Marcus Malsch

Zum Inhalt scrollen
Alter 45
Geburtsort Bad Salzungen
Familienstand verheiratet
Beruf Sparkassen-Betriebswirt

Beruflich

  • Januar 2013 - heute: Bezirksleiter Bausparen Landesbausparkasse Hessen-Thüringen
  • Januar 2013- Dezember 2012: Bezirksdirektor Wüstenrot Bausparkasse AG, Leipzig
  • Oktober 2008- Dezember 2011: Beauftragter Bausparen Finanzierungen Wüstenrot Bausparkasse AG Magdeburg, Leipzig, Hof
  • September 2006- September 2008: Abteilungsleiter Mobile Finanzberatung Wartburg-Sparkasse Eisenach
  • August 1999- August 2006: Filialleiter Wartburg-Sparkasse, Eisenach

Politisch

  • seit dem 14. September 2014 Mitglied des 6. Thüringer Landtags
  • Sprecher für Infrastruktur, Landwirtschaft und Forsten der CDU-Landtagsfraktion
  • Mitglied im Finanzausschuss der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag
  • Sprecher im ILF-Ausschuss der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag
  • Mitglied der Finanzkommission der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag
  • Mitglied im Ehrenrat im Thüringer Landtag

Inhalte zum Abgeordneten

CDU fordert Beteiligung der Landesregierung an Tierkörperbeseitigungskosten

CDU fordert Beteiligung der Landesregierung an Tierkörperbeseitigungskosten

Lesen

Malsch: „Eigentum der Landwirte muss geschützt werden“

Malsch: „Eigentum der Landwirte muss geschützt werden“

Lesen

Wiederholter Wolfsangriff bestätigt – selbst Hunde nicht mehr sicher

Wiederholter Wolfsangriff bestätigt – selbst Hunde nicht mehr sicher

Lesen

Malsch: „Sechs Millionen Euro für Thüringer Waldbesitzer“

Malsch: „Sechs Millionen Euro für Thüringer Waldbesitzer“

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Entwurf für Landesentwicklungsplan

CDU-Fraktion kritisiert Entwurf für Landesentwicklungsplan

Lesen

Malsch: „Unternehmen, Auszubildende und Verkehrsbetriebe brauchen Klarheit beim Azubi-Ticket“

Malsch: „Unternehmen, Auszubildende und Verkehrsbetriebe brauchen Klarheit beim Azubi-Ticket“

Lesen

CDU fordert Auszahlung der Klimaschutzprämie für den Wald

CDU fordert Auszahlung der Klimaschutzprämie für den Wald

Lesen

Ernährungssicherheit gewährleisten

Ernährungssicherheit gewährleisten

Lesen

Malsch: „Investitionsbedarf in den Thüringer Wäldern duldet keinen Aufschub“

Malsch: „Investitionsbedarf in den Thüringer Wäldern duldet keinen Aufschub“

Lesen

CDU-Fraktion will Ernährungssicherheit gewährleisten

CDU-Fraktion will Ernährungssicherheit gewährleisten

Lesen

Malsch: „Nicht länger warten, bis Bundesgeld für den Wald tröpfelt“

Malsch: „Nicht länger warten, bis Bundesgeld für den Wald tröpfelt“

Lesen

Malsch: „Siegesmunds Tempolimit-Pläne dienen weder dem Klimaschutz noch der Verkehrssicherheit“

Malsch: „Siegesmunds Tempolimit-Pläne dienen weder dem Klimaschutz noch der Verkehrssicherheit“

Lesen

Bundesregierung droht mit Abschaffung der Mindestabstände zwischen Gebäuden und Windrädern

Bundesregierung droht mit Abschaffung der Mindestabstände zwischen Gebäuden und Windrädern

