CDU-Fraktion erreicht Verbesserungen für Tagesmütter
Kowalleck: Kindertagespflege in Thüringen weiter stärken
Erfurt – „Die Landesregierung hat auf unsere Vorschläge reagiert und wird die finanzielle Situation der Tagesmütter in Thüringen verbessern. Die Stundensätze werden angehoben. Das kann aber nur ein erster Schritt sein, denn nach wie vor gibt es weitere Fragen, die diskutiert werden müssen.“ Dieses Fazit zog der CDU-Bildungs- und Finanzpolitiker Maik Kowalleck nach der Plenardebatte zu einem gemeinsamen Antrag von CDU und den Regierungsfraktionen am Donnerstagabend im Landtag. Ausgangspunkt der Debatte war ein Antrag der CDU-Fraktion vom Februar 2015, der schließlich in die gemeinsame Initiative mündete.
In dem Antrag wird die Landesregierung aufgefordert, eine Diskussion im Landesjugendhilfeausschuss zu initiieren, um weitere Verbesserungen für die Tagesmütter zu erreichen. „Dabei steht insbesondere die Weiterentwicklung der Thüringer Verordnung zur Ausgestaltung der Kindertagespflege im Fokus“, so Kowalleck. Außerdem sollen dort Empfehlungen, etwa zur Betreuung von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf, zur Fachberatung und zur Fort- und Weiterbildung diskutiert werden.
Für die CDU ist die Kindertagespflege neben dem Kindergarten und der Betreuung in der Familie ein fester Bestandteil in der Erziehungslandschaft. „Die Kindertagespflege ist keinesfalls nur ein Ausweichangebot, wenn gerade nicht genügend Krippenplätze zur Verfügung stehen. Viele Eltern schätzen die Vorteile der familienähnlichen Betreuung in kleinen Gruppen mit einem geborgenen Umfeld und einer dauerhaften Bezugsperson und fragen das Angebot gezielt nach“, erläuterte Kowalleck die Initiative seiner Fraktion.
Kristina Scherer
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit