Koalition verhindert öffentliche Anhörung zum Windenergieerlass
„Mit ihrer Absicht, auf Teufel komm raus Windräder in die Thüringer Natur- und Kulturlandschaft zu stellen, hat sich Rot-Rot-Grün gründlich verrannt“, so Malsch. Nun eine öffentliche Anhörung zum Windenergieerlass zu verweigern, empfindet der Abgeordnete als Affront gegenüber Experten und Bürgern. Sie sollten zu den Auswirkungen der Windkraftnutzung auf die Umwelt, auf den Arten- und Naturschutz sowie auf das Wohnumfeld der Menschen in Thüringen und die Umsetzung durch die Landesplanung Auskunft geben. Im Blick hat die Union dabei ebenfalls mögliche Beeinträchtigungen durch die Errichtung weiterer Windenergie-anlagen; etwa den Flächenverbrauch, Landschaftsschutz, Bodenver-dichtung, Infraschall, Lärm, Befeuerung und allgemeine Gefahren für die Ökosysteme der Fluren und Wälder.
Malsch kündigte an, dass die CDU-Fraktion nun ein Windkraftforum im Landtag veranstalten werde, das sich konkret mit dem Windenergieerlass befassen soll. Wenn die zuständigen Fachpolitiker von Rot-Rot-Grün partout nicht mit Experten und Bürgern ins Gespräch kommen wollten, dann tue die CDU-Fraktion dies alleine. „Wir sind das Sprachrohr der Bürger und bringen ihre Anliegen ins Parlament“, versichert Malsch. Erneut sei mehr als deutlich geworden, dass „Rot-Rot-Grün mit der einseitigen Fokussierung auf die Windenergie die Akzeptanz für die Energiewende gefährdet und nun sogar die Öffentlichkeit fürchtet“.
Dr. Karl-Eckhard Hahn
Pressesprecher
Weitere Themen
02.05.2022
Gottweiss: „Wälder und Naturparks nicht abstrakten Flächenzielen opfern“
Gottweiss: „Wälder und Naturparks nicht abstrakten Flächenzielen opfern“
Linkskoalition lehnt CDU-Vorschlag für behutsame Bewirtschaftung des Ettersbergs ab
Linkskoalition lehnt CDU-Vorschlag für behutsame Bewirtschaftung des Ettersbergs ab
Malsch: Grüne spielen Schutz- und Erholungsfunktion des Waldes gegen seine Nutzfunktion aus
Testfahrt des ICE-Sprinter auf der Neubaustrecke Erfurt-Bamberg
Erfurt – „Der Wirtschafts- und Tourismusstandort Thüringen wird in erheblichem Maße von der Fertigstellung der ICE-Strecke Erfurt-Bamberg profitieren.“ Das hat der Sprecher für Infrastruktur der CDU-Landtagsfraktion, Marcus Malsch, anlässlich der heutigen Testfahrt des ICE-Sprinters auf der Neubaustrecke Erfurt-Bamberg mit Bahn-Vorstandschef Richard Lutz erklärt. Das Zehn-Milliarden-Projekt wurde 1991 von der Bundesregierung beschlossen, um die Verkehrsanbindung zwischen Ost und West und zwischen Nord und Süd zu verbessern. Es ist gleichzeitig ein Lückenschluss im deutschen Schnellbahnnetz. „Mit diesem Lückenschluss wird Thüringen auch im Bahnverkehr in die Mitte Deutschlands rücken. Damit wird noch in diesem Jahr das Netz des bundesweit bedeutsamsten Infrastrukturprojekts vollständig“, so der Verkehrspolitiker.
Regierungsfraktionen verhindern öffentliche Anhörung zum Windenergieerlass
Erfurt – Mit den Stimmen von Rot-Rot-Grün hat der Umweltausschuss gestern Abend eine öffentliche Anhörung zu einem von der Landesregierung vorgelegten Windenergieerlass abgelehnt und auf die Zuständigkeit des Infrastrukturausschusses verwiesen. „Offenbar hat Umweltministerin Siegesmund Angst vor dem Volk, das in einer Expertenanhörung seine Meinung zum ungezügelten Windkraftausbau in Thüringen kundtun könnte“, so der energiepolitische Sprecher der CDU-Fraktion Gruhner nach der Sitzung.
Hier können Sie Ihre Cookie Einstellungen konfigurieren.
Name
allowedCookies
Anbieter
cdu-landtag.de
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Gültigkeitsdauer
1 Jahr
Name
CRAFT_CSRF_TOKEN
Anbieter
cdu-landtag.de
Zweck
Gewährleistet die Sicherheit beim Browsen für Besucher durch Verhinderung von Cross-Site Request Forgery. Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers.
Gültigkeitsdauer
Session
Name
Piwik
Anbieter
cdu-landtag.de
Zweck
Zur Verbesserung und zur bedarfsgerechten Gestaltung dieser Website und zur Datenverkehrsanalyse nutzen wir das Tracking-Produkt Piwik.
Gültigkeitsdauer
1 Jahr
Name
YouTube
Anbieter
Google Ireland Limited / Google LLC
Zweck
Unsere Seite nutzt YouTube zur Anzeige von Video-Inhalten.
Gültigkeitsdauer
1 Jahr
Name
Facebook
Anbieter
facebook.com
Zweck
Unsere Seite nutzt Facebook zur Anzeige von Video-Inhalten.