Lesen

Malsch: „Ökologische Vorrangflächen auch für Nahrungsmittelerzeugung nutzen“

Malsch: „Ökologische Vorrangflächen auch für Nahrungsmittelerzeugung nutzen“

Lesen

CDU-Fraktion fordert Fortschreibung der Förderrichtlinie für Dorfläden

CDU-Fraktion fordert Fortschreibung der Förderrichtlinie für Dorfläden

Lesen

CDU-Fraktion fordert Belastungsmoratorium für die Thüringer Landwirtschaft

CDU-Fraktion fordert Belastungsmoratorium für die Thüringer Landwirtschaft

Lesen

Ostbeauftragter muss Aussetzung der Wohnungsbauförderung verhindern

Ostbeauftragter muss Aussetzung der Wohnungsbauförderung verhindern

Lesen

Malsch: „Landesregierung muss für die Mitte-Deutschland-Verbindung kämpfen“

Malsch: „Landesregierung muss für die Mitte-Deutschland-Verbindung kämpfen“

Lesen

CDU verlangt Anhörung zu Forstförderung

CDU verlangt Anhörung zu Forstförderung

Lesen

CDU-Fraktion fürchtet um Erhalt der Dorferneuerung

Malsch: „Aufnahmestopp für Gemeinden wird Schere zwischen Stadt und Land vergrößern“

Lesen

Malsch: „Rot-rot-grüne Forderungen nach mehr sozialem Wohnungsbau sind verlogen”

​Die Forderungen der regierungstragenden Fraktionen, den sozialen Wohnungsbau stärker voran zu bringen, kommentiert der infrastrukturpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Marcus Malsch, wie folgt.

Lesen

CDU-Fraktion warnt vor Chaos bei Flüchtlingsaufnahme in Thüringen

CDU-Fraktion warnt vor Chaos bei Flüchtlingsaufnahme in Thüringen

Lesen

Landesregierung verzögert Auszahlung des Kinderbaulandbonus

„Seit mehr als einem Dreivierteljahr warten Thüringer Familien darauf, den Kinderbaulandbonus endlich zu beantragen. Und obwohl mittlerweile auch die notwendige Prüfung des Rechnungshofs seit einem Monat abgeschlossen ist, hat das Infrastrukturministerium die Förderrichtlinie noch immer nicht veröffentlicht.“ Das hat der infrastrukturpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Marcus Malsch.

Lesen

Haushaltsverhandlungen: CDU fordert Weiterführung des Dorfläden-Förderprogramms

Malsch: „Landesregierung darf nicht im ländlichen Raum sparen“

Lesen

CDU-Fraktion fordert weiter Klimaschutzprämien für Waldbesitzer

CDU-Fraktion fordert weiter Klimaschutzprämien für Waldbesitzer

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert Einstellung der Klimaschutzprämie für Waldbesitzer

CDU-Fraktion kritisiert Einstellung der Klimaschutzprämie für Waldbesitzer

Lesen

CDU verlangt Aufklärung zu Versäumnissen der Landesregierung bei Mitte-Deutschland-Verbindung

CDU verlangt Aufklärung zu Versäumnissen der Landesregierung bei Mitte-Deutschland-Verbindung

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert bisherige Bilanz der neuen Infrastrukturministerin

CDU-Fraktion kritisiert bisherige Bilanz der neuen Infrastrukturministerin

Lesen

Malsch: „Die neue Ministerin für Infrastruktur wird Thüringen nicht voranbringen“

Malsch: „Die neue Ministerin für Infrastruktur wird Thüringen nicht voranbringen“

Lesen

CDU-Fraktion will Garantie für Schulstart

CDU-Fraktion will Garantie für Schulstart

Lesen

Malsch: „Klimawandel und Waldumbau langfristig begleiten“

Malsch: „Klimawandel und Waldumbau langfristig begleiten“

Lesen

CDU-Fraktion will mehr Holz in Thüringen weiterverarbeiten lassen

CDU-Fraktion will mehr Holz in Thüringen weiterverarbeiten lassen

Lesen

CDU-Fraktion macht Lage in Erstaufnahme zum Thema im Ausschuss

CDU-Fraktion macht Lage in Erstaufnahme zum Thema im Ausschuss

Lesen

Malsch: „Radwegebau auch im ländlichen Raum vorantreiben“

Malsch: „Radwegebau auch im ländlichen Raum vorantreiben“

Lesen

CDU-Fraktion beantragt aktuelle Stunde zum Sozialen Wohnungsbau

CDU-Fraktion beantragt aktuelle Stunde zum Sozialen Wohnungsbau

Lesen

CDU fordert umfassendes Versorgungskonzept für den ländlichen Raum

CDU fordert umfassendes Versorgungskonzept für den ländlichen Raum

Lesen

Anhörung zum Gesetzesentwurf der CDU-Fraktion stützt Forderung nach 1000-Meter-Mindestabstand zu Windrädern

