CDU-Fraktion unterstützt Fristverlängerung für Stellungnahmen zur Gebietsreform
Fiedler: Eile der Landesregierung und der Koalitionsfraktionen völlig unangebracht
Erfurt – „Angesichts der Bedeutung dieser Reform für Thüringen ist das Eiltempo von Rot-Rot-Grün absolut unverständlich und setzt alle Beteiligten unnötig unter Druck.“ Mit diesen Worten signalisierte der innenpolitische Sprecher der CDU im Thüringer Landtag, Wolfgang Fiedler, die Unterstützung seiner Fraktion für die jüngste Forderung des Thüringer Gemeinde- und Städtebundes. Dieser hat am Montag eine Fristverlängerung für seine Stellungnahme zum erst am vergangenen Donnerstag vorgestellten Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen zum Vorschaltgesetz zur Gebietsreform verlangt. Zuvor wurde dem Gemeinde- und Städtebund eingeräumt, sich bis zur nächsten Sitzung des Innenausschusses am 9. Juni, also innerhalb von nur einer Woche, zu dem umfangreichen rot-rot-grünen Änderungspaket zu positionieren.
In seinem Schreiben vom 6. Juni hat der Städte- und Gemeindebund nun gegenüber dem Landtag die Frist von nur einer Woche für eine Stellungnahme als deutlich zu kurz kritisiert: „Eine satzungsgemäße Beteiligung unserer Mitglieder innerhalb der von Ihnen gesetzten Frist ist uns insbesondere wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Regelungsvorschläge für die Thüringer Gemeinden, Städte und Verwaltungsgemeinschaften nicht möglich“, heißt es in dem Brief des kommunalen Spitzenverbandes, in dem nun um eine Fristverlängerung bis zum 7. Juli gebeten wird. Dies würde jedoch dem Zeitplan der Landesregierung widersprechen, die das Vorschaltgesetz noch im Juni-Plenum im Parlament beraten will.
„Die Koalitionsfraktionen wollen das Vorschaltgesetz offenbar ohne Rücksicht auf die Kommunen durch das Parlament peitschen. Das dürfen wir nicht zulassen“, erklärte Fiedler. „Die Spitzenverbände müssen hinreichend beteiligt und angehört werden. Stattdessen legt Rot-Rot-Grün ein umfangreiches Änderungspaket vor und erwartet offenbar ernsthaft, dass die Kommunen sich innerhalb von nur einer Woche abstimmen und eine qualifizierte Stellungnahme abgeben. Das zeigt einmal mehr, dass die Linkskoalition die kommunale Selbstverwaltung nicht ernst nimmt“, bekräftigte Fiedler die Position seiner Fraktion, dass dem Spitzenverband eine entsprechende Fristverlängerung einzuräumen sei.
Felix Voigt
Stellv. Pressesprecher
Weitere Themen
02.12.2021
CDU-Fraktion fordert Koordinierungsrunde des Innenministers zu Corona-Demos
Walk: „Versammlungsrecht nicht länger untergraben“
Zu den Aussagen des Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz, Lutz Hasse, über einen Anstieg des Datenmissbrauchs durch Thüringer Polizisten erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Raymond Walk:
Walk: Verfassungsschutz soll Organisierte Kriminalität wieder in den Blick nehmen
„Thüringen sorgte zuletzt im Bereich der Organisierten Kriminalität (OK) immer wieder bundesweit für Schlagzeilen. Nach dem Vorbild anderer Bundesländer sollten wir ernsthaft darüber diskutieren, den Bereich OK durch den Verfassungsschutz beobachten zu lassen. Dies soll dazu beitragen, einzelne schwerstkriminelle Straften im Phänomenbereich OK aufzuklären und die Organisationsstrukturen der international vernetzten Banden und Clans aufzuhellen und zu zerschlagen."
CDU-Fraktion macht Massenschlägerei in Gotha zum Thema im Innenausschuss
CDU-Fraktion macht Massenschlägerei in Gotha zum Thema im Innenausschuss
Fiedler: „Landesregierung bekommt Probleme mit gewaltbereiten Flüchtlingen nicht in den Griff“
CDU-Fraktion verlangt Auskunft über Brandanschläge und Sprengstoffexplosion in Erfurt und Kahla
CDU-Fraktion verlangt Auskunft über Brandanschläge und Sprengstoffexplosion in Erfurt und Kahla
Fiedler: Akute Häufung von politischen Anschlägen ist alarmierend
Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag eröffnet am morgigen Mittwoch um 12:30 Uhr auf dem Flur der CDU-Fraktion im 1. Obergeschoss des Abgeordnetenhauses eine Ausstellung zum Thema "VOGELPFARRER UND TIERVATER – Eine Ausstellung über die Brehms in Renthendorf". Der Landtagsabgeordnete der CDU Wolfgang Fiedler wird gemeinsam mit dem Leiter der Brehm-Gedenkstätte Renthendorf Prof. (a.D.) Dr. Jochen Süss dazu eine kurze Ansprache halten.
Wer Wissenswertes über die Gedenkstätte finden möchte, kann sich auf der Homepage www.brehm-gedenkstaette.de informieren.
Hier können Sie Ihre Cookie Einstellungen konfigurieren.
Name
allowedCookies
Anbieter
cdu-landtag.de
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Gültigkeitsdauer
1 Jahr
Name
CRAFT_CSRF_TOKEN
Anbieter
cdu-landtag.de
Zweck
Gewährleistet die Sicherheit beim Browsen für Besucher durch Verhinderung von Cross-Site Request Forgery. Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers.
Gültigkeitsdauer
Session
Name
Piwik
Anbieter
cdu-landtag.de
Zweck
Zur Verbesserung und zur bedarfsgerechten Gestaltung dieser Website und zur Datenverkehrsanalyse nutzen wir das Tracking-Produkt Piwik.
Gültigkeitsdauer
1 Jahr
Name
YouTube
Anbieter
Google Ireland Limited / Google LLC
Zweck
Unsere Seite nutzt YouTube zur Anzeige von Video-Inhalten.
Gültigkeitsdauer
1 Jahr
Name
Facebook
Anbieter
facebook.com
Zweck
Unsere Seite nutzt Facebook zur Anzeige von Video-Inhalten.