen

Geldern für Kinderbaulandbonus droht der Verfall

Geldern für Kinderbaulandbonus droht der Verfall

Lesen

König: „Thüringer Corona-Regelwirrwarr ist offenkundig“

König: „Thüringer Corona-Regelwirrwarr ist offenkundig“

Lesen

CDU-Fraktion fordert Konzept für flächendeckende Auffrischungsimpfungen

Die Landesregierung droht die Kontrolle über die Pandemie zu verlieren.

Lesen

CDU-Fraktion will 5 Millionen für Thüringer Kurbäder

Bühl: „Coronabedingte Umsatzeinbrüche der Heilbäder lindern“

Lesen

Bühl: „Versorgung mit Tests schnell sicherstellen“

Die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu kostenlosen Schnelltests ab kommender Woche und die für heute vorgesehene Freigabe von Mitteln für den Einkauf weiterer Corona-Tests im Haushaltsausschuss des Thüringer Landtags kommentiert der parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion, Andreas Bühl, wie folgt:

Lesen

König: „Thüringen muss für kostenlose Tests gewappnet sein“

Zu den heutigen Corona-Beratungen des Landeskabinetts erklärt der sozialpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Thadäus König:

Lesen

Bühl: „Gesundheitsministerin muss Impf-Party erklären“

Bühl: „Gesundheitsministerin muss Impf-Party erklären“

Lesen

Voigt: „Untätigkeit der Landesregierung rächt sich jetzt“

Voigt: „Untätigkeit der Landesregierung rächt sich jetzt“

Lesen

Außerparlamentarischen Bündnisses für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Thüringen

In guter parlamentarischer Tradition lud, anlässlich des UN-Tages der Menschen mit Behinderung 2017, dieses Mal die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag zum Treffen des „Außerparlamentarischen Bündnisses für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Thüringen" in den Thüringer Landtag ein.

Lesen

CDU-Landtagsfraktion diskutierte Probleme in der Notfallsanitäter- gesetzgebung

Fachgespräch mit Vertretern des Rettungswesens im Thüringer Landtag

Lesen
Derzeit sind keine Termine verfügbar.