Anhörung zum Gesetzesentwurf der CDU-Fraktion stützt Forderung nach 1000-Meter-Mindestabstand zu Windrädern

Lesen

Malsch: „Ängste der Landwirte vor der Schweinepest ernst nehmen“

Malsch: „Ängste der Landwirte vor der Schweinepest ernst nehmen“

Lesen

Ostdeutsche Unionsfraktionen gegen geplante Benachteiligung großer Landwirtschaftsbetriebe

Ostdeutsche Unionsfraktionen gegen geplante Benachteiligung großer Landwirtschaftsbetriebe

Lesen

CDU-Fraktion gegen früheren Abschuss von Rehwild

CDU-Fraktion gegen früheren Abschuss von Rehwild

Lesen

Keine Erweiterung des Naturschutzgebietes Hohe Schrecke mitten im Lockdown

Keine Erweiterung des Naturschutzgebietes Hohe Schrecke mitten im Lockdown

Lesen

Land lehnt Zahlung der Mäuse-Nothilfe ab

Land lehnt Zahlung der Mäuse-Nothilfe ab

Lesen

Malsch: „RRG hat Förderung des sozialen Wohnungsbaus sträflich vernachlässigt“

Malsch: „RRG hat Förderung des sozialen Wohnungsbaus sträflich vernachlässigt“

Lesen

CDU-Gesetz bringt Wäldern und Waldbesitzern dringend nötige Hilfe

Malsch: „Starke Forstanstalt ist bester Kämpfer gegen den Klimawandel“

Lesen

CDU-Fraktion wirbt für Novelle der Bauordnung

Malsch: „Holzbau stärkt ländlichen Raum und Klimaschutz“

Lesen

Wirtschaftsministerium will 450 Unternehmen Corona-Gelder schuldig bleiben

Malsch: "Wer Fehler gemacht hat, muss sie auch korrigieren wollen"

Lesen

Förderprogramm aus dem Umweltministerium kommt Schildbürgerstreich nahe

Malsch: „Anlage von Blühflächen helfen dem Hamster nicht“

Lesen

CDU-Fraktion fordert sachsen-anhaltinische Lösung der Mäuseplage für Thüringen

Die Umwelt- und Landwirtschaftspolitiker der CDU-Fraktion haben die Landesregierung aufgefordert, für eine Lösung des Feldmausproblems nach sachsen-anhaltinischem Vorbild zu sorgen.

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert geplante Entnahmen aus dem Wohnungsbauvermögen

Malsch: „Mehr Mittel und höhere Fördersätze für Städtebau und Dorferneuerung“

Lesen

Malsch: „Wer an der Seite der Bauern stehen will, muss pragmatisch und schnell helfen“

„Gute Ernten sind unsere Lebensgrundlage. Wie wichtig es ist, sie zu sichern, dafür ist in der Corona-Pandemie neues Bewusstsein entstanden. Unsere Landwirte verdienen deshalb Rückhalt gegen die ungerechtfertigten Vorwürfe aus Teilen der Gesellschaft, die kein Verständnis für die Belange und Leistungen dieses Wirtschaftszweiges haben."

Lesen

Malsch: „Prüfung kommt zur Unzeit“

Pressestatement der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag

Lesen

CDU-Fraktion fordert ein tragfähiges Geschäftsmodell für den Erfurter Flughafen

Malsch: „Schließungspläne der Grünen sind wenig konstruktiv“

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert geplante Aufnahme von 200 Flüchtlingen aus Griechenland

Der migrationspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Marcus Malsch, hat die Ankündigung des Thüringer Migrationsministers Dirk Adams kritisiert, 200 der insgesamt 900 vom Bundesinnenministerium für Gesamtdeutschland angekündigten Asylbewerber nach Thüringen holen zu wollen.

