Christian Tischner: Landesregierung soll zum Ausfall von Klassenfahrten Stellung nehmen
Nach Presseberichten und wiederholten Hinweisen von Eltern und Lehrern finden an zahlreichen Schulen im Freistaat in diesem Schuljahr keine Klassenfahrten statt, da die Schulen ihr Budget für das Jahr 2015 bereits ausgeschöpft haben sollen. Im Rahmen der Haushaltsberatung hatte die Landesregierung noch berichtet, dass Schulen wegen der späten Vorlage des Landeshaushalts 2015 Klassenfahrten und Exkursionen im Rahmen von „Lernen am anderen Ort“ im ersten Halbjahr 2015 nur zögerlich beantragt hätten. Es sei jedoch sichergestellt, dass diese möglicherweise verschobenen Vorhaben nach Beschluss des Landeshaushalts durchgeführt werden können. „Wieso das Budget nun ausgeschöpft sein soll, ist völlig unklar. In den Sommerferien haben diese Klassenfahrten sicherlich nicht stattgefunden“, so Tischner. Die Einbeziehung außerschulischer Lernorte, wie beispielsweise Gedenkstätten oder Grenzlandmuseen, in den Unterricht bietet in direktem Kontakt mit Mitmenschen oder der Umwelt die Möglichkeit des unmittelbaren Erfahrens, Entdeckens und Erforschens vor Ort. Daher ist die Nutzung außerschulischer Lernorte auch im Thüringer Bildungsplan sowie in den Leitgedanken zu den Thüringer Lehrplänen für die Grundschule und für die Förderschule verbindlich festgeschrieben. Tischner: „Für die CDU gehören außerschulische Lernorte daher zum festen Bestandteil schulischer Bildungs- und Erziehungsarbeit. Ihre Nutzung darf nicht von der aktuellen Haushaltslage abhängig gemacht werden.“ Dr. Karl-Eckhard Hahn Pressesprecher