Fiedler: Die Erhöhung von kommunalen Steuern und Gebühren schadet dem Freistaat und trifft die Bürger
Ungeachtet der Tatsache, dass vier Thüringer Städte bereits über diesem Hebesatz liegen, zeigt die Forderung nach den Worten Fiedlers eindrucksvoll „das fehlende Verständnis der Linken von steuerrechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen“. Er verwies in diesem Zusammenhang auf die jüngsten Warnungen des Bund der Steuerzahler in Thüringen, der vor den negativen Effekten von Steuererhöhungen gewarnt hatte. Dieser hatte davor gewarnt, dass Steuererhöhungen Investitionen bestehender Unternehmen erschweren und Bemühungen unterlaufen könnten, neue Betriebe anzusiedeln. In der gegenwärtigen Situation sieht Fiedler in erste Linie das Land in der Verantwortung. „Die Steuerquellen sprudeln so kräftig wie nie“, so der Innenpolitiker. Dr. Karl-Eckhard Hahn Pressesprecher