Lesen

CDU-Fraktion nennt Flüchtlingsplan des Migrationsministers zynisch

Malsch: „Die Chancen auf Zustimmung liegen bei nahezu null“

Lesen

CDU-Fraktion macht drohende Motorrad-Fahrverbote zum Thema im Landtag

Malsch: „Allein 100.000 Thüringer Biker wären davon betroffen“

Lesen

Lücke im Soforthilfeprogramm des Landes kostet Kleinunternehmer 1,8 Millionen Euro

Malsch: „Wirtschaftsministerium muss schnell und rückwirkend nachbessern“

Lesen

Notbetreuung in Kindergärten und Horten droht an fehlender Beförderung zu scheitern

Malsch: „Notfalls müssen Kleinbusse und Taxis fahren“

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert die Verteilung von Asylbewerbern auf die Kommunen

Die CDU-Fraktion spreche sich weiterhin grundsätzlich gegen die Verteilung von nicht anerkannten Asylbewerbern aus, so der Migrationspolitiker Marcus Malsch.

Lesen

Einreiseverbot gefährdet bundesweit Existenz der Obst- und Gemüsebauern

Malsch: „Ernährungsbranche ist systemrelevant“

Lesen

CDU fordert harte Strafen gegen die Quarantäne-Verweigerer von Suhl

Malsch: „Landfriedensbruch darf nicht belohnt werden“

Lesen

Corona-Virus: CDU-Fraktion fordert Lockerung des Sonntagsfahrverbots in Thüringen

Malsch: „Lieferengpässe wegen Corona-Virus vermeiden“

Lesen

CDU-Fraktion fordert rasche Novelle der Bauordnung

Malsch: „Landtag hat den Weg für mehr Holzbau frei gemacht“

Lesen

Landesregierung verschärft Finanzsituation bei ThüringenFORST

Malsch: Urwaldpolitik der Ramelow-Regierung kostete 2018 mehr als 5 Millionen Euro

Lesen

Berechtigte Sorgen der Landwirte ernst nehmen und sachorientiert lösen

Malsch: Nur wirtschaftlich gesunde Betriebe können Umwelt schützen

Lesen

CDU-Fraktion beschließt Maßnahmenpaket zum Waldumbau

In Sorge um das „Grüne Gold Thüringens“

Lesen

Keine höhere Steuer auf Fleisch

Malsch: Steuererhöhung zur Umerziehung von Verbrauchern ist absurd

Lesen

Grünes Herz steht vor dem Infarkt

Malsch: In der Zeit für Notstandsmaßnahmen bleibt die Ramelow-Regierung untätig

Lesen

Verantwortungsvolle Thüringer Schweinehaltung nicht gefährden

Malsch: Sachlich und fair mit den Thüringer Schweinehaltern umgehen

Lesen

Wirtschaftsausschuss fordert Gutachten zu Unternehmensumfrage an

Voigt: „Rechtsgutachten soll das Verhalten des Datenschutzbeauftragten überprüfen“

Lesen

Busstreit Ilmenau: Verdacht des unlauteren Wettbewerbs

Marcus Malsch: „Linkspolitiker Kuschel argumentiert bewusst irreführend“

Lesen

Datenschutzbeauftragter muss dem Wirtschaftsausschuss Rede und Antwort stehen

Mario Voigt und Marcus Malsch: „Unternehmensumfrage war irreführend“

Lesen

Rot-Rot-Grün: Offener Streit im Infrastruktur- und Landwirtschaftsausschuss

Malsch: So läuft keine seriöse Parlamentsarbeit

Lesen

CDU gegen die Umgliederung Kaltennordheims in den Kreis Schmalkalden-Meiningen

Die Thüringer CDU-Landtagsfraktion spricht sich gegen die Umgliederung der Gemeinde Kaltennordheim aus dem Wartburgkreis in den Kreis Schmalkalden-Meiningen und in die Verwaltungsgemeinschaft (VG) „Hohe Rhön“ aus.

