Innenausschuss befasst sich mit Krawallen in Jena am 3. Oktober
Fiedler: Gewalt gegen Polizei erreicht neue Eskalationsstufe
Erfurt: "Wer Polizeibeamte beschimpft, bespuckt oder als Feinde bezeichnet, hat sein Recht auf Versammlungs- oder Meinungsfreiheit verwirkt." Das sagte der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Wolfgang Fiedler, heute in Erfurt im Anschluss an die Innenausschusssitzung des Thüringer Landtags. Der Ausschuss hatte sich auf Antrag der CDU-Fraktion mit den schweren Ausschreitungen am 3. Oktober in Jena befasst und im Ergebnis einhellig festgestellt, dass die von Innenminister Poppenhäger dargestellten Vorkommnisse eine neue Eskalationsstufe von Gewalt gegenüber der Polizei darstellen.
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 3. Oktober 2015 hatten etwa 200 Neonazis in der Saalestadt demonstriert. Um ein Aufeinandertreffen mit den ca. 2.500 Gegendemonstranten zu verhindern waren mehr als 600 Polizeibeamte im Einsatz. Sie sahen sich massiven Anfeindungen von zum Teil vermummten Autonomen ausgesetzt. Fiedler weiter: "Hier muss der Staat konsequent und mit aller Härte des Rechtsstaates gegen die Täter vorgehen und den Rowdies eindringlich das Gewaltmonopol des Staates vor Augen führen." Fiedler rief alle demokratischen Parteien dazu auf, jedweder Form von Gewalt als Mittel der politischen Meinungsbildung entschieden entgegen zu treten und der Polizei im Kampf gegen jedwede Form von Extremismus den Rücken zu stärken.
Abschließend danke Fiedler noch einmal allen Beamten der Polizei, die am 3. Oktober in Jena für die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung gesorgt haben.
Dr. Karl-Eckhard Hahn
Pressesprecher
Weitere Themen
02.12.2021
CDU-Fraktion fordert Koordinierungsrunde des Innenministers zu Corona-Demos
Walk: „Versammlungsrecht nicht länger untergraben“
Zu den Aussagen des Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz, Lutz Hasse, über einen Anstieg des Datenmissbrauchs durch Thüringer Polizisten erklärt der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Raymond Walk:
Walk: Verfassungsschutz soll Organisierte Kriminalität wieder in den Blick nehmen
„Thüringen sorgte zuletzt im Bereich der Organisierten Kriminalität (OK) immer wieder bundesweit für Schlagzeilen. Nach dem Vorbild anderer Bundesländer sollten wir ernsthaft darüber diskutieren, den Bereich OK durch den Verfassungsschutz beobachten zu lassen. Dies soll dazu beitragen, einzelne schwerstkriminelle Straften im Phänomenbereich OK aufzuklären und die Organisationsstrukturen der international vernetzten Banden und Clans aufzuhellen und zu zerschlagen."
CDU-Fraktion macht Massenschlägerei in Gotha zum Thema im Innenausschuss
CDU-Fraktion macht Massenschlägerei in Gotha zum Thema im Innenausschuss
Fiedler: „Landesregierung bekommt Probleme mit gewaltbereiten Flüchtlingen nicht in den Griff“
CDU-Fraktion verlangt Auskunft über Brandanschläge und Sprengstoffexplosion in Erfurt und Kahla
CDU-Fraktion verlangt Auskunft über Brandanschläge und Sprengstoffexplosion in Erfurt und Kahla
Fiedler: Akute Häufung von politischen Anschlägen ist alarmierend
Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag eröffnet am morgigen Mittwoch um 12:30 Uhr auf dem Flur der CDU-Fraktion im 1. Obergeschoss des Abgeordnetenhauses eine Ausstellung zum Thema "VOGELPFARRER UND TIERVATER – Eine Ausstellung über die Brehms in Renthendorf". Der Landtagsabgeordnete der CDU Wolfgang Fiedler wird gemeinsam mit dem Leiter der Brehm-Gedenkstätte Renthendorf Prof. (a.D.) Dr. Jochen Süss dazu eine kurze Ansprache halten.
Wer Wissenswertes über die Gedenkstätte finden möchte, kann sich auf der Homepage www.brehm-gedenkstaette.de informieren.
Hier können Sie Ihre Cookie Einstellungen konfigurieren.
Name
allowedCookies
Anbieter
cdu-landtag.de
Zweck
Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
Gültigkeitsdauer
1 Jahr
Name
CRAFT_CSRF_TOKEN
Anbieter
cdu-landtag.de
Zweck
Gewährleistet die Sicherheit beim Browsen für Besucher durch Verhinderung von Cross-Site Request Forgery. Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Webseite und des Besuchers.
Gültigkeitsdauer
Session
Name
Piwik
Anbieter
cdu-landtag.de
Zweck
Zur Verbesserung und zur bedarfsgerechten Gestaltung dieser Website und zur Datenverkehrsanalyse nutzen wir das Tracking-Produkt Piwik.
Gültigkeitsdauer
1 Jahr
Name
YouTube
Anbieter
Google Ireland Limited / Google LLC
Zweck
Unsere Seite nutzt YouTube zur Anzeige von Video-Inhalten.
Gültigkeitsdauer
1 Jahr
Name
Facebook
Anbieter
facebook.com
Zweck
Unsere Seite nutzt Facebook zur Anzeige von Video-Inhalten.