Lesen

Grüne Tage Thüringen: CDU-Fraktion fordert rasche Hilfe für Landwirte

Malsch: „Landesregierung muss Auszahlung der EU-Direktzahlungen vorziehen“

Lesen

CDU-Fraktion kritisiert massive Kürzungen bei Landesforstanstalt

Malsch: „Linkskoalition öffnet Tür und Tor für Abholzung des Waldes aus finanziellen Gründen“

Lesen

CDU-Fraktion unterstützt Petition der Bürgerinitiative proEttersberg

Malsch: „Sensibles Waldgebiet künftig mit mehr Augenmaß bewirtschaften“

Lesen

Testfahrt des ICE-Sprinter auf der Neubaustrecke Erfurt-Bamberg

Erfurt – „Der Wirtschafts- und Tourismusstandort Thüringen wird in erheblichem Maße von der Fertigstellung der ICE-Strecke Erfurt-Bamberg profitieren.“ Das hat der Sprecher für Infrastruktur der CDU-Landtagsfraktion, Marcus Malsch, anlässlich der heutigen Testfahrt des ICE-Sprinters auf der Neubaustrecke Erfurt-Bamberg mit Bahn-Vorstandschef Richard Lutz erklärt. Das Zehn-Milliarden-Projekt wurde 1991 von der Bundesregierung beschlossen, um die Verkehrsanbindung zwischen Ost und West und zwischen Nord und Süd zu verbessern. Es ist gleichzeitig ein Lückenschluss im deutschen Schnellbahnnetz. „Mit diesem Lückenschluss wird Thüringen auch im Bahnverkehr in die Mitte Deutschlands rücken. Damit wird noch in diesem Jahr das Netz des bundesweit bedeutsamsten Infrastrukturprojekts vollständig“, so der Verkehrspolitiker.

Lesen

CDU-Fraktion greift Abgasschummeleien osteuropäischer Spediteure im Landtag auf

Ersparnis von rund 2000 Euro im Jahr verzerrt Wettbewerb

Lesen

CDU-Fraktion fordert wissensbasierte Entscheidung über Glyphosat-Einsatz

Malsch: Siegesmund betreibt grünen Aktionismus auf Basis pseudowissenschaftlicher Erkenntnisse

Lesen

Sondersitzung des Agrarausschusses auf Antrag der CDU-Fraktion

Malsch: Siegesmunds Filtererlass ruiniert Thüringer Schweinehalter

Lesen

Regionalisierungsmittel: Bund gibt Ost-Ländern jährlich 200 Millionen Euro zusätzlich

Malsch: Bundesregierung korrigiert, was Ramelow schlampig verhandelt hat

Lesen

Rot-rot-grünes Kabinett beschließt Filtererlass - CDU übt Kritik

Marcus Malsch: Siegesmund ruiniert Thüringer Landwirtschaft

Lesen

CDU-Fraktion unterstützt Thüringer Landwirte und Biogasanlagenbetreiber

Malsch: Biogasanlagen durch EEG-Novelle nicht gefährden

Lesen

CDU-Fraktion besteht beim Gewässerschutz auf Einvernehmen mit Landwirtschaft

Malsch: Geplante Bewirtschaftungseinschränkungen unverhältnismäßig

Lesen

CDU-Fraktion drängt auf schnelle Umsetzung ihrer Forderungen zum Bundesverkehrswegeplan

Malsch: „Wenn der Planungsvorlauf ins Stocken gerät, ist es zu spät“

Lesen

CDU legt Antrag zur zügigen Umsetzung des Bundesverkehrswegeplans vor

Malsch: Thüringer Interessen durchsetzen – Planungsvorlauf erhalten

Lesen

CDU-Fraktion besucht Herzgut-Molkerei in Schwarza

Malsch: Regionale Erzeugung und Vermarktung sichert Existenz der Milchbauern

Lesen

CDU-Antrag zur Wiedereinführung der Brenntage im März-Plenum

Malsch: Vor Ort entscheiden, ob Verbrennung zugelassen wird

Lesen

Windenergieausbau: Linkskoalition ignoriert Bedenken von Bürgern und Stellungnahmen

Beteiligung heißt bei Rot-Rot-Grün: Immer davon reden, nie daran denken

Lesen

CDU-Agrarpolitiker mehrerer Landtagsfraktionen starten Initiative

Milcherzeuger durch Einrichtung von gemeinsamen Vermarktungsplattformen unterstützen

Lesen

CDU warnt vor Attacke auf Forstwirtschaft und Holz-Bioenergie-Branche

Malsch: FSC-Zertifizierung kostet Millionen und vernichtet Arbeitsplätze

Lesen

Malsch: Rot-Rot-Grün fürchtet Argumente

Koalition verweigert Bürgerinitiativen und Verbänden die Beteiligung an der Landtagsanhörung zum Windenergieerlass

Lesen